Und wenn der Fehler kommt?
Habe gelesen man, kann den dann nicht mehr selber beheben.
Muss man dann zu BMW oder wie bekomm ich den weg.
Damit ich da auch mal bescheid weiß
Werde heute Abend den Sensor wechseln.
Danke!
Und wenn der Fehler kommt?
Habe gelesen man, kann den dann nicht mehr selber beheben.
Muss man dann zu BMW oder wie bekomm ich den weg.
Damit ich da auch mal bescheid weiß
Werde heute Abend den Sensor wechseln.
Danke!
Mit dem neuen Verschleissensor ist der Fehler (bzw. Bühne) weg (sei denn der Defekt liegt woanders [Kabel, STG,...]). Da ist einfach nichts mit resetten.
Vermutlich kommt die Annahme, dass man zu BMW "muss", weil es sich nicht per Software "resetten" lässt (das ist auch gut so!).
ZitatUnd wenn der Fehler kommt?
Habe gelesen man, kann den dann nicht mehr selber beheben.
Muss man dann zu BMW oder wie bekomm ich den weg.
Damit ich da auch mal bescheid weiß
Werde heute Abend den Sensor wechseln.
Danke!
Ein Codierer mit entsprechender Software (die, die ich meine hat mittlerweile sowieso fast jeder Codierer) kann die Verschleißanzeige auch dann zurücksetzen wenn es das Kombi Instrument nicht mehr kann.
Dabei wird entweder die Belagstärke gemessen und eingetragen, oder es wird um einen Standardwert zurück gesetzt.
Ja werde morgen Mittag den Sensor wechseln und reseten.
Wird schon passen dannach.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also hat alles geklappt mit neuem Sensor und Reset.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk