Empfehlung für Sportbremsscheiben und Beläge?

  • Also nochmal für alle, die Performancebremsanlage ist nicht für denn 335i erhältlich!! Sie ist viel kleiner als die OEM 335i.. Und es wurde auch auf der NS getestet, nach einer Runde ist sie hin..
    Die vom Performance vom F30 335i eventuell, falls sie auch auf dem e90 passt..


    mfg

  • Ich merk schon dass das Thema nicht einfach wird. :D


    Okay, Reifen ist auch noch so ein Thema. Sollte auch Straßenzulassung haben und nicht all zu teuer sein. Kumho hat auch Semi-Slicks im Angebot. Nur so überzeugt bin ich davon noch nicht. Die Federal 595-RS-R sind da wohl eindeutig die bessere Wahl!


    Wäre sonst eine EBC Turbo Groove Disc Scheiben und Yellowstuff Bremsbeläge? Besser geht immer, das ist klar. Aber es soll alles möglichst kostengünstig aufgebaut und unterhalten werden!


    MfG

  • Ahja wenn du auf der Rennstrecke fahren willst, kommst du nicht drumherum einen grösseren oder zusätzlichen Ölkühler zu verbauen! Das ist die grösste Schwachstelle beim 335i.. Auch mit serienmäßiger Leistung geht er nach zwei Runden in den Notlauf..


    mfg

  • Okay, noch was auf der Checkliste... :D Hast du Infos dazu wos passende zu kaufen gibt bzw welche überhaupt passen?


    MfG

  • Wäre sonst eine EBC Turbo Groove Disc Scheiben und Yellowstuff Bremsbeläge? Besser geht immer, das ist klar. Aber es soll alles möglichst kostengünstig aufgebaut und unterhalten werden!


    ich habe doch eine klare Empfehlung bezüglich Preis Leistung gegeben! Wenn du anderer Meinung bist probier es aus! Leider eben ohne Zulassung! Der Kuhmo 888er macht immens Krach und geht bei Nässe überhaupt nicht! Also für den der damit zum Track fahren will absolut ungeeignet!


    Empfehlung nach wie vor: Scheiben vorn Tarox F2000 mit Ferodo DS Performance, hinten Serie mit Ferodo DS
    http://www.taroxbrakes.de/bremsscheibe-f2000.html
    http://www.ferodo.de/ds-performance.html


    Die Tarox sind qualitativ deutlich besser als die EBC Scheiben und stecken harte Belastung einfach weg! Die Kombi Tarox und Ferodo ist was Performance und Haltbarkeit angeht absolut top. Die Performace Bremse ist wie alles was es direkt von Herstellern gibt zwar nett für die Alltägliche Belastung, aber nichts für die Rennstrecke! Das Problem der Bremse und deren Performance ist eben nicht zwingend der Sattel sondern die Qualität der Scheiben und Beläge!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ich weiß nicht welche Kombi schlecht oder gut ist. Deshalb schlag ich ja nur was vor. Ich hatte aber eben nach den Tarox F2000 geschaut und laut der Homepage haben die keine Straßenzulassung. Und das müssen sie ja nunmal leider haben...


    Welche Reifengröße meint ihr wäre den am besten? Mein Arbeitskollege dachte da an 225/40R18...

  • Welche Reifengröße meint ihr wäre den am besten? Mein Arbeitskollege dachte da an 225/40R18...


    auf jeden Fall keine Mischbereifung! Bin vorher mit 225er 18" gefahren und nun mit 19" Mischbereifung mit klarer Untersteuertendenz! Nächstes Jahr kommen 17"er mit 225er rundum drauf, aber eher des Preises und Radgewichtes wegen. Beim 335i dürfen es ruhig 18"er sein, nicht größer mit 225 oder 235ern rundum.

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ich hatte aber eben nach den Tarox F2000 geschaut und laut der Homepage haben die keine Straßenzulassung.


    Schau einfach mal bei AT-RS (Ralf Schmitz) vorbei und ruf an. Dort kennt man sich aus. Für den 325i haben die F2000 definitiv eine Straßenzulassung. Da hat sich in letzter Zeit viel geändert! Falls die F2000 nicht zugelassen sind nimm die G88 ;)


    http://www.at-rs.de/

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Okay dann ist die Reifengröße ja schonmal gut gewählt. Sollte man bei der Wahl der Alufelgen auch was beachten?