F30, ich bin enttäuscht

  • ähnlich geht es mir mit dem f30, der ist so "aalglatt", ohne ecken und kannten...bmw verwässert sein image immer mehr und wird immer beliebiger, hätte noch vor ein paar jahren nie gedacht, dass ich das mal schreiben werde, aber mittlerweile kann ich auch ein anderes auto fahren ohne das mir etwas fehlen würde was es bei bmw gibt...-traurig aber war..



    ps: das die preisgestaltung auch vielen kunden mittlerweile zu selbstbewusst ist zeigen meiner meinung nach die hohen rabatte die jetzt schon gewährt werden, erste händler haben schon hausintere sondermodelle => das hat es früher nie gegeben...

    BMW merkt nunmal auch die Marktlage. Die müssen auch versuchen neue Kunden zu gewinnen und durch Sondermodelle gute Angebote anbieten.
    Und wie bekommt man mehr Kunden? Genau, so wie VW zum Beispiel, einfach neutral werden. ;)


    Wie jemand hier schon geschrieben hat, wir sind hier eher an der "Freude am Fahren" interessiert und uns wird das nicht gefallen. Andere greifen genau jetzt vielleicht zum BMW weil zum Beispiel das Standardfahrwerk nicht mehr so hart wie davor ist.

    "The thing about quotes on the internet is you cannot confirm their validity." - Abraham Lincoln

  • bloß ein beliebiges auto kann ich woanders halt auch deutlich günstiger erhalten...


    bin vorhin grad wieder nen 330-er mitgefahren....schon hart zu wissen, dass es sowas wohl nie wieder geben wird...


    es gibt aber halt auch im durch main-stream geprägten markt noch gewisse individualisten....saab gehörte für mich dazu (obwohl es bloß ein opel war), genau wie volvo...


    naja, wir werden sehen wo die preisentwicklung hingeht...ich stelle mir aber bestimmt nicht für 50.000 nen 320d vor die tür...für 35.000 schon eher....

  • naja, wir werden sehen wo die preisentwicklung hingeht...ich stelle mir aber bestimmt nicht für 50.000 nen 320d vor die tür...für 35.000 schon eher....

    :meinung: für das Geld hol ich mir dann lieber nen voll ausgestatteten F10 als Jahreswagen :D

  • Startet jetzt hier ein Grundsatzdiskussion?


    Wenn die Jungs im Dacia-Forum über hohe Preise schimpfen, verstehe ich das gut - aber in einem Forum wo es um Premiumfahrzeuge geht? Sorry, wer sich an den Preisen aufgeilt, hat die falsche Marke gewählt.


    Und um den eigentlichen Sinn des Threads nochmal aufzugreifen: Ich hab gerade die 1500km erreicht und finde bisher keinen einzigen Punkt wo mein ehemaliger E90 dem F30 etwas voraus hat ;) und da stimmt mir mein alter Herr ebenfalls zu der seinen E93 sofort gegen einen F33 tauschen würde.



    Ich habe genau die gleiche Meinung wie Staati. Es geht hier um den F30 und nicht um die Preispoliltik der Automobilhersteller.
    Seine Aussage bezüglich des wechsel kann ich genau das gleiche sagen. Zwar nur vom E46 zum E91, aber ich habe disen nicht hinterher getrauert und das gleiche wird auch beim F30 passieren. Bin denn schon oft genug Probegefahren ;)

  • da geht es mir nicht so...ich fahre auch immer wieder gern e46 (leider immer nur mit und nicht selbst), das design ist sportlich und zeitlos, der innenraum nach wie vor sehr ansprechend, die benziner sind ggü. dem e90 nahezu ausnahmslos besser, das handling leichtfüßiger als beim e90 (man fühlt sich mehr mit dem auto verknüpft)...-aaaaaber das ist nur meine meinung ;)

  • So nun möchte auch ich mal meinen Senf dazu geben. Bisher habe ich mich zurückgehalten, da ich noch keinen F30 gefahren bin. Am Mittwoch hatte ich nun Gelegenheit für eine ausgiebige Probefahrt. Ich hatte einen 328i Luxury mit guter Ausstattung Neupreis knappe 59.000€.
    Mein Fazit: Der F30 ist sicher kein schlechtes Auto, dennoch blieb der Habenwill-Effekt bei mir aus. Es gibt wenige Punkte, die der F30 viel besser macht als der E9x.


    Hier mal ne kleine Auflistung:
    Design: kann man nicht bewerten, da es individuelle Geschmackssache ist
    Motor: ging gut, ist aber sicher kein Übermotor wie oft behauptet wird, weder verbrauchs- noch leistungsmäßig war ich sonderlich überrascht, sehr brummig
    Getriebe: die 8 Gang Automatik ist der Hammer, da brauch man kein DKG mehr, schaltet quasi verzögerungsfrei wenn man die Wippen betätigt und im Sportmodus kloppt es die Gänge ziemlich gnadenlos rein :thumbsup:
    Fahrwerk: *grusel* war das mit den aktiven Dämpfern, dynamisch in Ordnung, was mir gefiel er wankt etwas weniger als mein E91, wobei das bei mir auch am Panodach liegen kann ABER egal in welcher Stellung Eco, Comfort oder Sport ständig hat es gepoltert!!! das darf nicht sein, vielleicht lag es auch an den Reifen (ich fahre selbst keine RFT mehr und da poltert am E91 nix)
    Verarbeitung: *doppelgrusel* was hat sich BMW dabei gedacht??? So gewinnt man sicher keine Kunden von Audi! Allein die z.T. nicht entgrateten Türgriffe innen oder der Spalt an den Türgriffen zwischen Träger und Dekoblende sind schon schlimm genug. Cupholderlösung vorn und hinten sind auch nicht grad qulitativ hochwertig. Und der Lichtschalter könnte auch aus nem Dacia sein, wohlgemerkt einem vor 1989! Wenn man dann noch unter die Haube schaut wird es nicht besser. Die Massekabel sehen aus wie von nem Hobbybastler "verlegt" und irgendwie sieht es allgemein sehr provisorisch darunter aus.


    Zu den Qualitätgeschichten werde ich mal noch ein paar Fotos einstellen auf denen man E9x und F30 direkt vergleichen kann.


    Hier schonmal die Bilder vom F30:
     [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/120817/temp/jloulnwi.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/120817/temp/xwqpl9lb.jpg]
     [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/120817/temp/ejcrvqjp.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/120817/temp/5qgn6ao2.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/120817/temp/wt62vcyp.jpg]

  • also das mit den Türgriffen ist meiner Meinung nach, auch geschmackssache, ich finde die schön !
    Beim Lichtschalter und bei der Anordnung im Mottorraum gebe ich dir aber vollkommen recht :!: