Welche Reifen

  • Tja, angesichts der Tatsache das Nokian aus Finnland kommt und kein NoName ist, würde ich mir überlegen wem ich glaube und wem nicht.

  • Tja, angesichts der Tatsache das Nokian aus Finnland kommt und kein NoName ist, würde ich mir überlegen wem ich glaube und wem nicht.


    :dito: Mehr als zufrieden mit den Reifen mein Vater fährt auch Nokian auf dem X6 und dort verhalten Sie sich genauso gut.

  • Billig und sehr gut = NEXEN N8000 (würde ich ohne Einwände kaufen!)


    Sehr gut, aber nicht mehr so billig = Vredestein Cento (hab ich momentan drauf, top Reifen)

  • Über Nokian
    hab ich auch schon viel gehört, nur meint mein Händler (wo ich
    sonst Ersatzteile beziehe), dass generell alle ?No Name? Marken
    aus China schlecht sind.


    Deinem Händler stimme ich zu, was China-Reifen angeht. Aber Nokia ist, wie schon bemerkt, ein finnischer Hersteller und stellt gute Reifen her.


    Wenn Du beim Reifen sparen willst, spare nicht an der Qualität sondern an den Dimensionen. 4 Sommereifen(Premiumhersteller) der Dimension 205/55 R16 91 V (kleinste für den 318i zugelassene Größe) kannst Du mit ein bissel Glück schon für 350 Euronen incl Montage finden. Willst du aber "dicke Schluffen", dann musst Du schon etwas tiefer ins Portomonaie greifen.

  • Was ich nicht verstehen kann, ist das Leute viel Kohle für einen Wagen ausgeben und dann bei den Reifen sparen wollen.
    Der Reifen ist einer der Wichtigsten und unter Umständen lebensrettenden dinge am Wagen. Da sollte man etwas tiefer in die Tasche greifen :meinung:

  • Was ich nicht verstehen kann, ist das Leute viel Kohle für einen Wagen ausgeben und dann bei den Reifen sparen wollen.
    Der Reifen ist einer der Wichtigsten und unter Umständen lebensrettenden dinge am Wagen. Da sollte man etwas tiefer in die Tasche greifen :meinung:

    :dito: Überall Geld ausgeben aber bei sowas sparen! Find ich unvernünftig!

  • lass die finger von billigreifen..wie meine vorredner schon sagten, müssen es auch nicht die teuersten sein..aber du solltest da einen gesunden kompromiss zwischen sicherheit, fahrgefühl und preis finden!



    Ich gehe noch weiter und behaupte,, dass es bei Reifen gar keinen "Kompromiss aus Sicherheit und Preis" geben kann.


    Jeder Bremsweg ist zu lang, er kann gar nicht kurz genug sein, vor allem bei Nässe. ;)


    Insofern ist der beste Reifen gerade gut genug und jeder Cent, den man an der Sicherheit spart, ist einer zuviel.
    Deshalb kommen für mich nur die besten Reifen in Frage, bspw. die drei besten aus einem Test. Und dann sehe ich
    mir an wo ich meine Präferenzen setze, meist etwas mehr Präzision und dafür auch gerne zu Lasten des Komforts.
    Erst ganz am Schluss gucke ich dann wo ich meinen Wunschkandidaten günstig bekomme.


    Das ist meines Erachtens die vernünftigste Vorgehensweise, denn Sicherheit und Qualität sind per se ''vernünftig''.


    :whistling:




    Billig und sehr gut = NEXEN N8000 (würde ich ohne Einwände kaufen!)


    Wenn du absolut Null Ahnung von Reifen hast, dann gib es doch einfach zu. ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()


  • :fail: mehr fällt mir dazu nicht ein...


    Meinst Du etwa die 3 am besten getesteten Reifen stehen wirklich umsonst da vorne?
    Schonmal was von Werbung gehört?
    Außerdem haben die Nexen genau so gut abgeschnitten beim ADAC wie die sogenannten "Markenreifen"! Nur der angebliche Verschleiß verhagelte eine bessere Platzierung!!
    Also besser erstmal nachdenken bevor man Leute beleidigt ;)

  • Ach komm, die Mär von den gekauften Ergebnissen kommt immer aus der selben Ecke. :whistling:
    Wie immer bei kruden Verschwörungstheorien sind weniger bewanderte Zeitgenossen für solche
    Geschichten etwas anfälliger.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device