Hinten und vorne Hankook S1 evo, vorne 225/30/20, hinten 265/25/20

Hilfe, riesige Probleme in Kurven, Fehler gefunden, gebrochener Dämpfer
-
-
Hallo Heinrich ,
also ich kenne das Problem nicht , aber dein Luftdruck 3,3 und 3,0 ist ja wahnsinnig hoch .
Bei gleichen Reifengrößen und gleichen Reifen bin ich hinten 2,8 und vorne 2,6 letztes Jahr gefahren .
Hatte am Anfang als sie geliefert wurden auch über 3 und da war das Auto unfahrbahr.
-
Würde auf zwei Probleme tippen.
Das klackern/poltern kann ja nicht von falschen Reifen kommen oder :gruebel:Was das Fahrverhalten angeht, das hatten wir ja jetzt schon ziemlich oft hier. Nur hinten neu macht probleme. Ich denke aber du kannst getrost jetzt nur vorne neue Reifen kaufen weil die hinteren ja quasi noch neu sind.
Da wir Hecktriebler haben, und es beispielsweise bei meinem nach Saisonende so ist, dass ich hinten noch 1-2mm und vorne 6-7mm an Profil habe, wird BMW die elektronischen Helferlein so eingestellt haben, dass der Radumfang der Hinterräder nocht größer sein darf, als der der Vorderräder (umgekehrt kein Problem). Nur so kann ich mir das Verhalten erklären. Offenbar liegt die Schwelle zwischen optimal und "unfahrbar" da im Millimeterbereich. Kurios aber hatten wir hier schon oft, wie ja meine Vorredner schon leidlich erleben mussten. Kauf für vorne zwei Neue und seh zu, dass du die alten schnell (jetzt ist noch Saison) bei ebay rein stellst.
-
Hi heinrich. Also ich fahr die von hankook vorgeschtiebenen luftdruck von 3.5 bar. Steht so auf meiner reifenfreigabe.
Aber da du ja hinten neue hast und vorne alte is ja dein abrollumfang hinten höher. Deswegen würd i sagen mach an der va mal 3.5 bar rein und hinten 3.0 bar und teste dann noch mal.
Gruß franz -
Hi heinrich. Also ich fahr die von hankook vorgeschtiebenen luftdruck von 3.5 bar. Steht so auf meiner reifenfreigabe.
Aber da du ja hinten neue hast und vorne alte is ja dein abrollumfang hinten höher. Deswegen würd i sagen mach an der va mal 3.5 bar rein und hinten 3.0 bar und teste dann noch mal.
Gruß franzSag mal , bei dem Reifendruck musst du doch auf der Autobahn rumhoppeln wir ein Hase . Hatte damals meine Reifen auch mit diesem Reifendruck geliefert bekommen . Da war das Auto unfahrbar , erst als ich mit dem Reifendruck runter bin lief das Auto wie auf Schienen . Liegt aber vielleicht auch an meinem Bilstein Fahrwerk .
-
Naja bei 20" dürfen die Reifen ja auch nicht mehr viel nachgeben. Da ist es klar, dass da ein höherer Luftdruck gefahren werden muss.
Für mein QP gibt Hankook folgende Werte an:
Sommer:
Hankook Ventus S1 Evo 225/40 R18 --> 2,4 - 2,7 Bar
Hankook Ventus S1 Evo 255/35 R18 --> 2,5 - 2,8 BarWinter:
Hankook Ice Bear W300 225/40 R18 --> 2,7 - 3,0 Bar
Hankook Ice Bear W300 255/35 R18 --> 2,9 - 3,2 Bar -
Naja bei 20" dürfen die Reifen ja auch nicht mehr viel nachgeben. Da ist es klar, dass da ein höherer Luftdruck gefahren werden muss.
Für mein QP gibt Hankook folgende Werte an:
Sommer:
Hankook Ventus S1 Evo 225/40 R18 --> 2,4 - 2,7 Bar
Hankook Ventus S1 Evo 255/35 R18 --> 2,5 - 2,8 BarWinter:
Hankook Ice Bear W300 225/40 R18 --> 2,7 - 3,0 Bar
Hankook Ice Bear W300 255/35 R18 --> 2,9 - 3,2 BarAlso auf diese Vorgaben gebe ich überhaupt nichts . Ich bin mit über 3,0 bar auf der Autobahn geschwommen ohne Ende - war gemein gefährlich . Als ich dann runter bin war es super . Da muss man halt ein wenig spielen. So macht jeder seine Erfahrungen.
-
Hast du auch 18" ?
Für 19" gelten ja wieder andere angaben. Das sind die richtigen Reifenluftdrücke für das Fahrzeuggewicht. Natürlich können diese Drücke je nach Achssymmetrie unfahrbar sein. Herstellerangaben sind immer auf Grundlage des Serienzustands errechnet./Ironie AN
Aber du hast schon recht. Herstellerangaben sind schwachsinnig. Die haben doch alle keine Ahnung
Ironie AUS\ -
Hast du auch 18" ?
Für 19" gelten ja wieder andere angaben. Das sind die richtigen Reifenluftdrücke für das Fahrzeuggewicht. Natürlich können diese Drücke je nach Achssymmetrie unfahrbar sein. Herstellerangaben sind immer auf Grundlage des Serienzustands errechnet./Ironie AN
Aber du hast schon recht. Herstellerangaben sind schwachsinnig. Die haben doch alle keine Ahnung
Ironie AUS\Nein ich habe auch 20 Zoll - genau die gleiche Größe wie Heinrich . Ich habe die Felgen mit Reifen von Schmidt-Felge zugesendet bekommen und sie so auf mein Auto montiert. Dann bin ich auf die Autobahn und das Auto ist gehoppelt und geschwommen - ich bekam richtig Angst.
Habe dann den Reifendruck überpüft und da waren vorne 235/30/20 ca 3.2 bar und hinten 265/25/20 3.5 bar .
Bin dann wie geschrieben runter auf Vorne 2.6 und hinten 2.8 und alles war wunderbar.
Liegt vielleicht am Gewindefahrwerk B14 , wie du geschrieben hast - die Werte sind für Serienfahrzeuge
-
Bin dann wie geschrieben runter auf Vorne 2.6 und hinten 2.8 und alles war wunderbar.
Tut jetzt zwar nicht wirklich was zur Sache aber ich bin meine 20 Zöller mit dem gleichen Luftdruck wie Uwe gefahren...