Bilstein schrott???

  • Heute wurde bei BMW Reisacher in Landsberg der 3. Satz B8 verbaut. :rolleyes:


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_3464643730333439.jpg
    Kostenpunkt ca. 467,- Euro.


    Mein Gehör lag richtig, BMW ging auch von Geräuschen aus den Dämpfern aus.
    Alle anderen Fahrwerksteile scheinen nicht "ausgeschlagen" zu sein.
    Beim Ausbau wieder "schön" zu sehen, der rechte B8 mit "Abnutzung" am "Führungsrohr".
    Laufleistung ca. 2.300km!


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_3763613632326332.jpg
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_6235326330356130.jpg]


    Leider besteht weiterhin ein deutliches "Knacken/Knarzen" beim Rangieren (während der Fahrt ist alles ruhig),
    hier tippe ich auf die Bilstein M-Fahrwerk Domlager oder halt wieder die B8. :rolleyes:
    Übrigens hatten sich die "Arbeitsgeräusche" des 2. Satzes B8 bei Temperaturen um die +12° deutlich reduziert, bei um die +30° war es fast die "Polterhölle".


    Der 3. Satz hat bisher ca. 80km hinter sich, allerdings war hin&wieder ein sehr leises Poltern zu hören, wenn auch kaum wahrnehmbar.
    Ich werde es weiterhin "beobachten" und dann bei Bedarf einen Schlußstrich in Sachen Bilstein ziehen... alles von diesem Hersteller wird vorne rausfliegen.


    Ein 1. Kostenvoranschlag von Gelben Koni Sport, mit 40mm Rebound + "Spezialöl" liegt bereits im Postfach. ;)
    Naja, sind ja auch gelb, passend zu den hinteren B8. :totlachen: :D

  • Zitat

    Wer zahlt das eigentlich immer?

    Die B8 Dämpfer bisher der Verkäufer, ich die Arbeitsleistung.


    Sobald der 2. Satz wieder beim Verkäufer via DPD eintrifft,
    werden die vier "alten" Dämpfer, samt Rechnungen/Nachweise, an Bilstein weitergeleitet & dann wird das Ganze dort "geprüft". :wacko:


    Ich werde darüber berichten.

  • Also bist im Moment so richtig im Minus und wenn Bilstein meint, dass die Dämpfer ok sind, bleibst auf deinen Kosten sitzen?
    Hervorragend.



    Deswegen werde ich niemanden mehr ein Bilstein empfehlen. Man liest ja mittlerweile nur noch von Problemen bei denen.

  • Die Spuren am Führungsrohr sind eigentlich eindeutig, daher hoffe ich auf Einsicht,
    ich kann natürlich auch Pech haben (z.B. BMW Einbaufehler? oder 50er H&R Federn passen nicht dazu?) aber das wird sich zeigen.


    Die Kosten für die 4 Dämpfer liegen bei ca. 896,- Euro.
    Die Ein-&Ausbaukosten (bisher 3x) ca. 1317,- Euro.


    (leider ist ein 4. Austausch bisher nicht 100%ig auszuschließen)

  • Die Spuren am Führungsrohr sind eigentlich eindeutig, daher hoffe ich auf Einsicht,
    ich kann natürlich auch Pech haben (z.B. BMW Einbaufehler? oder 50er H&R Federn passen nicht dazu?) aber das wird sich zeigen.


    Die Kosten für die 4 Dämpfer liegen bei ca. 896,- Euro.
    Die Ein-&Ausbaukosten (bisher 3x) ca. 1317,- Euro.


    (leider ist ein 4. Austausch bisher nicht 100%ig auszuschließen)


    Da hätte ich schon längst die Koni reingeschmissen!


    Verstehe nicht warum Bilstein schonwieder die gleichen Probleme hat, unfassbar! :no:o_O

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Für das Geld hättest du auch ein komplettes GW-Fahrwerk bekommen. Aber gut, hinterher ist man immer schlauer. Aber vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht und die Rückmeldungen.


    Da ich mit KW in meinem E46 leider ähnliche Erfahrungen mit den Koppelstangen machen durfte, bleiben nicht viele andere Marken mal übrig.


    Ich denke, ich versuche mein Glück bei Eibach.

  • Ein 1. Kostenvoranschlag von Gelben Koni Sport, mit 40mm Rebound + "Spezialöl" liegt bereits im Postfach. ;)
    Naja, sind ja auch gelb, passend zu den hinteren B8. :totlachen: :D


    Vorn KONI und Hinten Bilstein würd ich an deiner Stelle ehrlichgesagt nicht machen, dann mach Hinten auch KONI rein! :thumbup: ....is doch sonst Murks!!! :thumbdown:

  • Scheinbar dürfte Bilstein mit dieser Dämpferserie für leichtere Fahrzeuge (4 Zylinder) echt ein Problem haben...


    Habe mein Bilstein B12 Kit, also mit den B8 Dämpfern seit ca. 2000km verbaut und es ist alles super...

  • Dabei bleibt es hoffentlich. Mein Vertrauen in Bilstein hat mittlerweile auch längst einen Knacks.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device