hi ich brauche für meinen e91 zwei neue Hinterreifen, ich könnte Zwei Runflat Reifen von Pirelli günstig bekommen. Ich fahre allerdings an der VA keine Runflat, ist das empfehlenswert?

Runflat Reifen
-
-
Nein und ich glaube auch nicht erlaubt.
edit: Nochmal geschaut, rechtlich gesehen dürftest du das schon.
Fahrtechnisch geht das aber mal garnicht. Dann hast du auf einer Achse brettharte Reifen und auf der anderen relativ weiche.
Also definitiv nicht zu Empfehlen -
Absolut Bescheiden zu fahren, hatte ich schon kurz drauf... Nicht zu empfehlen...
-
Danke das habe ich mir auch gedacht.
-
Überschrift passt......brauche neue Sommerreifen und Händler 1 und 2 meinten nun gleich se bekommen Runflat Reifen gar nicht erst runter.
Händler 3 sagte gestern dann gar kein Problem und verdreht die Augen warum andere das nicht hinbekommen würden....Mir im Prinzip egal, hauptsache ich bekommen neue drauf irgendwo in der Nähe -> aber würde mich trotzdem sehr interessieren was nu der Fall ist
-
das auf und abziehen von RFT ist schon etwas anderes als bei NON RFT. es ist schwieriger und dauert länger. wenn dabei schlecht gearbeitet wird kann die felge leiden. deshalb ist diese arbeit auch teurer als bei normalen reifen.
dennoch sollten das fachbetriebe heutzutage können weil inzwischen sehrviele fahrzeuge diesen reifen haben.
aber das nur als randnotiz
-
ein misch zwischen runflats und non runflats ist definitiv nicht empfehlenswert..fahrgefühl wie ein backofen!
bei der montage scheiden sich die geister..viele werkstätten (auch die
) sagen man braucht dafür eine extra aufziehmaschine und andere montieren die reifen mit ner normalen maschine und sagen "mit genug schmiere gar kein thema!"..fakt ist dass es schon öfters fälle gab bei denen runflats unsachgemäß abgezogen bzw. aufgezogen wurden und somit risse in der membran bildeten und somit die notlaufeigenschaften unter umständen nicht mehr gewährleistet sind!..ich persönlich bin kein freund von runflats und würde dir zu non runflat raten..aber das muss jeder selbst entscheiden!
-
Shadow
Seh ich eigentlich genauso... Aber braucht man für die RFT denn eine andere spezielle Maschine oder geht das auch mit ner "normalen"Falls nicht, könnte ich nicht recht nachvollziehen warum das zwei andere nicht hinbekommen wollen....
Riemel
Neue werden auch Non-rft. geht nur um das abziehen. Ob die reifen (alt) dabei kaputt gehen ist mir völlig wurst - sind eh fertig und werden entsorgt dann -
Wenn Runflat würde ich empfehlen zu einem wdk-zertifiziertem Händler zu gehen, da diese das Nötige Know-How haben um Runflats sachgerecht aufzuziehen.
Hierzu ein abschreckendes Video: http://www.youtube.com/watch?v=WVSFV9IMg8UHier kannst wdk Händler finden leicht finden: http://brv-mitglieder.kfzgewerbe.net/default.aspx?typ=3
-
Hab nem Bekannten über die Schulter geschaut, als er meine RFTs runternahm. Oh man, ich glaub da ist ne ganze Dose WD 40 draufgegangen, bis er die runter hatte
Aber ich pflichte Shadow bei. Was sich Reifenfachbetrieb schimpft, sollte auch RFTs runterkriegen. Die gibts nicht erst seit gestern