Habe bei Fuchsfelgen bezüglich der Traglasten bereits angefragt, eine Antwort steht noch aus.
Btw: Die i3 Felgen kommen auch von dort.
Habe bei Fuchsfelgen bezüglich der Traglasten bereits angefragt, eine Antwort steht noch aus.
Btw: Die i3 Felgen kommen auch von dort.
Yepp, sagte ich schon mal. Eine 19"-Felge mit nur 7,2 kg wird sich sonst nicht so leicht finden.
Der Haken dabei: schmächtige 5.0x19.
Top! Danke für die Bilder!
Was soll ich sagen, Made in Ungarn.
![]()
Gewicht is geil, aber Fuchs-Felgen ``Made in Ungarn`` ..... endtäuschend irgendwie
Die "Breite" einer i3 Felge reduziert leider auch die Nutzung, also für den E9x nur als Notrad geeignet?
Aber ein Test wäre schon irgendwie "verlockend", auch wenn es 100%ig schäbig aussehen wird.
@ Nitro
Es wird halt dort produziert, wo der Kostenfaktor den "besten Gewinn" erzielen kann?
Von mir auch noch, ganz allgemein.
[Blockierte Grafik: http://cdn.bmwblog.com/wp-content/uploads/Jet-Black-BMW-E90-M3-Project-4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.media6d.com/uploads/2/3/2/1/23217512/4871366_orig.jpg]
[Blockierte Grafik: http://cdn.bmwblog.com/wp-content/uploads/Jet-Black-BMW-E90-M3-Project-3.jpg]
Mit dem größeren Reifenquerschnitt vom M3 gefallen sie mir ehrlich gesagt überhaupt nicht...
Mit dem größeren Reifenquerschnitt vom M3 gefallen sie mir ehrlich gesagt überhaupt nicht...
Sehen flüchtig aus wie die Standard 16"-Felgen (Styling 360)
Mit dem größeren Reifenquerschnitt vom M3 gefallen sie mir ehrlich gesagt überhaupt nicht...
+1
Auch je bulliger der Wagen wird umso filigraner wirken sie, Gesamtbild/Wirkung geht da irgendwie flöten.
Wird sich aber wohl besser fahren.
Hinten sind bei dem abgebildeten M3 265/40 R18 drauf, laut Kennzeichnung.
Im Vergleich zu einen 255/35 R18 reden wir hier von einer Flankenhöhe von ca. 10,6cm gegen ca. 8,9cm.
Was auch eine Veränderung der Bodenfreiheit von fast 2cm entsprechen würde.
PS:
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_6366623066633965.jpg]