Hallo Leute,
Ich heiße Marcus und bin zusammen mit meiner Frau seit nunmehr ca. 9 Monaten glücklicher Besitzer eines BMW 320d Touring. Daher habe ich mich gerade in diesem Forum angemeldet und hoffe in Zukunft auf eure Hilfe. Ich selbst fahre derzeit BMW e30, als Hobby
Daher erstmal ein freundlicher Gruß in die Runde
Zunächst ein paar Infos vorab: Der e91 hatte bei Kauf letztes Jahr 128 tkm auf der Uhr, mittlerweile liegen 147tkm an. Im Sommer fahren wir die LM Felgen Styling 149 (vorne sind Runflats montiert, hinten normale reifen), im Winter einfache Stahlfelgen 16 Zoll. Das KFZ ist tiefergelegt worden vom Vorbesitzer, laut Papiere sind Eibach Federn reingekommen.
Die Reifen sind schon ziemlich ausgewaschen, daher hat der Wagen die üblichen Abrollgeräusche. Für uns nicht dramatisch.
Das Problem ist aber, dass immer, wenn man mit dem Auto aus ca 50-60 km/h das Gas wegnimmt von vorne rechts ein ziemlich nerviges Geräusch zu vernehmen ist. Ich würde sagen, dass es so klingt als ob entweder ein ausgeschlagenes Lager arbeitet oder aber irgendein Teil anfängt zu vibrieren. Das Geräusch wird mit zunehmender Zeit auch immer lauter.
Das Kuriose: Auf der Winterbereifung hört man NIX.
Unsere Werkstatt meint (bei der wir unter anderem dieses Auto gekauft haben) dass die Stoßdämpfer kaputt sind, der Wagen deswegen tiefer durchhängt und am Radlauf schleift. Irgendwie ist das aber für mich nicht plausibel. Klar, die Stoßdämpfer sind nicht mehr die neuesten, das verstehe ich schon, aber bevor ich jetzt für teuer Geld das Fahrwerk erneuer wollte ich mal auf euer Wissen zurückgreifen.
Ich habe gelesen, dass auch Zugstreben daran Schuld sein können.
Bitte helft mir weiter, beim e30 wüsste ich was zu tun ist, aber meine e90 Erfahrung ist noch sehr gering
Marcus