Nervende Konstruktionen am E90

  • Das kommt eigentlich immer nur vor, wenn die Tür nicht komplett geöffnet werden kann (Garage, Parklücke, etc.). Ist sie am Limit gibts mit schmutzigen Hosen eigentlich auch kein Problem.

  • Zitat

    Generell stört mich der Blinkerhebel der viel zu lange einrastet. Man hat die Kurve hinter sich und es blinkt und blink weiter, will man den Blinker per Hand ausschalten, blinkt man in die andere Richtung. Kommt mir vor wie eine Fehlkonstruktion: der Blinkhebel muss ganz automatisch rausspringen was bislang bei allen Autos funktioniert hat.


    Man schaltet den Blinker am besten aus, in dem man nicht in die andere Richtung drückt, sondern leicht in die Richtung, in die man blinkt. So kann das schonmal nicht passieren, dass man dann in die andere Richtung blinkt. Der Blinker könnte ein bisschen früher ausgehen aber so schlimm finde ich das jetzt nicht.


    Zitat

    Scheibenwischer gehen in der untersten Stufen (manuell) viel zu schnell was an der Regensensorinitialisierung liegen mag.


    Wenn es so regnet, dass man die unterste Stufe wählen muss, dann nutze ich immer den Regensensor. Ist die einzige Stufe, wo der wirklich gut funktioniert ... wenns so nieselt. :meinung: Mit der LED hast du recht ... das wurde auch schon zig mal bemängelt.


    Zitat

    Knackende Plastikverleidungen hier und da.


    Kein generelles Problem.... ich hab keinerlei Knarz-/Knackgeräusche


    Zitat

    Schwergängige Lenkung.


    Ich würde schreiben direkte Lenkung! Beim 3er merkt man wenigstens noch die Straßenbeschaffenheit beim Lenken ... beim 5er hat man da kaum noch Gefühl :schlecht:


    Zitat

    Das Dach fällt nach hinten viel zu schräg ab: was ist überhaupt der Grund für das Konstrukt?


    Design :?:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Meine "Nerv-"Liste (teilweise eh schon genannt): E91 LCI


    - LED Anzeige vom Regensensor hinter dem Lenkrad nicht sichtbar (kann man das denn nicht einstellen dass der Regensensor IMMER aktiv ist? Nach jedem Motor-Neustart muss der wieder aktiviert werden).
    - Fensterheber-Schalter zu weit vorne, beim E46 war das bei der Mittelkonsole viel cooler und auch besser erreichbar
    - Hebel für Geschwindigkeitsregelung unterm Blinkerhebel, auch da war die Konstruktion beim E46 mit den Lenkradtasten viel besser
    - Kofferraumklappe beim E91 muss relativ fest zugeschlagen werden damit sie richtig einrastet (jedes 2. oder 3. mal erinnert mich die Check-Control beim Wegfahren an eine mangelhaft geschlossene Heckklappe *nerv* )
    - billige und leicht aus der Halterung fallende Abdeckungen der ISOFIX-Kindersitzhalterungen im Fond (wenn man diese bei Benützung von ISOFIX nach oben klappt fallen sie zu leicht raus)
    - Kopfstützen vorne nicht abnehmbar, das ist insbesondere dann beschissen wenn man einen langen und sperrigen Gegenstand (z.B. IKEA PAX Schrank) im Auto transportieren will und dazu den Beifahrer-Sitz so waagrecht wie möglich stellen muss).
    - tiefe Sitzposition und dadurch sehr steiler Beinwinkel im Fond - wohl bedingt durch das stark abfallende Dach, sonst wäre die Kopffreiheit stärker eingeschränkt
    - Gepäckraum-Abdeckung muss separat weggeschoben werden wenn das Heckfenster geöffnet wird (ich glaube das ist beim VFL Modell anders gelöst als beim LCI?)


    So, aber nun genug gemeckert, ansonsten finde ich das Auto genial ...


  • - Gepäckraum-Abdeckung muss separat weggeschoben werden wenn das Heckfenster geöffnet wird (ich glaube das ist beim VFL Modell anders gelöst als beim LCI?)


