Catless DP`s

  • Wenn du die Sachen verbaut hast ist es aber nicht nur mit dem Deaktivieren der Lamda getan.
    Wo hast du den Angefragt?
    Gerne auch Per Pn.
    Profi Progger hib oder her 550 Euro ist schon Happig.
    Woher kommst du??



    Wobei er mit dem Material auch recht gehabt hat.
    Die Qualität der Wagnerteile ist mit Sicherheit besser wie bei dem Verbauten zeug.

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)


  • jap deswegen hab ich mir auch ne jb4 geholt, für mich ist sie optimal, wenn ich die leistung brauche, dann auf knopfdruck, oder auch zwei..


    ich hatte schonmal ne Anfrage auf der Wagner HP gestellt bezüglich der teile und der Passgenauigkeit, die blieb aber unbeantwortet. aber was die qualität der teile angeht kann ich nichts sagen da ich sie nicht gesehen habe, ausser jetzt in nem thread wo fotos der DP's gepostet wurde, und da war ich froh dass ich die von AR design genommen habe.
    über den FORGE LLK kann ich auch nichts sagen, habe den noch nicht bestellt, habe aber sehr viel positives von mehreren leuten gehört.


    den DP fix habe ich auch nicht verbaut, momentan benutz ich nur die Code Del funktion des JB4, ich überleg mir aber was sinnvolles um dieses problem zu lösen :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von ALPINAB3S ()

  • Zitat

    Wobei er mit dem Material auch recht gehabt hat.
    Die Qualität der Wagnerteile ist mit Sicherheit besser wie bei dem Verbauten zeug.


    Als wären die Wagner Teile wirklich besser. Um ehrlich zu sein, habe ich über die Wagner Teile mehr schlechtes gelesen als über den Forge LLK und AR Downpipes. Und wer hat nochmal die AR Downpipes kopiert? Das sagt doch schon alles.


    Leute, versteht doch mal, dass nicht nur wir hier in Deutschland gute Ware produzieren. Das können andere auch, und das oftmals zu einem deutlich besseren Preis.

  • beim N54 Motor gibt`s ja einen downpipe fix, dass die lambdasonde auf ready geht, obwohl catless downpipes verbaut sind. beim N55 gibt`s sowas leider noch nicht.


    Beim N54 geht das ja immer schön per OBD :)


    Beim N55 gibts zur Zeit nur die Möglichkeit per Bootloader (d.h. STG öffnen und anpinnen) - na und wo sitzt das schöne STG ??? :D Genau unter der Ansaugbrücke... ich kenne keinen der es für 550€ machen würde... und die meisten "Chiptuner" haben ja nur das OBD Programmiergerät !

    Einmal editiert, zuletzt von DomFFM ()

  • Beim N54 geht das ja immer schön per OBD :)


    Beim N55 gibts zur Zeit nur die Möglichkeit per Bootloader (d.h. STG öffnen und anpinnen) - na und wo sitzt das schöne STG ??? :D Genau unter der Ansaugbrücke... ich kenne keinen der es für 550€ machen würde... und die meisten "Chiptuner" haben ja nur das OBD Programmiergerät !


    Warte noch einen Moment, dann kann ich dir es per ISIS programmieren, dann geht es beim N55 und den F10, F20, F30 auch per OBD wieder :), wenn die Signaturen passen :thumbsup:


    550 war der preis für den N54 ;)


    was wird denn eigentlich gemacht mit der Lambda über OBD? für was die Lambda da ist wissen ja alle (denke ich mal)



  • den Abgastest per OBD bestehst du mit JB4 und Catless DP ohne probleme.

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer


  • Beim N54 geht das ja immer schön per OBD :)


    Beim N55 gibts zur Zeit nur die Möglichkeit per Bootloader (d.h. STG öffnen und anpinnen) - na und wo sitzt das schöne STG ??? :D Genau unter der Ansaugbrücke... ich kenne keinen der es für 550€ machen würde... und die meisten "Chiptuner" haben ja nur das OBD Programmiergerät !


    Warte noch einen Moment, dann kann ich dir es per ISIS programmieren, dann geht es beim N55 und den F10, F20, F30 auch per OBD wieder :), wenn die Signaturen passen :thumbsup:

    hmmm, und wie lange könnte das noch dauern? :D


    den Abgastest per OBD bestehst du mit JB4 und Catless DP ohne probleme.

    bist du sicher? soviel ich weiss, geht der sensor auf "not ready" bevor er dann ein CEL ausgibt... JB4 macht lediglich einen autodelet, was soviel heisst, sobal CEL aufleuchten würde, wir der sensor wieder au "not ready" gesetzt. was ich aber möchte, ist dass der sensor schön auf "ready bleibt. denn beim abgastest per OBD werden die wohl kaum meinen wagne durchlassen, wenn die sensoren ein "not ready" von sich geben...


    ...aber da du ja aus der schweiz bist, scheinst du einige erfahrung sowohl mit MFK wie auch abgstest zu haben!! :D hast du die kombi schon mal drangehabt und den wagen zum abgastest in der garage vorbeigebracht und es hat geklappt?


    desweiteren, nimmst du die DP`s für die MFK kontrolle runter?? oder wie machst du es?


    hast Du einen N55 oder N54?

  • habe ich mich auch gefragt, weil wenn bei mir das jb4 aus ist (Map0) geht die Lampe an, und es muss ja auf MAP0 sein damit eine abgasuntersuchung möglich ist, ODER?
    also mit inpa komme ich nicht rein, wenn ich auf nicht auf MAP0 bin