Welche Reifen

  • Mittlerweile wieder nüchtern? Weil entweder hast du absolut keine Ahnung, oder ein paar Promille zuviel.
    Da stand doch Alls Quelle autobild.
    Der Rest kannst dir selber zusammen suchen. Was bist du für einer?

  • Ja leute Hört auf zu streiten !!


    ich bin eigentlich auch der meinung zuerst etwas selbst zu testen und dann darüber zu urteilen ob es schlecht ist oder nicht!


    Ich bin 3 jahre Motorradrennen gefahren da hab ich am wochenende schon mal so einen Satz Reifen Verheizt
    (Pirelli Hinterreifen hält zirka 40 runden) Preis 160€ pro stk


    dannach bin ich auch Dunlop umgestiegen
    (Dunlop Hinterreifen hält zirka 80 runden) Preis 190€ pro stück


    Das heist jetzt nicht dass der dann hinüber ist nach den 40/80 runden sondern einfach nur dass er anfängt zu rutschen usw.
    zum fahren auf der straße geht das allemal


    Da habe ich allerdings auch aufs geld geschaut


    und Für mein Auto verstehe ich es auch nicht warum man immer das teuerste kaufen soll
    klar ist qualität wichtig allerdings muss es nicht unbedingt das teuerste sein


    ein hankook conti. usw wie sie alle heißen sind sicher nicht schlecht und man sollte da halt auch auf den preis schauen weil man sicher auch für weniger geld gute qualität bekommt


    bei so reifen wie dem barum kann man halt auch nicht auf erfahrungen setzen
    aber wenn man ihn sich kauft egal ob günstiger oder nicht
    bemerkt man e ob der reifen gut ist und lange Hält oder nicht


    dann kann man auch eine RICHTIGE meinung dazu abgeben
    also einfach mal probieren und nicht immer mit den vorurteilen hier ankommen
    Was soll den passieren als dass man sagt entweder der hält gut und lange
    oder im schlimmsten fall hält er nicht so gut und lange aber wenn man ihn fährt muss man e mal die grenzen austesten
    und nicht gleich sagen billig nein kaufe ich nicht


    Also einfach mal testen und berichten :thumbup:

  • Martin, wie soll ein Laie "testen" können? Er kann lediglich sein Gefühl mitteilen. 80 % der Autofahrer dürften
    von Grenzbereichen wenig bis gar keine Ahnung haben. Bremswege messen kann auch keiner und schon gar
    nicht wird ein normaler Autofahrer sich alle aktuellen Reifenmodelle zulegen und einem Vergleich unterziehen
    können. Also bleibt einem gar nichts anderes übrig als sich auf die Tests der Zeitschriften zu verlassen.




    Tja why so ist das, wenn man sich in die Ecke gedrängt fühlt sucht man sich was anderes als die Antwort einfach mal hinzunehmen wie sie ist.
    Da muss dann schonmal so ein wenig bedachter Kommentar über Schreib.- oder Ausdrucksweise herhalten damit man die Aufmerksamkeit vom eigenen Unwissen bzw. Unverständnis ablenkt, traurig aber anscheinend wahr!


    Es bleibt im ganzen Thread also festzuhalten: Jedem das Seine :thumbup:


    In welche Ecke ?? :lol:


    Von drängen kann keine Rede sein, also entspann dich einfach. Du kennst mich nunmal nicht
    und ich muss mir hier nicht selbst auf die Schultern klopfen, aber lass dir gesagt sein: von
    Unkenntnis kann keine Rede sein.


    Mir ist das aber auch Latte, macht was ihr wollt. Dieser Thread ist sowieso im Arsch. Hier steht
    so viel Shice geschrieben, dass es sinnlos ist sich hier noch Mühe zu geben.


    ps: dein Spruch ist historisch vorbelastet, aber das wird dir selbstverständlich nichts sagen.


    :ball:




    Mittlerweile wieder nüchtern? Weil entweder hast du absolut keine Ahnung, oder ein paar Promille zuviel.
    Da stand doch Alls Quelle autobild.
    Der Rest kannst dir selber zusammen suchen. Was bist du für einer?


    Ok, von akademischer Arbeitsweise weißt du offensichtlich nichts, dann ist es wohl zwecklos. :whistling:


    Ach ja, weißt du was du mich mal kannst? :secret:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • lateinisch suum cuique...Übersetzt Jedem das was Ihm gebührt!
    Wolltest Du das damit sagen?


    Nach einem . und einem : schreibt man in Deutschland übrigens groß, das wird Dir wahrscheinlich nichts sagen...


    Auch andere Mitglieder so dümmlich anzumachen mit "Weißt Du was Du mich mal kannst"? spricht nicht gerade für eine gute Erziehung, da sollte jemand nochmal nachbessern ;)
    Für mich ist das hier einfach nur vergebene Mühe, aus Deiner versteinerten Meinung kommst Du eh nicht mehr raus :D


    Aber Du bist der King, der Allergrößte und der Beste, der König der Welt eben!!!
    Ich hoffe Du bist befriedigt und kannst heute Nacht gut einschlafen, für meine Wenigkeit war´s das hier, sonst brech´ ich vor Lachen zusammen :totlachen:

  • Ja also Leute


    der thread ist wirklich im Arsch und sollte eigentlich gelöscht werden


    ich will jez über nimanden schimpfen diskutieren ist schon Oke :thumbup:


    nur kann niemand der zufällig über google ins forum kommt wirklich was damit anfangen


    versteht ihr sicher


    Mich habt ihr aber inspiriert einen Neuen Thread zu machen wo jeder seine Erfahrungen mit den verschiedenen Reifenmarken posten sollte


    hoffe sowas gibts noch nicht :thumbsup:


  • Doch doch gibt fast alles hier ^^


  • lateinisch suum cuique...Übersetzt Jedem das was Ihm gebührt!
    Wolltest Du das damit sagen?


