performance VS eisenmann

  • also bin immer noch stark am überlegen für welchen der beiden marken ich mich entscheiden soll...
    eisenmann weiß ich ist top quali aber der von bmw ist denke ich mal eine genauso gute quali...
    großer punkt ist das der von eisenmann mal eben 700euronen kostet und der von bmw nur bei knapp 460...
    soundtechnisch müsstet ihr mir da helfen weil darum geht es mir ja am meisten...
    soll n ordentlicher sound sein und nicht einer wie omas roller^^
    kernig aber trotzdem dezent...
    und wo bestelle ich das gute stück dann am besten?
    habt ihr da nen guten tipp?
    zudem was mich noch interessiert...
    meine heckschürze muss ich dafür ja nicht weiter bearbeiten oder? habs zumindestens noch nicht von jemanden gehört...
    was mich persönlich aber stutzig macht ist das zb bei den eisenmann modellen in der gleichen größe immer gesagt wird das die heckschürze nachgearbeitet werden muss... in wie fern habt ihr da erfahrung?
    weil bei den bwm esd hab ich dies noch nicht gehört!


    achja zum fahrzeug : e90 318i 95kw von 10/05


    und bitte bitte nicht solche antworten wie "wenn du ordentlichen sound möchtest dann kauf die nen wagen mit großem motor" ;)


    danke schonmal für eure hilfe ;)


    MfG marcel

  • Also ich hab den Eisenmann und da wurde nichts an der Schürze geändert :) weiß nicht wo man sowas lesen kann :) soweit ich weiß steht der PP bisschen weiter raus. also Optisch Eisenmann sound beim 318er denke ich auch er an den PP. Ich bin mit meinem 100% zufrieden ist Dezent und Trotzdem brüllt er. Wenn ich aber nur geschrei will von meinem Auto dann bohr ich ein Loch in den Orginale Topf und gut ist :) dann kannst dir die 500€ vom PP sparen..

  • Würde Dir auf jeden Fall zum Performance raten. Kost weniger, sieht gut aus, besserer Sound und Original Teil von BMW! ;)


    Paar Bilder in meiner Fotostory: donkr´s e90 320i - *** M-Paket-Umbau ~ Performance ESD *** UPDATE 24.04.2012: Rolling Shots auf der Autobahn + Bilder aus Peine! Seite 3 ***

  • Ne reines gebrüll möchte ich ja garnicht sondern wie gesagt dezent...sprich das man auch mal 200km fahren kann ohne das einem der Kopf brummt bei 120kmh...aber wenn man mal dem Wagen die sporen gibt darf es jeder hören...optisch hab ich den PP schon öfters gesehn und finde des sieht Top aus...mit der heckschürtze hab ich auf manchen Seiten gelesen wo der angeboten wird aber immer nur beim eisenmann...
    Denke ich werde wohl den PP nehmen da ja günstiger und originalteil...

  • Das ist meiner aber hat 330i

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das ist meiner aber hat 330i

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ist eh en kleiner unterschied
    318 und 330


    :D :D :D

  • Hatte den Eisenmann vorher. Jetzt PP.


    Um es kurz zu machen:


    KAUF DIR DEN PP der ist deutlich besser ;)

  • Also wenn du Fenster hoch hast und ganz normal fährst ohne groß aufs Gas zu gehen, dann ist da kaum ein Unterschied! Auch längere Strecken bei hoher Geschwindigkeit habe ich niemals als störend empfunden. Da ist er im Innenraum etwas knurriger, aber niemals dröhnend oder nervend :thumbup: