Motorfehler durch deaktivierte Auspuffklappe beim 335 ?! BMW Händler sagt ja! Ich musste zahlen...

  • Hatte letztes jahr nach nem ordentlichen sprint über di AB auch die kontrolleuchte plus den hinweis im navi..leistungsverlust bla bla bla...bin darauf hin auch gediegen zum nächsten parkplatz gefahrn (damit die karre noch zeit hat abzukühlen) und hab den motor aus und wieder angemacht...fehler war weg und is danach auch nie mehr aufgetaucht..


    War natürlich kurz danach auch bei bmw und es war nur im speicher gestanden das der ladedruck zu niedrig seie...aber es wurde nach durchsicht nix festgestellt!!! Hab dann aber neu software drauf bekommen,mit dem hinweis das der fehler dadurch höchstwahrscheinlich beseitigt sei :gruebel: aber naja er kam dann aber auch nicht mehr...


    Weiss bis heut nicht was jetzt der grund war.fahr einfach weiter und warte ab was passiert..ich weiss das is nicht schön aber da die den speicher eh gelöscht haben,kannst dir den weg zu nem anderen händler sparen...zumindest halt bis der fehler erneut kommt!!!


    Vorher den stecker vom auspuff anzuklemmen bringt net wirklich was,da der fehler ja eh drinne steht...mein händler lacht jedes mal nur wenn er die "defekte" auspuffklappe im speicher liest :D war erst gestern wieder der fall :totlachen:



    '
    Gesendet von meinem Android-Smartphone!!!

  • Franky
    Ja hatte ich mir auch gedacht, dass der Fehler der Klappe trotzdem zu sehen ist.


    Werde den Stecker erstmal nicht mehr abmachen und abwarten.


    Adem
    Werde ich auch machen ... Danke für den Tipp mit den AW. Hatte daran gar nicht gedacht, dass die so unterschiedlich sein können.


    Ich sage Euch dann Morgen mal Bescheid, was es gegeben hat. Hätte ich mein 335i dort gekauft, wären die bestimmt freundlicher schätze ich :S

  • Ja wenn der stecker drauf gewesen wär als die den fehler gelöscht haben wär er natürlich logischerweise weg...aber da du den stecker denk ich wohl kaum noch bei denen in der werkstatt wieder drauf gemacht hast,kam er dann klar auch sofort wieder als der motor gestartet wurde...


    Somit kannst ihn eigentlich weg lassen bis du wieder in die werkstatt fährst,da es ja sowieso drin steht ;)


    '
    Gesendet von meinem Android-Smartphone!!!

  • So Leute ... Heute Morgen hatte ich noch bei mehreren anderen Filialen angerufen und mich vergewissert, was die denn zur Funktion der Abgasklappe halten. Als ich nur nach der neutralen Funktion gefragt habe wurde mir von den meisten zugestimmt, dass es nur der Akustik dienen würde. Jemand war auch dabei und meinte, dass er diese Aktion vielleicht nicht sofort abgerechnet hätte...naja. Dat sagen Sie hinterher alle ;)


    Ein anderer Händler meinte aber, dass der Fehler schon durch die Klappe kommen könnte, da der Fehler ja im Steuergerät abgelegt ist und der Motor dann vielleicht in den Notlauf geht.


    Wie gesagt war ich heute Vormittag nochmal bei BMW und habe mit dem Filialleiter gesprochen und habe ihm den kompletten Fall geschildert. Er meinte, die Rechnung wurde korrekt ausgestellt, da ja arbeiten gemacht wurden. Es wurde mir auch schon preislich entgegengekommen, da normalerweise 1 AW = 11,10 netto wäre! Die hätten bei mir nur den Mechanikersatz genommen.


    Habe den dann auch gesagt, dass man doch den Fehler anhand von Datum und Uhrzeit genau eingrenzen könnte. Geht wohl nicht...Die Filiale kann nur den aktuellen Fehler erkennen und nicht die komplette Historie. Das könnte nur München direkt. Hätte ich den Wagen dort gekauft, dann würde die Rechnung komplett vom Händler übernommen worden, da ja die Gewährleistung innerhalb der Beweislast des Händlers noch liegen würde.


