Welche Reifen

  • Der Satz ist in 18zoll zwar auch 80€ teurer aber wenn die besser sind, dann sollte man das Geld ausgeben. Bin ja kein uneingeschränkter Hankook-Fanatiker sondern nur der Meinung, dass man ruhig auf den Preis achten kann, solange man einen qualitativ wirklich guten Reifen kauft ;)

    Die waren vor 2 Jahren gut und sind seit dem sicher nicht schlechter geworden. Es ist also kein schlechter Reifen ... aber wenns bessere gibt, die auch noch Preislich gut sind, dann sollte man wie schon gesagt natürlich zu den besseren greifen. Mein nächster Reifenwechsel wird wohl erst zur Wintersaison anstehen (da die Preise für Sommerreifen dann besser sind) und dann werde ich mir natürlich erneut gedanken machen und nicht blind nen Hankook kaufen :thumbup:


    Gute Einstellung :thumbup::thumbup:

  • Barum sind schon gut, und im Conti Konzern ja... Winterreifen sollen sehr gut sein von der Marke, genau wie Nokian.... Auch wenn es viele ned hören wollen, aber der Kumho ist auch ein sehr interessanter Reifen... Preis Leistung TOP, absolut super auf Nässe und auf dem trockenen halten se auch TOP....



  • Ich denke da eher an 18", aber bei 19" sind die Unterschiede auch nicht so groß.
    Die Preise, die du da gefunden hast kann ich absolut nicht nachvollziehen.



    P Zero in 225/40 R18 für 134,60 €:


    http://www.reifenshop24.net/so…-p-zero-225/40zr18-92y-xl


    P Zero in 225/35 R19 für 225,20 €:


    http://www.reifenshop24.net/so…225/35zr19-88-y-xl-silver


    Und das ist sogar der nagelneue Supersportler P Zero SILVER.



    Und was spart man bei Hankook?


    S1 evo in 225/40 R18 für 130,60 €:


    http://www.reifenshop24.net/so…40zr18-92-y-xl-extra-load


    S1 evo in 225/35 R19 für 183,20 €:


    http://www.reifenshop24.net/so…35zr19-88-y-xl-extra-load



    Bei den 18" spart man 4,-- € pro Reifen, bei den 19" sind 42,-- €, also mit 18" auch bei vier Reifen noch zweistellig, womit ich
    also vorhin schon mal keinen totalen Müll erzählt habe. Beim den 19" sind es in diesem Fall 168,-- € und damit zugegebenermaßen
    dreistellig. Kleines "aber":


    Und das auch nur weil es den normalen P Zero nicht in 225/35 R19 gibt und man den neuen Highend- Z Zero SILVER nehmen muss.
    Übrigens sind die Hankooks noch die alten S1 evo. Der neue S1 evo² ist teurer, also die Differenz kleiner.


    Nun magst du einwenden ich habe nicht nach Mischbereifung geguckt - geschenkt. Aber ich könnte auch sagen ich hätte von
    17" gesprochen, da ist die Differenz dann erst recht kleiner. Egal, oder?


    Ich hatte jetzt auch keine Lust eine halbe Stunde nach günstigen Preisen zu googlen (nur um hier was zu beweisen). Es sollte
    aber möglich sein, die genannten Preise noch zu unterbieten. Die Differenz wird dadurch aber vermutlich nicht größer.


    Also, lass uns nicht streiten. Soweit sind wie eh nicht auseinander. ;)



    ps:
    Barum? Warum einen lauen durchschnittlichen Reifen aufziehen wenn es deutlich besseres gibt? Jedenfalls käme mir sowas
    nie aufs Auto. :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • Halte ich für ein Gerücht...auch der beste und teuerste Reifenhersteller muss seine Reifen härter mischen, um den Verschleiß zu verringern - was dem Reifen bekanntlich Grip entzieht.


