Welche Reifen

  • Lieber, the bruce!





    Du hast dich ans Niveau angepasst?



    Der einzige der das Niveau nach unten zieht, bist du!



    Du kommt’s dir super schlau vor oder?



    Nicht aber gar nichts Positives beigetragen, außer blöde Sprüche!



    Das sind mir echt die liebsten!



    Eins sag ich dir, mit so einer Haltung kommt man nicht weit!



    Frage mich überhaupt wie du an einem BMW kommst!



    Meinst nicht du wärst in Golf ecke besser aufgehoben!





    Nur als kleiner Tipp am Rande! :thumbsup:

  • Ich kann mich dem nur anschließen - mein Reden. Es ist sicher kein Fehler erst Testberichte zu lesen und sich
    dort die besten Reifen auszusuchen und dann erst du recherchieren wo man diese Kandidaten am günstigsten
    bekommt.
    Es sollte klar sein, dass man da je nach Größe differenzieren muss. Selbstverständlich ist es da nicht zielführend
    pauschal von Weisheiten auszugehen wie "ich hatte mal einen Conti auf dem Kadett, der war gut, also werden
    die jetzt auch top sein". Das Blatt kann sich wenden und dafür veranstalten Magazine, ADAC und die Stiftung
    Warentest in jedem Jahr zahlreiche Reifentests.


    Selbstverständlich können auch die (ebenfalls renommierten) "B-Marken" á la Hankook, Nokian oder Yokohama
    die beste Wahl darstellen. Das sind ja keine Billighersteller. Auch wenn es bislang eher selten war, dass ein Yo-
    kohama bei Nässe besonders gut abschneidet. Wenn die dazu gelernt haben, um so besser.



    Nun zu meinen speziellen Freund: :)




    Der einzige der das Niveau nach unten zieht, bist du!


    "Der Einzige" bitte. :whistling:




    Du kommt’s dir super schlau vor oder?


    Um ehrlich zu sein beschleicht mich gerade das Gefühl, dass du da ausnahmsweise mal nicht daneben liegst.


    ps: "du kommst"




    Nicht aber gar nichts Positives beigetragen, außer blöde Sprüche!


    Lies den Thread mal von vorne, versuch objektiv zu sein (vorher abregen) und dann überleg ob du das
    noch mal schreiben würdest.




    Das sind mir echt die liebsten!


    Ich würde sagen "die Liebsten", oder?




    Eins sag ich dir, mit so einer Haltung kommt man nicht weit!


    Sprichst du aus Erfahrung?




    Frage mich überhaupt wie du an einem BMW kommst!


    Wie hast du das geschafft?




    Meinst nicht du wärst in Golf ecke besser aufgehoben!


    Überzeugendes Niveau und dazu passende Sprache.
    Und nein, meine ich nicht. Wieso sollte ich? :whistling:



    Nur als kleiner Tipp am Rande! :thumbsup:


    Danke, mit deinen Tipps kommt man echt voran !! :thumbsup:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • :applaus: :applaus: :applaus: :thumbdown: :thumbsup:

  • Absolutes :dito:


    Den Rest hätteste dir sparen könne ....dein Vor-/Nachredner allerdings auch ^^

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Tut zwar nichts zur Sache, aber ich muss mich mal eben kurz dagegen wehren, dass Yokohama als B-Hersteller hingestellt wird. Yokohama ist ein durchaus namhafter Hersteller mit viel Erfahrung im Rennsport und relativ guten und eher hochpreisigen Reifen. So war Yokohama z.B. in den 80/90er Jahren Partner von BMW in der DTM zu den E30 M3 Zeiten und dort durchaus erfolgreich. Auch die Straßenreifen waren teils top, z.B. der Yokohama AVS, später dann der Advan.


    [Blockierte Grafik: http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-M3-DTM-E301.jpg]
    Man beachte den Schriftzug rechts am Frontspoiler.


    Aktuell stattet Yokohama meines Wissens u.a. die WTCC und die ADAC GT Masters mit Reifen aus.


    Nebenbei: Yokohama gehört lt. Wikipedia zu den sieben größten Reifenherstellern der Welt.


    Allerdings ist Yokohama in Deutschland/Europa zugegebenermaßen nichts sonderlich bekannt und die Reifen hatten in der Vergangenheit ebenfalls zugegebenermaßen Schwächen bei Nässe und bei der Langlebigkeit. Bei Trockenheit waren sie aber immer ziemlich top.


    Gruß,
    Ritschie

    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur :huh:

    2 Mal editiert, zuletzt von Ritschie ()

  • Völlig klar. Ich habe nicht nur große Sympathien für Yokohama und weiß, dass die bei Motorsportreifen eine Bank sind.
    Ich denke an Slicks, Semis wie den A048 oder den AD08.
    Dennoch werden sie bei vielen Versendern als 'B-Marke' geführt und das Preisniveau ist eher 'mittel'. Deshalb sagte ich das.




    Den Rest hätteste dir sparen könne ....dein Vor-/Nachredner allerdings auch ^^


    Ja, ich finde wir hören auch jetzt damit auf. Das bringt hier nichts.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • @ the bruce: Mein Posting war auch zum Teil an die im Thread gerichtet, die von Yokohama noch gar nichts gehört hatten.


    Wie die normalen Yokohama Straßenreifen einzuordnen sind, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Kenne die Yokos selber nur von ihren Semis, von denen ich selber mal nen Satz hatte (waren irgendwelche AVS in den 90ern. Bilde mir ein, die ADVAN kamen erst später?!) und von ihrem Engagement im Rennsport. Und da machte Yokohama schon immer tolle Reifen. Die Semis, die Du aufgezählt hast, kenne ich aber leider nicht.


    Tut allerdings, wie schon gesagt, eh nichts zur Sache :)


    Gruß,
    Ritschie

    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur :huh:


  • Nokian ist mit Abstand der Beste Winterreifen auf Schnee und Matsch!!!


  • Nokian ist mit Abstand der Beste Winterreifen auf Schnee und Matsch!!!



    Bist du mal einen Conti VikingContact 5 gefahren? :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device