also, ich habe seit Freitag , bei der Forum' wer hats verbaut jb4 ' gelesen bis Seite 110 und die seite geht bis 480
, also dann habe ich gelesen das manche Probleme mit ruckeln, leistunsverlust , u,s.w, und manche waren sehr begeistert , frage 1. ist die Leistung bei jb4 map 1 vergleichbar mit Cobby Ap stage 1 sport? auch vom Gefühl her? und kommt der wagen durch denn AU mit beiden? , ich war am Anfang auch für jb4 aber nach all dem was ich so uber jb4 gelesen habe bin ich echt für cobby Ap, ich werde keine Hardware ändern, keine Dp,llk, oder turbos, ich will auf jeden Fall spürbare mehr Leistung , zur meiner fahr Profil: ich fahre 80 Prozent Autobahn , 20 Stadt , und drehe wenn der wagen warm ist max ab 3. Gang, bis 5000 Umdrehung, mir ist einfach sehr wichtig das ich die mehr Leistung, im mittleren Drehzahl habe spricht mehr bums
, ich schätze eure Erfahrung sehr und besonders von Alpina b3 lux, kayahan, u.s.w ihr seit echt Hammer kranke Leute , ( im gutten sinne)
also wäre ich mit cobby ap stage Sport oder doch mit agrasiv sehr gut dabei ?. und wird der V / max duch cobby ap stage 1 aufgehoben? und habe ich weiterhin die Motor Schutzmaßnahmen? habe ich die Leistung duch cobby ap sofort da , nach der Installation? ich weiß fragen über fragen
aber lieber fragen
, mein 335 i ist total Stock bis auf BMW Performance ESD, und Schalter
. ich bedanke mich schon mal für eure antworten die ( hoffe ) kommen werden , mfg . der verruckte mozaik

COBB AccessPort Flash
-
-
Die Leistung ist mehr oder weniger direkt spürbar, aber das System braucht schon ein paar Kilometer um sich zu adaptieren. Ich denke das Cobb Stage 1 gleichwertig zur Map 1 des JB4 ist. Agressiv sollte noch nen Tick giftiger sein. Ja, der Cobb AP hebt die V-Max-Sperre auf. Soweit ich weiß wird der Bauteileschutz, zumindest bei den stärkeren Stages umgangen. Gerade im unteren und mittleren Drehzahlbereich verändert sich am meisten.
-
ps kann ich dir nicht sagen. ich empfehle dir allerdings auf alle fälle eine individuelle Map für dein fahrzeug schreiben zu lassen. Speziell bei Stage 2 Agresssive empfinde ich den Ladedruck als zu extrem.Zuviel Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und nach oben hin fehlt der Punch.
Ich bin jetzt auch für ein paar Tage Stage 2 + FMIC Agressive (Wagner LLK und VRSF DP) gefahren. Ladedruck war bei Peak 1,3bar. Das halte ich auf dauer für recht ungesund, bei sonst normaler Hardware.
Ich mache imoment mit Protuningfreaks ein E-Tune. Sind gerade noch am anfang, aber bereits jetzt kann ich sagen, das sich die Standardmap wesentlich angenhemer zu fahren ist als alle OTS Maps.
Habe jetzt laut Virtual Dyno die gleiche Leistung bei 0,9bar wie vorher mit 1,1-1,2. -
danke für die antworten, und komme ich durch stage 1 agrasiev duch AU ( Abgas Untersuchung).
-
Muss auch rasch einen Lob an PTF machen
Bin von JB4 auf COBB, also die Map (Einzelabstimmung) von Dzenno umgestiegen.
Grund war: Mit der JB4 konnte ich nicht mehr als 18psi fahren (RB Turbos) mit Meth. sogar. Nun sind wird bei 20psi und die Kiste schiebt höllisch vorwärts und das alles ohne Meth...
Ein ganz anderes Auto, liebe die Map, leider eben noch nicht ganz fertig, aber immerhin in der Endphase.
Die aggressive Map ist schonmal drauf, nun muss sie noch bisschen bearbeitet werden.
Top dieser Dzenno
-
-
Kann ich machen, sobald die Map ganz fertig ist.
Laut Dzenno hatte ich auf der 18psi Map "You're at about 480-485whp, 510wtq right now"
Jetzt sind wir an der 20psi Map dran
Muss aber bisschen warten, da ich eine andere Charge Pipe brauche, mit 20psi haut es mir die Stock immer weg
-
Wenn ich das so höre hab ich ja alles richtig gemacht... Am WE bei PTF den AP mit eTune bestellt
-
wo bleiben meine antworten?
-
Wenn ich das so höre hab ich ja alles richtig gemacht... Am WE bei PTF den AP mit eTune bestellt
was hast du fürn setup? dp?llk? wieviel Ladedruck strebst du an?