remote wird dann das mini kabel bei den chinches sein oder?
-
-
Genau das ist es.
-
Ja zbs. du nimm einfach irgend ein dünnes kabel schließt es an der batterie plus an und am verstärker beim remote eingang, mit einen schalter dazwichen dann kannst dann denn stromkreis schließen dann geht sie an oder ihn unterbrechen dann geht sie aus!
-
Ja zbs. du nimm einfach irgend ein dünnes kabel schließt es an der batterie plus an und am verstärker beim remote eingang, mit einen schalter dazwichen dann kannst dann denn stromkreis schließen dann geht sie an oder ihn unterbrechen dann geht sie aus!
Und wenn er mal vergisst die Endstufe auszuschalten zieht es die Batterie leer
Gibts da keine Möglichkeit, es über das Radio laufe zu lassen? Müsste doch normal schon gehen.
-
Ja dann ist man selber schuld!
-
wollte das grad in einer nacht und nebel aktion machen... und ich hab keinen torx xD
-
wollte das grad in einer nacht und nebel aktion machen... und ich hab keinen torx xDBesser so
Mach das lieber in Ruhe. Solche Aktionen gehen viel zu oft in die Hose
-
Jo, so was braucht seine Zeit und das mit dem Torx kenn ich auch noch!
-
Halli Hallo - ich hol das Thema noch mal hoch. Ich hab ja auch ne Kiste mit Endstufe an nem Adapter hängen - soweit so gut. Nur hab ich das Signal von den hinteren Lautsprechern geholt, da ich immer angenommen hab bzw schon oft gelesen hab, dass die Bässe unter den Sitzen keine "reinen" Bässe sind. Nunja, das Ergebnis des Druckes(Bass) im Auto ist etwas beschämend, was ich bisher aber eher darauf geschoben hab, dass der Radio Prof und die Endstufe einfach zu wenig Leistung erbringen.
Da ich mich recht wenig auskenne mit der Thematik "Hifi", wollte ich hier einfach mal fragen, ob es denn einen Unterschied macht, ob ich die Signale an den "Bässen" unter den Sitzen oder von den Speakern auf der Heckablage hole.
Wagen ist ein E90 VFL - kein HIFI(also Standardsystem)/Kein NAVI - jedoch Radio Professional(also 2 Bässe unter den Sitzen, wenn ich richtig informiert bin).Hilfe wäre toll
Danke schonmal....
Gruß Markus
Edit: Weiterhin möchte ich hier noch fragen - ist die Qualität des Adapters denn auch ausschlaggebend für die "Lautstärke" oder besser den "Druck" des Basses?
-
Kann mich niemand "schlau" machen?