    Zudem glaub ich, dass Kumho so langsam die gleiche Laufbahn wie Hankook einschlägt...die ersten Premiummarken verkaufen ihre Autos schon mit Kumho als Serienbereifung - siehe Mercedes. Ich erinner mich noch sehr genau, wie ein Freund meinerseits sich vor Jahren die hier gefallenen Sprüche über "Billigreifen" anhören musste, weil er sich Hankook auf seinen damaligen m3 e46 gezogen hat - und hochzufrieden mit Grip und Verschleiß war. Zwei Jahre später hat Jeder nach Hankook gerufen^^


    ...und NEIN, ich fahre weder Hankook noch Kumho...sondern Dunlop SP Sport Maxx auf 19'', die ich auch jedem empfehlen kann, der ein Mittelmaß zwischen Grip und Verschleiß sucht...ein toller Reifen im mittleren Preissegment ;) Fahr den vorderen Satz 2-3 Sommer, die hinteren ca 1,5 Sommer bei sportlicher Fahrweise - ohne Burnout's....gelegentlich bis sehr selten quer - auf dem N52B30.


    Sehr enttäuscht bin ich von Fulda im Winter...die fliegen nächsten Winter raus aufgrund des Fahrgeräusch's eines Bus's und werden durch was hochwertigeres auf 17'' ersetzt. Inwiefern man das auf Sommerreifen von Fulda übertragen kann, weiß ich nicht.


    Ansonsten...einmal und nie wieder: Pirelli, Toyo, Falken, Bridgestone. Pirelli und Bridgestone mögen gut sein...sind ihr Geld aber gerade auf Nässe nicht wert imo!!


    Gruß Markus


    Sent from my Alcatel using One-Touch-Easy-App !!

  • Also der barum 2 ist dem Conti Sport contac gleich, hätte den beinah auch genommen! Immer hin war er bei idealo pro Reifen 23€ günstiger als der goodyear.
    Doch bin froh den goodyear genommen zu habe.
    Dunlop wollte ich nicht, da er zwar ein guter Reifen ist. Nur er verschleißt zu schnell.
    Fast die Hälfte vom goodyear an Kilometer.
    Auch soll er vom Komfort etwas schlechter sein.


    Man muss wirklich sagen, momentan ist goodyear ganz vorne. Der Eagle asymmetric 2 ist momentan das Maß der Dinge.
    Nicht zu verwechseln mit asymmetric 1.
    Der war nicht so Top.


    Gruß

  • Nur mal so am Rande:


    Vor ein paar Jahren galten Hankook und Khumo auch als absoluter Billigschrott! Die haben aber mittlerweile sehr guten Erfolg und dadurch ist der Name und auch das Ansehen gestiegen!
    Warum also sollte man nicht den kleinen eine chance geben anstatt großkotzig zu erzählen wie gut doch die großen Marken sind?!?
    Ich habe vor 3 Jahren einen verdammt teuren Michelin gefahren und der war in allen Lebenslagen nicht besser wie ein "ach so billiger" Nexen N3000, vor allem nicht bei Nässe!!!
    Im Grunde ist es jedem selbst überlassen welchen Reifen er bevorzugt.
    Ich habe mal ein paar Beispiele angehängt woran man sehen kann das "billig" nicht immer gleich schlecht sein muss!
    Aber es gibt halt immer wieder Leute die meinen es besser zu wissen...



    Nexen N 8000

    Testurteile: auto bild - sportscars
    AUTO BILD - sportscars 03/2012 (DE)
    Bewertung: empfehlenswert


    Getestet Größe: 245/30R20 Y
    Bewertung: empfehlenswert
    Beurteilung: Stärken: gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning in Kurven, neutrale Handlingqualitäten auf nasser und trockener Straße
    Schwächen: leicht erhöhter Rollwiderstand


    Nexen N 8000

    Testurteile: Öamtc
    ÖAMTC 02/2012 (DE)
    Bewertung:


    Getestet Größe: 205/55R16 V
    Bewertung: empfehlenswert
    Beurteilung: Vorteile:
    sehr gut auf trockener Fahrbahn
    gut bei Nässe
    Nachteile:
    leichte Schwächen beim Kraftstoffverbrauch und Schwächen beim Verschleiß, daher auf „empfehlenswert“ abgewertet

