will bei mir auch die sattel machen, mein coupe is ja blau, hätte jetzt blind auch blauen lack gekauft, oder meint ihr das sieht doof aus ? find leider kein montegoblaues coupe mit blauen bremssatteln

Bilder Bremssattellack E90 E91 E92 E93
-
-
Hallo
Ich hab meine Bremssättel mit Zink-Alu Spray lackiert und der ist bis 300° Hitzefest. (80° klingt schon wenig)
Hab da schon Bedenken gehabt ob der die Temperatur aushält. Bis jetzt ist noch nichts passiert aber wenn ich mal einen Pass runter fahre bin ich gespannt obs hält.
Bin aber kein Vielbremser!lg
Gerhard -
Von wem ist der Bremssattellack, genau den suche ich auch
Super geworden.
Wie hier schon beschrieben von Hammerite![Blockierte Grafik: http://www.drbcarspares.co.uk/drbcarspares.co.uk/dynamic_pictures/Hammerite%2520Logo.jpg]
-
Hallo
Ich hab meine Bremssättel mit Zink-Alu Spray lackiert und der ist bis 300° Hitzefest. (80° klingt schon wenig)
Hab da schon Bedenken gehabt ob der die Temperatur aushält. Bis jetzt ist noch nichts passiert aber wenn ich mal einen Pass runter fahre bin ich gespannt obs hält.
Bin aber kein Vielbremser!lg
Gerhard
Hab ja auch Hammerite verbaut,und von den Temeraturen her überhaupt kein Problem
......die Sättel werden nicht so extrem heiß
Seit 2 Jahren damit keine Probleme,und es ist auch vorbeugend gegen neuerliche Korrosion.
-
Hier meine rot lackierten Bremssättel hinter Gun Metal Felgen. Ist mit 2 K Lack von Motip. Hab mir die Arbeit gemacht und
die Bremssättel abmontiert und mit der Pistole lackiert. Wollte es eben so perfekt wie möglich machen
Hätte ich vorher gewusst wieviel Aufwand das ist, hätte ich doch lieber gepinselt
Naja, dafür hält das dann ne ganze Weile. Bei meinem vorigen Auto (A4) hält das ganze nun schon 14 Jahre - ist
nur etwas blaß geworden, da ich nie nachgepinselt habe.Weitere Bilder von den Bremssätteln am Fahrzeug in meiner Fahrzeugvorstellung
cu,
steve -
hier die Ergebnisse meiner Malerarbeiten! Ich kann die Farbe Kupfer Metallic von Foilatec wirklich nicht empfehlen! Sie ist extrem dünn flüssig und deckt erst nach dem achten (!!!!) Anstrich. Ich habe mich bei Foliatec beschwert und dort wurde mir mitgeteilt, dass dieser Lack nur als Effekt-Lack gedacht ist, aber dies leider falsch in der Öffentlichkeit von Seitens Foliatec publiziert wird. Daraufhin wurde mir eine neue Lackfarbe nach Wunsch zugesandt.
Hier zwei Bilder unmittelbar nach dem Auftragen -
Servus Lackierer
Bin auch am überlegen ob ich meine Lackieren soll... Hat aber von euch, mit bereits lackiertem Sattel, schon einer die Bremsklötze gewechselt?
Da man ja beim Lackieren auch evtl. Schrauben und Nuten zwischen Einzelkomponenten des Sattels "zu schmiert", könnte ich mir vorstellen, dass genau an diesen Stellen der Lack abplättert beim öffnen des Sattelts...?!
Hat einer schon Erfahrungen damit?Danke schon mal
-
Hier mal meine Ergebnisse mit Hammerite Schwarz glänzend mit Pinsel gelackt + Bremssattel-Aufkleber aus der damaligen Sammelbestellung hier
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/11.09.12/v2sla4xk4y9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/11.09.12/d5pnawdcpz3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/11.09.12/gepjqfuurim.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/11.09.12/fhpis1t4vj.jpg]
-
Hier mal meine Ergebnisse mit Hammerite Schwarz glänzend mit Pinsel gelackt + Bremssattel-Aufkleber aus der damaligen Sammelbestellung hier
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/11.09.12/v2sla4xk4y9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/11.09.12/d5pnawdcpz3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/11.09.12/gepjqfuurim.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/11.09.12/fhpis1t4vj.jpg]
sieht ja mal richtig richtig gut aus!!
Hast du auch Bilder in montierten Zustand??
-
Woooowww sehr geil Tom...
Will auch haben... Hab ich ne Chance irgendwie an die Aufkleber zu kommen?Halten die Aufkleber ne ordentliche Wäsche aus? Hast du noch mal klarlack drüber gestrichen?