Heute wurde bei BMW Reisacher in Landsberg der 3. Satz B8 verbaut.
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_3464643730333439.jpg]
Kostenpunkt ca. 467,- Euro.
Mein Gehör lag richtig, BMW ging auch von Geräuschen aus den Dämpfern aus.
Alle anderen Fahrwerksteile scheinen nicht "ausgeschlagen" zu sein.
Beim Ausbau wieder "schön" zu sehen, der rechte B8 mit "Abnutzung" am "Führungsrohr".
Laufleistung ca. 2.300km!
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_3763613632326332.jpg]
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_6235326330356130.jpg]
Leider besteht weiterhin ein deutliches "Knacken/Knarzen" beim Rangieren (während der Fahrt ist alles ruhig),
hier tippe ich auf die Bilstein M-Fahrwerk Domlager oder halt wieder die B8.
Übrigens hatten sich die "Arbeitsgeräusche" des 2. Satzes B8 bei Temperaturen um die +12° deutlich reduziert, bei um die +30° war es fast die "Polterhölle".
Der 3. Satz hat bisher ca. 80km hinter sich, allerdings war hin&wieder ein sehr leises Poltern zu hören, wenn auch kaum wahrnehmbar.
Ich werde es weiterhin "beobachten" und dann bei Bedarf einen Schlußstrich in Sachen Bilstein ziehen... alles von diesem Hersteller wird vorne rausfliegen.
Ein 1. Kostenvoranschlag von Gelben Koni Sport, mit 40mm Rebound + "Spezialöl" liegt bereits im Postfach.
Naja, sind ja auch gelb, passend zu den hinteren B8.