    Wenn ich nur das Heckfenster öffne, dann schnellt das Rollo nach oben und ich kann bequem beladen. Muss nur immer dran denken das Rollo wieder herunter zu klappen. Hab auch einen E91 LCI


    Wenn du den Kofferraum per fernbedienung öffnest und noch ein zweites mal den Öffnerknopf für den Kofferraum betätigts dann schnellt das Rollo auch nach oben. Wenn jetzt noch die Heckklappe automatisch öffnen würde, dann müsste man das Gepäck nicht mehr aus der Hand nehmen.

  • Man schaltet den Blinker am besten aus, in dem man nicht in die andere Richtung drückt, sondern leicht in die Richtung, in die man blinkt. So kann das schonmal nicht passieren, dass man dann in die andere Richtung blinkt. Der Blinker könnte ein bisschen früher ausgehen aber so schlimm finde ich das jetzt nicht.

    Ich finde es auch nicht schlimm, aber nervig. Wie gesagt funktioniert das bei allen Autos, warum nicth bei BMW? Darauf bin ich auch schon gekommen mit Drücken in die Abbiegerichtung, das funktioniert beim Fahren leider nicht.

    Zitat

    Wenn es so regnet, dass man die unterste Stufe wählen muss, dann nutze ich immer den Regensensor.

    Das muss auch manuell funktionieren, ich bin auch gezwungen immer Regensensor zu nehmen. Ich werde noch versuchen Regensonsor zu initialisieren und werde schreiben wenn es hinhaut.

    Zitat

    Kein generelles Problem.... ich hab keinerlei Knarz-/Knackgeräusche

    Dann schau im Forum für Karosserie unter "Fremdgeräusche und deren Beseitigung.

    Zitat

    Ich würde schreiben direkte Lenkung! Beim 3er merkt man wenigstens noch die Straßenbeschaffenheit beim Lenken ..

    Nein, ich meinte die Schwergängigkeit, nicht die Direktheit. E46 hatte eine eine noch mehr direkte Lenkung ohne schwergängig zu sein. Komischerweise geht es bei manchen E90-Fahrzeugen, sogar vom gleichen Baujahr deutlich leichter, bei den aneren wieder extrem schwer. Eine schwerfällige Lenkung ist alles andere als sportlich.

  • Zitat

    Ich finde es auch nicht schlimm, aber nervig. Wie gesagt funktioniert das bei allen Autos, warum nicth bei BMW? Darauf bin ich auch schon gekommen mit Drücken in die Abbiegerichtung, das funktioniert beim Fahren leider nicht.


    Bei mir funktioniert das prima :thumbup:

    Zitat

    Dann schau im Forum für Karosserie unter "Fremdgeräusche und deren Beseitigung.


    Mir ist bewusst, dass das Problem hier und da auftritt. Habe nur geschrieben, dass es kein generelles Problem ist (ausser vielleicht bei Fahrzeugen mit Panoramadach)

    Zitat

    Nein, ich meinte die Schwergängigkeit, nicht die Direktheit. E46 hatte eine eine noch mehr direkte Lenkung ohne schwergängig zu sein. Komischerweise geht es bei manchen E90-Fahrzeugen, sogar vom gleichen Baujahr deutlich leichter, bei den aneren wieder extrem schwer. Eine schwerfällige Lenkung ist alles andere als sportlich.


    Vor 15 Jahren haben noch alle die kleinen Sportlenkräder verbaut. Bin letztens mit nem e36 mit so nem Sportlenkrad gefahren ... die Lenkung war mal direkt ... und natürlich sau schwergängig. Glaube je stärker die Servolenkung, desto weniger Bodenkontakt spürt man .... ich lasse mich aber natürlich gerne eines besseren belehren.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Ich finde es auch nicht schlimm, aber nervig. Wie gesagt funktioniert das bei allen Autos, warum nicth bei BMW? Darauf bin ich auch schon gekommen mit Drücken in die Abbiegerichtung, das funktioniert beim Fahren leider nicht.


    Bei mir funktioniert das auch beim Fahren oder verstehe ich dich da jetzt falsch. Hab mir angewöhnt immer den Blinkhebel nochmals in Blinkrichtung zu betätigen und schon ist Ruhe!