ich hatte das gleiche problem, dass die punkte für die wagenheber ausgebrochen sind nach einmal wechseln.
deshalb hab ich mir auf der arbeit einen adapter gefräst.
Auch eine schöne Lösung.
ich hatte das gleiche problem, dass die punkte für die wagenheber ausgebrochen sind nach einmal wechseln.
deshalb hab ich mir auf der arbeit einen adapter gefräst.
Auch eine schöne Lösung.
Zitat
Danke für diesen Tipp. Find ich super.
Gibt es auch in der Hartgummiversion. Was ist denn grundsätzlich besser?
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/09/12/me3a5ura.jpg]
Gruß Patrick
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Alles anzeigenDanke für diesen Tipp. Find ich super.
Gibt es auch in der Hartgummiversion. Was ist denn grundsätzlich besser?
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/09/12/me3a5ura.jpg]
Gruß Patrick
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Patrick, du kriegst einen von mir, wenn ich wieder am Ring bin und wir uns sehen.
Hallo Jens.
Das wäre super. Bin schon ewig auf der Suche nach so was...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Manche schnitzen sich so einen Adapter auch aus einem Eishockey-Puck.
Hey,
ich nutze zum Räderwechsel auch einen Rangierwagenheber. Ich leg immer ein Stück von einer Antirutsch-Matte drunter. Das geht wunderbar. Und wenn ich nicht zu faul bin, dann lade ich die Räder ein, und fahre zum Kumpel, der hat ne Hebebühne .
Mal ne Frage, was ist an dem Wagenheber von BMW so besonders? Ich hab das Ding noch nie gesehen.
Grüße