verbrauch bmw 330/335d e92

  • Naja leute


    ich verstehe _SR


    Bei mir steht auch eine 9 vorm Komma!
    :)
    Bei meinem Arbeitsweg ist nunmal 90% Autobahn dabei, die zu 80% nicht beschränkt und meistens frei ist.
    Dann will ich mal einen mit einem 330d/335d sehen der hier nicht mal Gas gibt.
    Dafür sind die Motörchen doch da!
    :)


    Bei gezwungener Zurückhaltung (Max. 150, schön gleichmäßig) bekomme ich auch eine 7 vors Komma - dann tuts aber wirklich weh und der Spass leidet sehr...


    Also immer eine Frage des täglichen Streckenprofils!



    Grüße


    Atlas100

  • Jaja, das tägliche Streckenprofil...
    meines ist die A2 mit Ihren Baustellen und morgens und abends etwas zähem Verkehr. Mit unaufgeregten 120 - 140, wenns richtig frei ist halt um 200 - 220 auf der AB, etwas Landstrasse und nem kleinen Anteil Stadt komme ich auf 7,2. Wenn man sich zügelt geht auch die 6 vors Komma.
    über 9,5 bin ich auf die Tankfüllung nichtmal mit für den Urlaub vollbeladenem Auto gekommen...und ich wollte wirklich fix ankommen! Bin mir aber sicher, wenn man bis an den Kofferraum des Vordermannes beschleunigt und dann wieder alles abbremst, dann kommt man sicher auch viel höher :D
    Hatte für ne Woche mal nen 335d als Ersatz... die MehrPS vermisse ich nun nicht wirklich. Spass hat es im 335 vielleicht doch nen kleinen Tick mehr gemacht mit dem rechten Pedal zu spielen. Verbrauch war bei beiden - wie schon von anderen gesagt - auch bei mir etwa gleich.

  • Ich würde den 330d empfehlen und dann noch einen chip einbauen lassen. sparst erstens eine menge Kohle und kommst gut an den 335 d dran.
    Bin einen 530d lim mit chip gefahren. mann merkt deutlich den unterschied zum normalen 530d. Daraufhin hab ich mir mit meinem Freund der einen 535d Touring besitzt ein kleines Rennen auf der Autobahn geliefert. beide spuren waren frei und über handy (bluettoth selbstverständlich) haben wir beide absoluten kickdown gestartet. der 535d touring war nur in meinem Rückspiegel zu sehen. Mag sein das, dass Gewicht noch eine Rolle gespielt hat. ??

  • Zitat

    Original von robibrown
    Ich würde den 330d empfehlen und dann noch einen chip einbauen lassen. sparst erstens eine menge Kohle und kommst gut an den 335 d dran.
    Bin einen 530d lim mit chip gefahren. mann merkt deutlich den unterschied zum normalen 530d. Daraufhin hab ich mir mit meinem Freund der einen 535d Touring besitzt ein kleines Rennen auf der Autobahn geliefert. beide spuren waren frei und über handy (bluettoth selbstverständlich) haben wir beide absoluten kickdown gestartet. der 535d touring war nur in meinem Rückspiegel zu sehen. Mag sein das, dass Gewicht noch eine Rolle gespielt hat. ??


    Ich weiß, Chiptuning ist ein Thema, was wir stundelang diskutieren können.


    Ich würde IMMER zum 335d greifen, anstatt den 330d zu chippen. In den aktuellen BMW´s sind einfach soviele Komponenten drin, die einen Defekt haben können und ausgetauscht werden müssen.
    Und mit einem Chip drin kann man das schön aus eigener Tasche zahlen:-(

  • Nochmal:


    Der Reiz des 335d ist nicht die Leistung sondern das Drehmoment, was knapp über Leerlaufdrehzahl ansetzt und bis zum Begrenzer auf hohem Niveau bleibt. Man kann ab ca. 80 KmH, was ca. 1300 Touren sind, im 6. gang bleiben und ist weit davon entfernt langsam zu sein.


    Ich möchte den gechippten 330d sehen, der unterhalb 2000 Touren schon sowas wie Drehmoment hat.


    Da ist es ehrlich gesagt unerheblich, ob irgendein aufgeblasener 330d dranbleibt oder wegen mir auch vorbeifährt. Darum geht es gar nicht.


    SR


    P.S. Ausstattungsbereinigt ist der 335d übrigens gar nicht so viel teurer als der 330d.

  • Fahre jetzt seit 3 Wochen den facegelifteten 330d touring mit dem neuen Motor: Verbrauch zw. 5,8 und 6,8 /100 km (allerdings in der Einfahrphase - ja, ich fahre meinen Motor noch ein..............) Jetzt nach ca. 2100 km immer noch knapp 7 Ltr. (Landstr. ca 80%, Stadt ca. 15%, Ab ca. 5%). Der Leistungsunterschied zum 335d war für mich vernachlässigbar. (Auch lt. Test nut 0,1sec !!) Allerdings ist der neue Motor schon eine Schau. (Angeblich der verbrauchsgünstigste Motor in seiner Leistungsklasse !).



    mfg


    Tom


  • Ja sie haben den 330d schön dem 335 angepasst. Jedoch würde ich trotz der super Werte immer den 335d nehmen. Die Auspuffanlage sieht um WELTEN besser aus :D Da stehe ich TOTAL drauf:-)

  • Bei einer ausstattungsbereinigten Preisdifferenz von gerade mal ca. 2000 Euro ist für mich die entscheidung auch klar ;)


    SR

  • O.K., wenn ich aber keine Automatik möchte ?



    Viele Grüße


    Tom


  • Dann bist du es selber Schuld :D


    Meiner Meinung nach ist Schaltgetriebe in diesen Motorisierungen sowieso für die Tonne;-)


    Bin den 330d mit Schaltung gefahren. Meiner Meinung nach total Sinnlos.
    Das Gerät hat immer Power, wofür also Schaltung? Bei nem 335i würde ich ja noch über Schaltgetriebe nachdenken, aber nicht bei so starken Dieselmotoren.


    Aber jeder wie er es gerne hat. ;)