Da es anscheinend keinen wirklich guten Geheimtipp außer SKZ (Rollertuner?) gibt, werde ich einfach mal ATU, Reifen-Wagner usw. abklappern, was die für den Umbau wollen.
mfg
Da es anscheinend keinen wirklich guten Geheimtipp außer SKZ (Rollertuner?) gibt, werde ich einfach mal ATU, Reifen-Wagner usw. abklappern, was die für den Umbau wollen.
mfg
hat das anschweißen denn geklappt?
Habe den Umbau auf Doppelrohr bei meinem Diesel auch vor, oder ist es besser das Doppelrohr mit einer schelle zu befestigen??
Viele Grüße
Ja, das Anschweißen war kein Problem.
ZitatJa, das Anschweißen war kein Problem.
Und wo hast du es jetzt machen lassen? Was hat es dann gekostet?
Ich wäre auch dankbar für ein paar weitere Infos.
Das Problem ist ja das bei unseren Dieselfahrzeugen das Endrohr gleich aus dem Topf so Oval ist, einfach abflexen und anschweißen oder mit Schelle geht ja nicht....
Was gibt es denn noch für Möglichkeiten? (außer nen neuen Topf)
Also bei den Dieseln mit 163 PS ist das wohl kein so großes Problem mit dem Anschweißen. Gibt mehrere Bilder im Forum.
Nur bei den Wagen mit 177 PS wird es wohl viel eher oval am Endrohr.
Von den kleineren Vierendern habe ich keine Ahnung.
Sensui und ich haben es bei einer Werkstatt, welche auf BMW spezialisiert ist, anschweisen lassen. Genau genommen bei BMW Schneider in Frensdorf. Habe 55€ gezahlt fürs Schweißen, Sensui glaube auch.
Ja bei den 163ern ist das kein Problem, mit den anderen Modellen kenne ich mich nicht aus.
mfg
Das wäre ja ein sehr guter Preis.
Werde mich mal umhören bei mir in der Gegend. Hoffentlich finde ich eine gute Werkstatt.
KFZ Schneider im Birkach ist grundsätzlich die beste Adresse in der bamberg Umgebung wenn es um bmw geht. Immer sehr zu empfehlen. Allerdings brauch ich eine Werkstatt bei der ich meine Ersatzteile und Öl etc selbst mitbringen kann.