Welchen Luftdruck fahrt Ihr?
-
-
Der deutlichste Unterschied zwischen minimalem Druck und maximalem ist, das der Wagen mit mehr Reifendruck direkter lenkt (gefühlt zum mind.) und ca. 0,5-1,0l weniger Sprit nimmt auf der Bahn...Versteh mich nicht falsch, aber da ist mehr der Wunsch Vater des Gedankens.
EIN Liter ist absolut unmöglich, selbst ein halber Liter ist schon etwas zu hoch gegriffen
solange wir von Unterschieden innerhalb der BMW-Vorgaben reden.Außerdem hast du einen 330i und die Werte sind trotz des ähnlichen Gewichts nicht so
ohne weiteres auf den 320d von Tobias übertragbar. Der Hauptgrund ist die unterschied-
liche Vmax. Mit den Empfehlungen von BMW macht man aber ganz sicher nichts falsch. -
Fahre bei 19" 225/255 2,6 bar vorne und 2,8 bar hinten. Gerade hinten ist der Druck für Vollbeladung zu hoch, wenn man alleine oder mit nur einer weiteren Person im Auto fährt. Da fängt die Hinterachse an zu springen.
-
Servus,
bei 18' Zoll Reifen/Felgen fahre ich:
VORNE: 2,8
HINTEN: 3,2
Hatte auch mal mit weniger Luft versucht, aber der Wagen (Chassis) war mir bei starken und ploetztliches Steuern etwas "unstabil".
Seit der Erhoehung kein Problem mehr gehabt, sondern faehrt wie auf Schienen.
-
18 zoll mischbereifung 2,5 alle 4
-
Guten Morgen,
Bin gerade das erste mal mit meinem e91 lci aus der Schweiz nach Berlin hoch.
Da gibt es viel Autobahn aus Beton.Auf diesen Teilen hörte ich ständig ein hochfrequentes Abrollgeräusch wie bei Stollenreifen von nem Mountainbike.
Je schneller ich fuhr, je höher wurd das Geräusch.
Die Winterreifen hab ich vor ner Woche bei Bmw als komplettrad gekauft.Sind bridgestone blizzak lm-25 225/45 r17 94V.
Luftdruck hab ich 2.7 VA und 3.2 HA. Wie es in der Tür steht für 4 personen. (Nicht die vollbeladung)
Ist das normal bei dem reifen? Laufrichtung passt.
Bin die Strecke schon öfter gefahren mit anderen Autos und hab sowas nie gehört.
-
Sind das RFT Reifen?
Wenn ja,liegt es da dran.Die sind wesentlich härter als normale.
-
Stimmt, sind RFT Reifen. Meine ersten für den Winter.
In diesem Fall ist dieses Geräusch normal?
Hab mich nicht getraut schneller wie 150 zu fahren...sind auch sonst relativ laut.
-
Waren das denn neue Reifen? Falls gebraucht haben sie vielleicht einen Sägezahn etc.
Grob gesagt sind Winterreifen immer lauter wie SommerreifenDer Bridgestone ist von der Lautstärke in der mittleren Klasse. Nicht schlecht, aber gibt manch leisere.
RFT trägt vlt. auch noch etwas dazu bei. -
Naja im Alltagsbetrieb kann man schon nen höheren Druck fahren,
aber z. B. wenn man mal auf na Rennstrecke fährt ist z. B. die Hinterachse mit 3,2 z. B. zu voll. Da hat man nicht mehr richtig Grip auf der Hinterachse.