  • Mein Schwiegervater und Schwager sind auch generell der Meinung, dass teurer=besser. Beide fahren e60, Schwiegervater nen 530d und mein Schwager 535d. Nun, nachdem sie mitbekommen haben, wie niedrig ich die Betriebskosten für mein QP halte (obwohl ich immer nur TOP Qualität kaufe), im Gegensatz zu deren Betriebskosten, fangen sie beide an ihre ebenfalls zu senken. Natürlich ebenfalls ohne Qualitätseinbußen. Beide haben übrigens genug Schotter um sich alles rund um den e60 zu leisten ;) Es ist nie falsch, darauf zu achten für TOP-Qualität so wenig Geld wie möglich auszugeben, aber es könnte dann bei anderen natürlich so rüber kommen als hätte man keins. Fieses Problem für einige :D


    Hankook--> Pirelli war ein Beispiel (auch wenns mittlerweile veraltet ist, weil von beiden neue Modelle draußen sind) was darstellen sollte, dass man nicht unbedingt an Qualität sparen muss um Geld zu sparen. Immer nur das teuerste Kaufen ist in den meisten Fällen ein garant, unnötig viel Geld rauszuschmeißen. Das wollte ich damit verdeutlichen. Da ist es dann wie schon gesagt egal ob man 1€ oder 168€ oder 400€ spart. Wenns unnötig ausgegebenes Geld wäre, dann ist jeder Cent zuviel unnötig ausgegebenes Geld. Das das beispiel mit den Hankook S1 mittlerweile hinkt mag ja sein und es gibt sicherlich noch weitere Beispiele .... denke aber die Aussage ist rübergekommen.

    Zitat

    Also, lass uns nicht streiten. Soweit sind wie eh nicht auseinander. ;)

    1. Wird nicht gestritten :lehrer: ^^
    2. DITO

    Zitat

    Barum? Warum einen lauen durchschnittlichen Reifen aufziehen wenn es deutlich besseres gibt? Jedenfalls käme mir sowas


    nie aufs Auto.

    Sag niemals NIE :D

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Es stimmt es gibt einen Unterschied zwischen günstige Reifen und billig Reifen.
    Günstig sind Marken wie barum,Fulda oder kumho.
    Billig Reifen sind nexen usw.


    Es gab letztens einen Bericht in der autobild.


    Alle diese Reifen waren empfehlenswert.


    1. Goodyear eagle F1 asymmetric.
    2. Nokia
    3. Hankook ventus S1 Evo 2.
    4. Dunlop Sport maxx
    5. Bridgestone Potenza
    6. Continental Sport contact 5
    7. Prelle p7
    8. Michelin primacy 3
    9. Barum bravuris 2
    10. Fulda Sport Control.


    Also egal welcher von diese reifen, alle wurden empfohlen.
    Günstig ist der barum bravuris 2 mit 80€ für 17zoll
    Fulda um die 90€.
    Hankook um die 103€.
    Goodyear für 104€.
    Michelin um die 113€.


    Also ist für mich klar, das ich entweder richtig spare und den barum nehme oder ich gebe was aus und nehme den test Sieger goodyear.
    Die anderen kosten weder viel mehr noch viel weniger.
    Gruss

  • Also der barum 2 ist dem Conti Sport contac gleich,...



    Was bitte haben der Barum und ein Conti SC3/SC5/SC 5P außer der Konzernmutter gemeinsam?


    Gerüchte? Bauchgefühl? Gefährliches Halbwissen deines Reifenhändlers?


    Solcher Unfug hat NULL Informationsgehalt und hilft hier niemandem weiter. Womöglich glaubt das noch jemand.


    :thumbdown:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Genau dass interessiert mich gerade!
    Kannst du darüber etwas genaueres aussagen, warum z.B. der Barum nichts taugt. Kann man nicht davon ausgehen dass dieser Reifen aus dem Hause Conti doch gut ist??? Hast du irgendwelche Informationen darüber, warum du so vehement gegen günstigere Reifen bist?


    Ich war auch immer pro Premiumreifen, aber dass mit Barum hat mich halt jetzt neugierig gemacht.