Mein Black Panther - BMW 325dA E91 LCI ///M PERFORMANCE TOURING - >>> Bye bye ;(

  • Was ist beim PA4 anders als beim Alpin 4???


    Zu denen kann ich nur sagen - Hilfe, die Alpin 4 funzen auf meinem Auto so überhaupt gar nicht!!

  • Ich kanns nur immer wieder schreiben.


    ich kaufe meine Reifen beim Reifenhändler ums Eck. Da habe ich bis jetzt immer die gleichen wenn nicht sogar bessere Preise als im Internet bekommen. Und bei Reklamationen habe ich auch weniger Ärger.



    Wenn ich im Internet kaufe muss ich ja auch in die Werkstatt zum aufziehen auf die Felge. Es gibt natürlich Ausnahmen, die es selbst machen können.

  • Da stimm ich dir nicht komplett zu, Preise sind nicht immer der bringer, gerade in den kleineren Gebieten Leben die Reifenhändler vom Verkauf, da reißts der Preis meist nicht aus.
    Beim Thema Reklamationen etc. bin ich voll bei dir.


    Beides hat jeweils seine vor u. Nachteile.
    Wer nicht selbst Hand anlegen kann, dem kann man nur abraten.
    Da der TE selbst auf die 35er Bremse umgerüstet hat geh ich mal davon aus das er es gebacken bekommt nen Satz Reifen ordentlich aufzuziehen.

  • ich kaufe meine Reifen beim Reifenhändler ums Eck. Da habe ich bis jetzt immer die gleichen wenn nicht sogar bessere Preise als im Internet bekommen.

    Bei meinem Reifenfuzzi auch. Montage/Wuchten ist immer incl. im Gegensatz zum Internetpreis, wo das noch dazu kommt.

  • Also Reifen.com verlangt pro Rad Montage auf Felge und wuchten 18,-. Für das, das sie ned mal nen Reifen demontieren müssen.
    Ich hab schon zig Reifen selbst montiert und gewuchtet.

  • Was ist beim PA4 anders als beim Alpin 4???


    Zu denen kann ich nur sagen - Hilfe, die Alpin 4 funzen auf meinem Auto so überhaupt gar nicht!!


    Interessant, in den Tests loben sie ihn über das Klee.
    Wie alt sind deine und was meinst du damit das sie nicht funktionieren?!
    Welche Reifengrösse hast du drauf?!

  • Ich hab meine vorm Winter 2012 gekauft, 225/45 R17, DOT im Sommer 12. hab mir die auch auf Empfehlung gekauft. Die haben aber von Anfang an nicht funktioniert.....!!
    Am krassesten ist das extreme Untersteuern, was bei feuchter Strasse losgeht und bei schneebedeckter Fahrbahn dann keinen Spaß mehr macht, ausser ich trag ihn durch die Kurven.
    Der Schneegrip ist jetzt auch nicht wirklich der beste.


    Was man aber sagen muß, er ist ein bomben Regenreifen, wenns so richtig Wasser auf der Strasse hat, da hat er Grip wie Sau. Mein Spezl der mit den empfohlen hat kanns auch nicht glauben, das der bei mir ned so wirklich funktioniert.


    Keine Ahnung warum der bei mir ned funzt?!

  • Ich hab meine vorm Winter 2012 gekauft, 225/45 R17, DOT im Sommer 12. hab mir die auch auf Empfehlung gekauft. Die haben aber von Anfang an nicht funktioniert.....!!
    Am krassesten ist das extreme Untersteuern, was bei feuchter Strasse losgeht und bei schneebedeckter Fahrbahn dann keinen Spaß mehr macht, ausser ich trag ihn durch die Kurven.
    Der Schneegrip ist jetzt auch nicht wirklich der beste.


    Was man aber sagen muß, er ist ein bomben Regenreifen, wenns so richtig Wasser auf der Strasse hat, da hat er Grip wie Sau. Mein Spezl der mit den empfohlen hat kanns auch nicht glauben, das der bei mir ned so wirklich funktioniert.


    Keine Ahnung warum der bei mir ned funzt?!


    Vielleicht liegts an der Kindergröße :tongue2::flash2:
    Ne, Spaß bei Seite. hab nen test über 225/40 R18 gelesen und da waren sie Top.


    Werde aber warscheinlich doch Conti treu bleiben, da hatte ich nie Probleme, dieses mal der TS-850P

  • Vielleicht liegts an der Kindergröße :tongue2: :flash2:

    Immer eine große Klappe der Christian.....!! Kindergröße,,,,,pfffff!!! :bee: :fechten:


    Der hat in Tests auch in anderen Größen funktioniert, das ist es ja. Bei mir halt ned... :weinen: