Habe immer Hammerite gepinselt... und beim Williams waren die Bremsscheiben oftmals unten an Pässen orange und die Felgen hätten man zum Grillen brauchen können.
Hammerite auf den Zangen hat's immer ausgehalten
Habe immer Hammerite gepinselt... und beim Williams waren die Bremsscheiben oftmals unten an Pässen orange und die Felgen hätten man zum Grillen brauchen können.
Hammerite auf den Zangen hat's immer ausgehalten
bei hammerite reicht die kleine Dose für ca. 10 eur.
Hammerite silber, kann man eigentlich auch direkt auf die Radnabe pinseln, wo die eigentlich Aufnahme vom Rad ist?
Zitatbei hammerite reicht die kleine Dose für ca. 10 eur.
Hammerite silber, kann man eigentlich auch direkt auf die Radnabe pinseln, wo die eigentlich Aufnahme vom Rad ist?
Ja, aber wo ist der Nutzen ?
Maddox
weil der Flugrost da auch arbeitet und die ZP1 sind etwas anders von der Aufnahme her als Original BMW Felgen
Ah ja, auf dem oberen Bild sehe ich was du meinst.
Wenn, dann trage nicht zu viel auf, da eventuell der Planschlag nicht mehr genau gegeben ist.
Maddox
ne dann lasse ich es lieber. Ist eigentlich Schade, da der Rest "sauber" ist.
Gibt es hier im Forum einige die normalen Lack genommen haben und sagen können ob normaler Lack hitzebeständig für den Bremssattel ist.
Ich
Habe Originalen BMW Lack genommen.
Phönix Gelb 445
Habe allerdings Hitzefeste Grundierung in 2 Schichten aufgetragen, dann den Lack in 3 Schichten und anschließend noch 3 Schichten Hitzefesten Klarlack überzogen.
Sollte nun Hitzefest sein
Maddox
Wofür steht das Wort " hitzebeständig" denn extra bei ^^??? Wie soll normaler es denn sein???
Sorry, find die Frage etwas doof
Ich habe momentan von Foliatec Phönixgelb drauf. Würde aber gerne zu einer anderen Farbe wechseln, es gibt aber nicht viel Auswahl.