Nervende Konstruktionen am E90

  • Zitat

    Original von snowstrolch
    servus,
    also meine heckscheibe schaltet nach einiger zeit aus. war erst heut früh der fall.
    werd mal aufpassen um genaue zeiten zu nennen.


    gruss


    Stimmt, das macht meine auch.


    Vielleicht hängt das ja mit Deinem Kontrollleuchten-Problem zusammen.


    Göran

  • Meine schaltet sich auch alleine ab, ist mir aber auch erst heute aufgefallen. Allerdings hatte diese bei meinem alten E36 mehr Dampf hinter. Jetzt dauert es ewig, bis die Scheibe frei ist.
    Was mich viel mehr nervt, das man bei MP3-Musik nur innerhalb der sichtbaren Titel auf dem Display wählen kann, ohne dem I-Drive Gewalt anzutun (Force Feedback ignorieren)


    Gruß, Raimond

  • Hi!


    Als Forums-und BMW-Neuling möchte ich jetzt auch noch meinen Senf dazugeben. Nach 14 Tagen E91, 318d folgende Punkte, welche allerdings im wesentlichen schon genannt wurden:


    1. Verdeckte LED für Regensensor


    2. Fehlende Anzeige gespeicherter Geschwindigkeit Tempomat


    3. Fehlende Anzeige Betriebstemperatur Motor (einfache ja/nein Signalisierung würde mir reichen, ich brauche kein Thermometer)


    4. Sehr wenig Ablagen (Wobei ich beim ausräumen meines Volvos bemerkt habe, wieviel Müll man eigentlich sinnlos herumschleppt, wenn viele Ablagemöglichkeiten vorhanden sind)


    5. Funzlige Standardbeleuchtung (Habe Problem mit besseren und sauteuren H7-Lampen von Phillipps gelöst. Xenon wäre sicher besser, aber ich hatte beim Kauf durch mein Preislimit nur die Wahl zwischen Xenon ohne weitere Ausstattung und sehr gute Ausstattung aber eben ohne Xenon)


    6. 225er Sommer RFT nicht geeignet für die recht oft miesen Berliner Straßen. (Sehr unruhiger Geradeauslauf, sobald Straße mit Beschädigungen - 205er Winter RFT laufen da deutlichst besser)


    Die Kritik bezüglich der Platzierung der Schalter für die Fensterheber und hinsichtlich des nervenden Gong kann ich nicht teilen. Vielleicht, weil ich aus der schwedischen Ecke komme und vorher keinen BMW hatte.


    Trotz der Punkte oben bin ich höchst zufrieden über meinen Markenwechsel. Obwohl ein Teil meiner Symphatie immer noch bei Volvo hängt, hat mich die um eine Klasse bessere Qualitätsanmutung des bayrischen Wägelchen vollends überzeugt.
    So leicht bekommt man mich hier nicht mehr weg..... ;)

  • Zitat

    Original von Noco
    So leicht bekommt man mich hier nicht mehr weg..... ;)


    Wenn das einer aus München liest freut er sich sicher.


    Xenon ist wirklich sein Geld wert und meine Frau bereut es auch, dass sie nicht auf mich gehört hat und bei ihrem Mini keines bestellt hat.


    Wir haben das Problem jetzt auch mit besseren Lampen gemildert.


    Göran

  • Zitat

    Original von 01goeran
    ...Xenon ist wirklich sein Geld wert und meine Frau bereut es auch, dass sie nicht auf mich gehört hat und bei ihrem Mini keines bestellt hat.
    Göran


    Bereut habe ich meine Entscheidung nicht, obwohl ich zugeben muß, daß ich etwas Anderes beim Licht erwartet habe. Premiumauto=Premium-H7-Licht quasi. Die Gleichung gilt wohl nicht für BMW.... :rolleyes:


    Jedenfalls mußte ich halt abwägen. Und mit neuen Leuchtmitteln ist das Licht immerhin so gut wie bisher beim Volvo. Es hat ja Jahre gereicht und ich hatte auch nie Probleme bei Dunkel- bzw. Nachtfahrten.


    Wichtiger waren mir Sachen wie Tempomat, Nebelscheinwerfer usw.


    Allerdings muß ich auch zugeben, nicht lange gesucht zu haben, denn es war im Prinzip Liebe auf den ersten Blick..... ;)

  • Aktuell sollen die Osram Night Breaker die beste Lichtausbeute haben :lehrer:.
    Haben bekannte ausprobiert die vorher Xtreme Power von Philips verbaut hatten.

  • Zitat

    Original von Nazgul
    Aktuell sollen die Osram Night Breaker die beste Lichtausbeute haben :lehrer:.
    Haben bekannte ausprobiert die vorher Xtreme Power von Philips verbaut hatten.


    Ich habe gerade die Xtreme drin. Mal sehen, die sollen ja nicht solange halten. Vielleicht probiere ich dan mal die Osram.


    Wie gesagt, die Lichtausbeute läßt sich natürlich nicht mit Xenon vergleichen, aber für meine Begriffe ist es mehr als ausreichend.
    Mal abgesehen von der Außenwirkung auf andere Fahrer. So ein Xenon sieht angeflogen kommend schon anders aus. Aber da ich sehr selten fliege, ist das für mich auch egal....;)

  • Hi,


    durch Einbau eines neuen Seuergerätes wurde die Fehlermeldung und auch das Problem mit der Heckscheibe behoben.


    Jetzt läuft er wieder, Gott sei Dank...

  • Zitat

    Original von Nazgul
    Aktuell sollen die Osram Night Breaker die beste Lichtausbeute haben :lehrer:.
    Haben bekannte ausprobiert die vorher Xtreme Power von Philips verbaut hatten.


    Das klingt sehr gut, denn ich habe zwischen beiden Lampen geschwankt und letztlich wegen dem Preis die Osram bestellt. Wenn es nun auch noch die besseren sind umso besser.


    Noco
    Die relativ schlechte Lichtausbeute beim E90 liegt an der Bauform, denn die Scheinwerfer sind recht niedrig angebracht und damit kommt man mit dem Licht nicht so weit ohne andere Fahrzeuge zu blenden.


    Vor ein paar Tagen hat hinter mir ein neuer ML mit Xenons gestanden.


    Mein komplettes Heck und die Mauer neben mir waren hell beleuchtet, was aus der Höhe auch kaum ein Wunder ist.


    Göran

  • Ich komme nochmal auf das Problem mit der Heckscheibenheizung von guggstdu zurück. Ich hatte ähnliche Eindrücke. Nachdem ich das aber vor meinem Ölwechsel gesagt hatte, schaltet sich meine Heckscheibenheizung nun selbsttätig nach einer gewissen Zeit aus. Angeblich wurde nichts gemacht.


    KJG