Danke für deine Antwort
Ja dann versuche ich das mal mit dem Netz. Finde ich echt praktisch.
Danke für deine Antwort
Ja dann versuche ich das mal mit dem Netz. Finde ich echt praktisch.
Die Dämpfergeschichte interessiert mich auch
Hast du die hier?
http://pages.ebay.com/link/?na…81766406&globalID=EBAY-DE
2 X 340 910 0007
Und geht die Heckklappe nach einem kleinen Schubser wieder komplett nach oben? Bei meiner muss ich immer den letzten halben Meter selbst nach oben drücken, das nervt.
Hab gerade bei Schmiedmann und in Ebay nachgeschaut. Für den E90 LCI gibt es da anscheinend keine Gasfedern von Meyle. Es gibt nur welche mit 300 Nm. Aber das ist zu wenig Druck behaupte ich jetzt mal.
ich hab die hier gekauft!
werden als 470N angeboten sind aber nur 450N, auf nachfrage von schmiedmann bis heute keine antwort!
http://www.schmiedmann.de/3er_…dampfer-schlosser_usw.htm
klappe geht wieder allein auf wenn ich die zur hälfe mit hand hochmache. die dämpfer brauchen ja auch erstma n gewissen winkel bis sie arbeiten können.
So sollte es ja auch sein. Ich werde mein Glück mal mit den Ebayteilen probieren.
sollten die gleichen sein wie ich drin habe.
pass aber mit den metallfedern an den kugelkopfpfannen auf bei der montage. wenn die einmal komplett draussen waren bekommst die nur mit viel geraffel wieder rein. hat mich einige nerven gekostet!
und zuerst die dinger an der heckklappe selber einbauen. dann die heckklappe leicht überdehnen noch oben weg damit die dinger unten an der Karosse auf die aufnahmen passen.
Feines Netz haste da jetze Gute Arbeit
Hab die Teile so eben bestellt, da bin ich mal gespannt
wird schon gut gehen.
wenn man sich überwindet in den teppich zu schneiden und dann merkt wies geht dann läufts.....
aber wie gesagt: ACHTUNG: der erste Clip oben links kann beim einclippen etwas stur sein weil der teppich da zu sehr nachgibt. ggf netz weiter in den fußraum einbauen.
Warum Meyle und nicht Stabilus?
Will meine auch wechseln, die quietschen