    Nö.




    Nach einem . und einem : schreibt man in Deutschland übrigens groß, das wird Dir wahrscheinlich nichts sagen...


    Nicht immer. Und wenn ich mich wirklich mal vertippen sollte, dann wäre das wohl kaum ein Problem.
    Wie du selbst siehst gehöre ich zu der kleinen Minderheit, die sich wenigstens um Lesbarkeit bemüht.
    Das mache ich nicht für mich, sondern damit andere es auch entziffern können.
    Dazu gehören für mich eine halbwegs brauchbare Rechtschreibung, Zeichensetzung und auch, dass
    man mal die Zeilenumbruchtaste benutzt. Gegen Tippfehler hat noch nie jemand etwas gesagt. Also
    denk mal über meinen gestrigen Einwand nach und verdrehe ihn nicht.


    Es hat mal jemand sehr nett formuliert:


    Die deutsche Sprache ist "Freeware", steht also jedem kostenlos zur Verfügung. Sie ist aber nicht
    "Open Source", man darf sie also nicht nach Gutdünken verändern.


    Ich denke das tifft es. ;)




    Auch andere Mitglieder so dümmlich anzumachen mit "Weißt Du was Du mich mal kannst"? spricht nicht gerade für eine gute Erziehung, da sollte jemand nochmal nachbessern ;)
    Für mich ist das hier einfach nur vergebene Mühe, aus Deiner versteinerten Meinung kommst Du eh nicht mehr raus :D


    Wieso sollte ich was nachbessern wenn ich mich nur dem allgemeinen Niveau angepasst habe? :sleeping:




    Ich hoffe Du bist befriedigt und kannst heute Nacht gut einschlafen,


    Also wenn du das nicht kannst, dann solltest du dir Gedanken machen. Träum was schönes.


    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich würde niemals für 100 oder 200 EUR Ersparnis pro Radsatz auch nur riskieren wollen, dass sich fahrdynamische Eigenschaften meines Wagens verschlechtern, insbesondere das Nässe- und Bremsverhalten. Man muss sich einfach einmal vergegenwärtigen, dass das gesamte Fahrzeug pro Rad nur eine Auflagefläche (= Kontakt zu Straße) hat, die der Größe einer Postkarte entspricht! Daher würde ich immer Reifen der einschlägigen Premiummarken kaufen - Bridgestone, Dunlop, Michelin, Goodyear, Continental und Pirelli sind alle auf ähnlich hohem Niveau. Bei bestimmten Modellen und Dimensionen sind auch Hankook oder Nokian empfehlenswert.


    Wer unbedingt sparen muss oder will sollte lieber die Beschaffung optimieren, d.h. nicht unbedingt bei BMW kaufen, sondern die vielfältigen Preisvergleicher und Angebot online nutzen. Ganz leicht lassen sich ohne jedes Risiko oder Einbußen bei der Produktqualität (DOT!) 10-20 % sparen.



    Mehr sinnvolles gibt es zu dem Thema einfach nicht zu sagen!

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Ja das was du sagst stimmt schon wooderson aber es geht darum wo hier schon diskutiert wird da eine günstigere marke nicht schlecht ist wie Brigdestone oder Hannkook wo der hankook eher günstig ist


    aber du hast schon recht :D

  • Ich würde niemals für 100 oder 200 EUR Ersparnis pro Radsatz auch nur riskieren wollen, dass sich fahrdynamische Eigenschaften meines Wagens verschlechtern, insbesondere das Nässe- und Bremsverhalten.

    Da stimme ich Dir zu. Sparen auf Kosten der Sicherheit ist sicherlich falsch gespart.

    Zitat

    Daher würde ich immer Reifen der einschlägigen
    Premiummarken kaufen - Bridgestone, Dunlop, Michelin, Goodyear,
    Continental und Pirelli sind alle auf ähnlich hohem Niveau. Bei
    bestimmten Modellen und Dimensionen sind auch Hankook oder Nokian
    empfehlenswert.

    Und da wird es schwieriger.
    Schaue ich z.B. beim ADAC in den Sommerreifentest 2012 für das Format 205/55 R16 V so führt beim Verhalten bei Nässe die mir bisher unbekannte Firma Yokohama. Dagegen sind bekannte Reifenmarken wie Pirelli und Hankook wegen des schlechten Verhaltens bei Nässe abgewertet worden. Ich denke zwar ebenfalls, dass die Premiummarken in der Regel die besseren Reifen machen, aber auch da gibt es Ausnahmen.

    Zitat

    Wer unbedingt sparen muss oder will sollte lieber
    die Beschaffung optimieren, d.h. nicht unbedingt bei BMW kaufen,
    sondern die vielfältigen Preisvergleicher und Angebot online nutzen.
    Ganz leicht lassen sich ohne jedes Risiko oder Einbußen bei der
    Produktqualität (DOT!) 10-20 % sparen.


    Und da scheint wirklich Potential zu sein. Während der preiswerteste Reifen im gleichen Text zwischen 53 und 124€ kostete, lag der teuerste Reifen zwischen 78 und 162Euro. Also die Preisspanne zwischen verschiedenen Autohändlern ist größer als zwischen den verschiedenen Reifensorten.