Auto Top, Service Flopp?

  • Guten Abend,


    Es war heute so weit, ich habe meinen 318er vom Autohaus abgeholt.
    Termin war für Heute (30.03. um 17:30) vereinbart, als ich dort ankam
    war der Verkäufer recht verwundert und meinte das er mich für Montag erst erwartet hätte.
    Dabei hab ich ihm ganz klar den Freitag oder den Samstag genannt.
    Das Auto war also ungewaschen und ungereinigt und der Einbau eines Sicherheitselementes
    war demnach auch nicht eingebaut. :thumbdown:
    Ich hab mir dann halt gedacht, na gut der müsste mir jetzt eigentlich entgegenkommen, habs
    zuerst mit nem vollen Tank versucht (Tankanzeige war auf der hälfte) NEIN!
    Ok dann halt mit nem Kleiderbügel den man an die Kopfstützte reinklemmt NEIN!
    Naja es blieb dann bei einer Waschstrassen-besichtigung für das Auto und Gummimatten das
    beim Vertragsabschluss mündlich vereinbart wurde.


    Ganz schön ärgerlich aber aufregen und rummotzen hätte nichts gebracht.


    Ich habe eine Frage an die erfahrenen BMW Fahrer.. Wie habt ihr die perfekte Sitzposition gefunden?
    Krieg es einfach nicht 100% hin, vorallem das Lenkrad macht mir probleme, den Hebel an der linken seite hab ich gefunden,
    nur wieviel Kraft muss ich da aufweden um ihn zu entriegeln, das dünne Plastik macht mir nicht so den stabilen Eindruck :fail:

  • Darf ich die hier so nennen?


    Becker-Tiemann in Lemgo

    Einmal editiert, zuletzt von saleee () aus folgendem Grund: Nachtrag:

  • also der hebel vom lenkrad geht so schnell nicht kaputt. ansonsten keine sorge, ist bei mir genauso. bin jetzt beim 4. händler. nicht so zu 100% immer zufrieden aber im gegensatz zu den vorherigen hat es sich extrem verbessert. (ok, verschlechtern konnte es sich nicht mehr... leider)


    habe beim kauf von meinem 320d (1 1/2 jahre alt und gute ausstattung) nicht einmal einen kaffee bekommen beim kauf. wurde behandelt wie ein 14jähriger bei porsche der nach einer probefahrt fragt ;) bezüglich vereinbarter probefahrt wußte man dort dann natürlich auch nichts. alles in allem ging alles schief was schief gehen konnte. beulen und kratzer wurden verschwiegen. der motor verlor öl (nicht zu wenig) was aber scheinbar niemanden störte. soviel zum thema PREMIUM SELECTION. und es ging wirklich nur noch berg ab.


    in den anderen autohäusern von procar lief es auf das gleiche hinaus. bin jetzt bei einem autohaus welches nicht zu procar gehört und dort ist immerhin die kundenfreundlichkeit gut bis sehr gut.


    also leider bist du nicht allein..


    wünsche dir aber trotzdem viel spaß mit deinem bmw.

  • vorallem das Lenkrad macht mir probleme, den Hebel an der linken seite hab ich gefunden,
    nur wieviel Kraft muss ich da aufweden um ihn zu entriegeln, das dünne Plastik macht mir nicht so den stabilen Eindruck :fail:

    Ich sags nur mal ganz vorsichtig: Der kleine Hebel unter dem Blinker ist für den Tempomat, der für die Lenkradverstellung ist direkt am Armaturenbrett links neben der Verkleidung der Lenksäule. Und der ist eigentlich mehr als ausreichend stabil, rastet nicht ein, sondern einfach ganz nach unten drücken. Dabei dürfte es keinen großen Widerstand geben.


    Beim Thema Service kann ich nur sagen, daß ich mittlerweile alle Händler bei uns in der Gegend durchprobiert habe (hat sich halt so im Laufe der Zeit ergeben) - und allesamt sind besser als das, was man bei anderen Marken geboten bekommt. Aber letztenendes ist es bei BMW auch nicht anders als bei Versicherungen, Hotlines oder sogar Ärzten: Wenn Du an den Falschen gerätst (und den gibt's immer irgendwo), dann geht alles den Bach runter ohne daß Du auch nur das geringste daran ändern kannst...


    Als Beispiel daß es auch anders geht: Als ich vor 4 Jahren meinen gebrauchten 1er abgeholt habe (damit wird man bei BMW nicht gerade Platin-Kunde), stand der blitzeblank in der Neuwagen-Abholhalle, eine Flasche Sekt gabs dazu und die nächsten zwei Jahre jeweils zu meinem Geburtstag ein Paar BMW-Badelatschen (OK, da stand noch BMW-Sauber drauf, deshalb mussten die wohl weg ;) ).

  • Ist es nur meine Meinung dass gerade so eine Einstellung auch schon bei der Übergabe stattfinden (und auch vom Händler "erklärt" werden) sollte?


    Bei mir ging der Hebel auch erstmal recht streng, aber kaputt gegangen ist er trotz etwas höherem Krafteinsatz auch nicht.


    Bin mit meinem Händler wenn ich ehrlich bin auch nicht zufrieden. Mit Autohaus Langer wo ich das Auto gekauft habe war ich sehr zu frieden. Ist jedoch leider zu weit weg. Momentan bin ich bei BMW Partl in Neumarkt, aber ehrlichgesagt bin ich damit alles andere als zufrieden. Die haben zum Beispiel die Sache mit meinem quitschenden Schiebedach verbummelt. Das hab ich bestimmt 2 mal anschauen lassen und der Service- Mitarbeiter konnte das quitschen nicht mal wahrnehmen. Jetzt ist das Auto natürlich aus der Garantie raus und quitscht immernoch wie sau.


    Werde wohl das nächste mal wenn irgend etwas anfällt zum Stahmer nach Altdorf fahren, vielleicht taugt der mehr.



    MfG
    Ripper

  • Okay wie ich höre, ist der Service wohl generell nicht sooo zufriedenstellend für eine Premium-Marke hmm :(


    Ansonsten das Auto läuft perfekt, also alles im allem (ohne den Kundenservice) Perfekt!


    Bin an einen super netten und dynamischen Verkäufer geraten bei der Vertragsunterzeichnung, aber der entgültige Verkäufer
    bei der Auto abholung war leider jemand anderes der für mich einfach nur *zensiert* PIEP $%$%/%(&(§"$ :D :fail:






    @ThunderRoad


    Keine Sorge ich hab in die Betriebsanleitung geguckt und es handelt sich nicht um die Blinker oder Geschw. Hebel.
    Hab an dem Lenkrad-verrieglungshebel bissl hoch und runter gedrückt aber der bewegt sich kein Stück :wacko:
    Wie gesagt, das Plastik macht mir nicht unbedingt den stabilen Eindrück und mit Gewalt will ich da nicht ran gehn haha :D


    @jacktherippernm


    Eigentlich sollte man diese Einstellung bei der Übergabe besprechen, aber ich war sowas von angepisst und sauer, das ich einfach
    nur noch Nachhause fahren wollte :cursing: