Ich hoffe dass ich in dem Thema hier richtig bin.
Ist es wirklich wichtig bei einem Autokauf und einer Laufleistung von 150tkm eine Gebrauchtwagengarantie anzunehmen oder ist es da besser, wenn man auf diese verzichtet und dafür den Kaufpreis nochmal ordentlich drückt?
Tut mir Leid für die blöde Frage aber ich habe schon öfter mal gehört dass in dieser kaum bis keine Teile vorhanden sind, bei denen es Notwenig ist, sie reparieren zu lassen bzw die kaputt gehen was in diese Garantie rein fällt.
Ich stehe jetzt kurz vor einem Kauf meines Traum BMW E91 und wollte vorher wissen auf was ich verzichten sollte und / oder kann.
Der Wagen hat nur bis 05/12 HU/AU und ich denke dass es schon von Vorteil ist, wenn dieser neu gemacht wird, da ich so sehen kann dass alles passt und ich erstmal 2 Jahre Ruhe habe.
Ich hoffe ihr könnt mir in Sachen Garantie / Gewährleistung etwas zur Seite stehen und sagen ob und was ich da bräuchte.
Baujahr ist 05/2009.
Grüße
Heiko