Nervende Konstruktionen am E90

  • Fernlichtassistent. 'nough said.


    Anfangs war das Teil auch richtig schlecht bei mir.
    Aber ich habe den Eindruck, dass es sich gebessert hat.
    Selbst wenn ich jetzt hinter jemandem herfahre (schon auf eine recht weite Entfernung) erkennts der Sensor und blendet ab.
    Funktioniert komischerweise viel besser auf einmal

  • Das mit der fußmatte nervt mich auch. Bei meinem Auto sind noch nicht mal so Löcher im Boden wo man die klett Dinger festmachen könnte :thumbdown:


    Die Teppichschrauben mit den Klett-Tellern musste schon selber reindrehen.

  • Anfangs war das Teil auch richtig schlecht bei mir.
    Aber ich habe den Eindruck, dass es sich gebessert hat.
    Selbst wenn ich jetzt hinter jemandem herfahre (schon auf eine recht weite Entfernung) erkennts der Sensor und blendet ab.
    Funktioniert komischerweise viel besser auf einmal


    Wenns trocken ist scheints einigermaßen zu funktionieren, aber lass es mal regnen ...
    Da flipp ich teilweise aus, weil er dann immer gleichzeitig mit mir abblenden will, sodass ich dem genervten Autofahrer, der mit entgegen kommt, noch ein freundliches "Servus" per Lichthupe mitgeb.
    Mittlerweile hab ich aber herausgefunden, dass ich die einfach deaktivieren kann, wenn ich den Hebel nochmal nach vorne drück. Komplett ausstellen will ich sie nicht.

  • Ich habe zwar nicht den ganze Thread überflogen und weiß nicht ob das schon genannt wurde:


    1. Regensensor ist wirklich nicht gut abgestimmt. Mal wischt er bei 3-4 Tropfen manchmal dauert es ewig obwohl ich an den Einstellungen nichts veränder.


    2. Was noch schlimmer ist. Die Klimaautomatik. Wenn ich mir eine Temperatur einstelle bläst so gut wie gar nichts aus der Lüftung im Armaturenbrett... Es kommt dann nur aus dem Schlitzen für die Scheibe. Wenn man die Klimaanlage einschaltet funktioniert es normal.

  • @ dukE85 aber die Löcher sollten doch im bodenteppich schon vorgestantzt sein oder? Bei mir ist da nämlich nix.
    Ich hab mal gelesen wenn man das Auto ab Werk ohne Fußnoten bestellt hat, gibt's da nix. Aber keine Ahnung...

  • @ dukE85 aber die Löcher sollten doch im bodenteppich schon vorgestantzt sein oder? Bei mir ist da nämlich nix.
    Ich hab mal gelesen wenn man das Auto ab Werk ohne Fußnoten bestellt hat, gibt's da nix. Aber keine Ahnung...


    nein da gibts nix vorgestanztes. einfach position bestimmen und reindrehen

    So sieht's aus :)


  • Wenns trocken ist scheints einigermaßen zu funktionieren, aber lass es mal regnen ...
    Da flipp ich teilweise aus, weil er dann immer gleichzeitig mit mir abblenden will, sodass ich dem genervten Autofahrer, der mit entgegen kommt, noch ein freundliches "Servus" per Lichthupe mitgeb.
    Mittlerweile hab ich aber herausgefunden, dass ich die einfach deaktivieren kann, wenn ich den Hebel nochmal nach vorne drück. Komplett ausstellen will ich sie nicht.


    Komisch. Funktioniert bei mir bei Regen ebenfalls gut..
    Was allerdings wirklich kacke ist, ist wenn man ihn ausmachen will.
    Also es kommt auf die Situation drauf an.
    Wenn Fernlicht an ist, reicht es den Hebel zu sich zu ziehen. Wenn es aus ist und man den Assistenten ausmachen möchte, gibt er Lichthupe...
    Ich will auf die Automatik aber schon alleine wegen dem Kurvenlicht nicht verzichten...
    Gäbe vllt noch die Möglichkeit das auszucodieren, aber wenn mans schon hat...
    Momentan funktionierts ja ganz gut..

  • Da hat BMW übrigens mitgedacht und dem Fernlichtassistenten im F30 einen eigenen Taster am Blinkerhebel spendiert. Über diesen wird der Fernlichtassistent aktiviert und deaktiviert.