    Er hatte auch nochmal gesagt, was ich oben geschrieben hatte " ... dass der Fehler schon durch die Klappe kommen könnte, da der Fehler ja im Steuergerät abgelegt ist und der Motor dann vielleicht in den Notlauf geht."


    Hmmh Ende vom Lied ... ich habe aus Kulanz die Hälfte der Rechnung wiederbekommen. Den Rest stempel ich als "Lehrgeld" ab und vergleiche mal die AW-Preise der anderen Filialen :rolleyes:

  • Kommt definitiv nicht von Klappe, so ein Schwachsinn. Ich habe den Stecker vor Montaten schon abgezogen. Im Fehlerspeicher ist der Eintrag auch drin aber da kommt keine Motorkontrollleuchte -.-
    Und dass nur München die Historie sehen kann ist auch Schwachsinn. Wieso konnten wir das denn neulich bei meinem sehen?
    Und es geht nichtmal um die Historie. Beim Auslesen des Fehlerspeichers hätte neben der Abgasklappe was anderes drinstehen müssen.
    Wurde wohl einfach ohne zu überlegen gelöscht, anders kann ich mir diese Dummheit nicht erklären.
    Inkompetent und maßlos überteuert.

  • Hatte mich auch gewundert über diese Aussage ?(


    Aber naja, hinterher ist man immer schlauer. Werde nächstes Mal woanders hinfahren.


    So nun genug geärgert...genießt endlich das Wochenende ;)


    Danke nochmal an alle!


    Gruß
    Sascha

  • Ich habe auch einen Ähnlichen fall:


    Meine Auspuffklappe ist auch deaktiviert und die Motorkontrolleuchte lechtet auch auf.


    Aber ab und zu ist sie auch mal wieder für paar Tage aus das ist immer unterschiedlich!


    Weiss nun auch nicht wovon das kommt. Fahre nacher mal Fehlerspeicher auslesen bei einem Bekannten. Ich weiss das einer abgelegt ist aber weiss nicht mehr genau wie der heisst.


    Beim Kauf war diese auch an und wir haben noch extra auslesen lassen und da stand irgentwas mit Abgas...


    Er meinte das kommt wegen der deaktivierten Auspuffklappe. Haben Fehlerspeicher gelöscht und die Lampe war aus.


    Sie ging natürlich wieder an nach paar Tagen. Mache mir nun Sorgen ob es nicht doch was anderes ist wie Hochdruckpumpe, injektoren, Zündkerzen usw...


    Mit dem Notlauf hatte ich bis jetzt auch nur 1x und da war der Motor Kalt. War aber auch nur einmalig.


    Könnt ihr mir helfen?

    Sonderlackierung Lamborghini Ballon White (Perlmut Weiss) - Proir Design Body Kit - K-Sport Bremsanlage - LCI Rückleuchten - M3 Ledersitze - M3 Lederlenkrad mit Schaltwippen - Schwarzes Dach
    Alcantara Dachhimmel von Porsche - BMW M3 GTS Felgen - AP Racing Gewindefahrwerk - Performance Endschaldämpfer - LUX V3 Angel Eyes


    JB4 :)


  • Das ist auch Interessant, kann sein das ich das auch machen muss bei Baujahr 2007?

    Sonderlackierung Lamborghini Ballon White (Perlmut Weiss) - Proir Design Body Kit - K-Sport Bremsanlage - LCI Rückleuchten - M3 Ledersitze - M3 Lederlenkrad mit Schaltwippen - Schwarzes Dach
    Alcantara Dachhimmel von Porsche - BMW M3 GTS Felgen - AP Racing Gewindefahrwerk - Performance Endschaldämpfer - LUX V3 Angel Eyes


    JB4 :)

  • Wegen der Klappe kommt kein Lämpchen. Fahre jetzt seit ich den Wagen habe( Mitte 2012). Auch bei -10C°. da kommt nix.
    Muss was anderes sein.