Shadow530´s "Black Betty" - Auto ist verkauft

  • was mir durchn kopf geht...


    mittwoch war es sehr heiß hier. asphalt bestimmt über 45grad. waren ja 27grad außentemp. sonne brannte, sprich auto wurde auch von unten mit wärme "bestrahlt", dazu die wärme vom auspuff. trotz hitzeblech wird ja da unten dennoch alles sehr warm




    heute ist es recht kühl und bedeckt mit nur noch 17grad außentemp.


    bei großer wärme wird gummi ja weicher als bei kälte...


    kann eine so große temp abweichung eine defekte hardyscheibe beeinflussen?



    rein theoretisch doch ja... ?

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Das Hitze Gummi angreifen kann ist ja bekannt, also ausschließen würde ich das jetzt nicht. Aber dann müsste vorher schon ein "Defekt" da gewesen sein (auch unbemerkbar), ich glaube kaum das von so einem Tem Unterscheid die Hardy von heile auf kaputt geht, sonst hätten wir soetwas schon öfters gehört.

  • Was mich wundert ist, dass du es anscheinend nur in einem bestimmten Gang hast (wenn ich das richtig verstehe). Das spricht ja eher für Getriebe, weil sonst müsste es in jedem Gang bei gleicher Drehzahl mehr oder weniger identisch vorkommen...


    gestern hatte ich es als er warm war nur im 3 und 4. gang bei jenseints der 3000Umin..


    Nicht unbedingt. War bei meinem VAG 2.0 TDI (170PS) das gleiche. Anfangs nur im dritten und vierten
    ist die Kupplung durchgerutscht. Insbesondere bei warmem Fahrzeug. Gleicher Drehzahlbereich, da
    hier Drehmoment am höchsten. Höhere Gänge, die durchrutschten, kamen erst mit fortgeschrittenem
    Verschleiß.

  • es war ja kein durchrutschen bei mir. die drehzahl stieg ja nich rapide an sondern dem beschleunigungsvorgang entsprechend normal.


    es war eher mehr so wie das bekannte kupplungsrupfen beim anfahren.. nur eben gefühlt von der hinterachse..

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Die Diesel haben ja zwei Hardyscheiben, vorne und hinten, wenn ich mich recht entsinne. Ich denke die hintere wird hin sein.


    ja haben 2. bilder der hinteren findest du eine seite zurück. habe ich gestern fotografiert. und soooo schlecht sieht die halt nicht aus. ok hat ein paar risse. einer sogar um eine der schrauben rum..


    vorne konnte ich nicht begutachten

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Die hintere schaut recht gut aus, zumindest den Teil den wir gesehen haben.


    Es hilft nix, ab auf die Bühne und den Antriebsstrang kontrollieren lassen.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Ich würde damit auf jeden Fall anfangen. Die Teile kosten nix und sind schnell getauscht.



    naja bei BMW immerhin 220€ für beiden gelenkwellen wie die dinger da heissen..


    ok ich bekomm rabatt bei meinem BMW teiledealer...


    aber alles in allem sicher auch wieder 300€ mit einbau


    und wenns dann doch die kupplung ist... nochmal 700€


    grade 1500€ reingesteckt...


    es ist zum heulen..


    aber ok... 5 jahre lang war nix am auto.. nix musste repariert werden...

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy