Nur mal so aus Interesse: Wie hattest du das mit dem Spannungsbegrenzer gelöst? Mit einem Regler
oder einfach mittels Zenerdiode?
Einfach mittels Zenerdiode. Danach hat es mir nie wieder eine Birne zerrissen
Nur mal so aus Interesse: Wie hattest du das mit dem Spannungsbegrenzer gelöst? Mit einem Regler
oder einfach mittels Zenerdiode?
Einfach mittels Zenerdiode. Danach hat es mir nie wieder eine Birne zerrissen
danke
Was mir tierisch auf den Sack geht bei Minusgraden >>> das die schei* Sprützdüsen für die Scheiben einfrieren obwohl diese beheizt sind.
Oo?
Is bei mir nicht. Zuwenig Frostschutz drin?
Sent from my iPhone4S using Tapatalk
Mir bisher auch nicht passiert auch nicht bei minus 20 Grad.
bei mir immer wieder......
echt diese sind beheizt^^
Problem der Düsen ist eher, dass die nicht auf der Haube sind, sondern unterhalb der Wischer, wo man immer den Schnee hinkehrt, somit friert nicht die Düse ein, sondern der Schnee über der Düse
Also Frostschutz ist völlig ausreichend, ich vermute dass die Düsen direkt am Ausströmer vereist sind, da dort ja auch deer ganze Schnee sich sammelt wenn der Wagen steht. Aber auch nach dem Schnee räumen vor den Düsen, sind die nach einer Fahrt von 20min nicht funktionsfähig, das ist echt zum[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Krank/smilie_krank_117.gif]
Na da habe ich Schwein das meiner nen Garagen Wagen ist
Hatte bisher noch keine Probleme mit eingefrorenen Waschdüsen. Aber die linke Vorrichtung der Scheinwerferreinigung in der Stoßstange versenkt sich nicht ganz nach dem Betätigen.
Gruß
TOMI