E92 Coupe 335i / 2011 = Fahrverhalten schwammig und unruhig !!! Bitte HILFE !

  • Guten Tag liebe E90 Freunde.


    Habe ein dringendes Anliegen und wurde leider bei meiner Forensuche nur bedingt fündig. Ich fahre seit 2 1/2 Wochen einen 335i M-Performance Edition mit den 313er Performancefelgen in 19 Zoll. Montiert sind werksseitig die Potenza050a RFT!


    Habe mir gleichzeitig noch das Eibach ProKit einbauen lassen und habe somit keinen Vergleich mit den Originalen M-Federn. Ich war jedoch auf 18 Zoll Dezentfelgen mit Dunlop oder Conti Winterbereifung (NON RFT) und M-Federn im Urlaub und habe daher einen ansatzweisen Vergleich.


    Jetzt zum Problem: Das Auto reagiert so extrem auf Unebenheiten und hebt förmlich ab. Bodenwellen schlagen durch und es gibt einem das Gefühl auf einem Kamel zu sitzen. :D Auf Landstrassen im gemäßigtem Tempo mag das noch handelbar sein aber bei < 230km/h ist einfach nicht mehr feierlich!!! Es kann doch wohl nicht sein, dass ein Auto in dieser Preisklassen sich so besch**** fahren lässt. Habe den Luftdruck auf Vollbeladung eingestellt VA ca. 2.6 und HA 3.1.


    Ich weiß nicht was ich tun soll, da ich vorher einen 123D gefahren bin, auch als M-Edition aber ohne Zubehörfedern. War zwar sau hart das Teil aber Strassenlage war 1A. Auf den Winterreifen beim 335i war das Fahrgefühl auch ein anderes, viel sicherer und angenehmer.


    Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?! Bin kurz davor einen Termin beim BMW zu machen. Die werden es dann vermutlich auf die Federn schieben oder so?!


    Bin ratlos und brauche Eure Hilfe.


    Vielen Dank und schönen Sonntag.

  • hallo,


    Fahr dass gleich auto, alledings mit Mfahrwerk und habe keine Probleme gehabt. Hab auch die 313 19"er und bin in Winter 17" auch mit Runflat reifen gefahren.
    Habe aber irgend wo gelesen, jemand der auch ähnliche Probleme gehabt hat, er hat mit andere Reifen Druck aus Probiert und Große unterschiede Festgestellt.


    Gruß,


    Nick

  • Ich vermute dass die Pro-Kit Federn möglicherweise mit den Seriendämpfern nicht optimal harmonieren. Habe schon was ähnliches von einem anderen Mitglied hier gelesen im Zusammenhang mit Tieferlegungsfedern und Seriendämpfern.


    VG,
    L

  • Bei meinem 325i isses genauso. Ab 190 schwimmt die kiste richtig gefährlich hin und her. War auch bei Serienfedern schon der Fall.

  • Also ich kann euer nervöses Fahrverhalten bei meinem 325i Coupé nicht nachvollziehen.


    M-Fahrwerk
    19er M225 Felgen
    225/255er Runflat Mischbereifung


    Alles bestens, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Irgendwas scheint da an euren Fahrwerken nicht zu harmonieren.


    Gruß,
    Ritschie

    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur :huh:

  • Fahr zum Händler, lass dir testweise mal Felgen mit NonRFT dranschrauben und fahr ne Runde... Denke es liegt am altbekannten Runflat-Problem was die Erfahrung mit den Winterreifen NonRFT unterstreicht. Evtl. verstärkt sich das ja auch noch durch die Tieferlegung. Achsvermessung wurde aber nach der Tieferlegung gemacht oder?

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Bei mir konnte ich mit RunFlat-Bereifung und Serienfahrwerk ähnliches Verhalten feststellen. Bei Querfugen hatte ich das Gefühl, die Kiste versetzt seitlich. Nachdem ich das Bilstein B12-Fahrwerk eingebaut habe, ist es schon deutlich besser geworden. Auch bei höheren Geschwindigkeiten bis 250 ist der schwammige Eindruck verschwunden. Ich bin gespannt, wie positiv sich der Wechsel auf NonRunFlat nochmal bemerkbar macht.


    Gruß Uwe

  • Also bei mir wurde die Achse vermessen. Aber wie gesagt, das Problem war vorher auch schon.
    Reifen sind Non-Run-Flat 235/40/18 vorne und 255/35/18 hinten auf 8,5 x 18 BBS CH015