Tomarses le mans blauer LCI 330i // 8.8.2012: er blitzt und glänzt! - neue Fotos hinzugefügt


  • Habe ein neues Set für zwei Sitze in der Garage liegen 8)
    Da ich meistens fahre und meine Lebensgefährtin nicht so auf Lordose steht, will ich nur die Fahrerseite montieren.
    Wenn es bei mir funktioniert, will ich die Teile für Sitz Nummer zwei verkaufen......... Wenn Du aber beide Sitze machen willst und es auch montieren lassen willst, ist es vermutlich nicht so interessant :rolleyes2:


    Ach ja, du warst das :D Mein Hirn is wie ein Nudelsieb...


    Schick mir bitte mal eine PN mit den Teilenummern (da die evtl. je nach Sitzen variieren können, ich hab elektrische Sportsitze) und was du dafür verlangst mit Versand nach Österreich :) Danke! 8o

  • Schick mir bitte mal eine PN mit den Teilenummern (da die evtl. je nach Sitzen variieren können, ich hab elektrische Sportsitze) und was du dafür verlangst mit Versand nach Österreich :) Danke! 8o


    Teilenummern habe ich keine, da ich das Paket gekauft habe. Teilenummern stehen halt auf den Teilen selbst drauf, welche ich aber momentan nicht zur Hand habe........
    Ich wollte halt - bei meinen elektrischen Sportsitz :D - die Sache montieren und wenn es erfolgreich war, die andere Hälfte verkaufen.
    Preis müsste ich mal drüber schlafen bzw. die Neupreise raussuchen :gruebel:


  • Teilenummern habe ich keine, da ich das Paket gekauft habe. Teilenummern stehen halt auf den Teilen selbst drauf, welche ich aber momentan nicht zur Hand habe........
    Ich wollte halt - bei meinen elektrischen Sportsitz :D - die Sache montieren und wenn es erfolgreich war, die andere Hälfte verkaufen.
    Preis müsste ich mal drüber schlafen bzw. die Neupreise raussuchen :gruebel:

    Okay, danke. Teilenummern stehen auch hier drin:
    http://www.die-schmieders.de/r…s/LordoseBMWe90-Teil1.pdf


    bis auf die Kabelsätze, da brauch ich die für Fahrzeuge vor März 2010. Weiß jetzt nicht, ob die Nummern auch in dem Dokument stehen..

  • So, heute haben Markus und ich endlich die Lordosenstütze bei unseren Autos nachgerüstet. Fahrerseite sowie Beifahrerseite. Wir haben mit dem Fahrersitz angefangen und parallel gearbeitet (jeder an seinem Auto) und haben dafür ca 5h gebraucht, für den Beifahrersitz dann nur mehr ca 2h, weil die Handgriffe einfach schon viel schneller und sicherer waren ;)


    Wir haben uns an dieser Anleitung orientiert:


    http://www.google.at/url?sa=t&…g2=F_HWwfKEv2U0EJlZM4VWVg
    http://www.google.at/url?sa=t&…g2=dbqTNJBou6vOCLF2G_mrfg


    Eine "interessante" Beobachtung war, dass viele Schritte, die in dieser Anleitung als mühsam beschrieben wurden, uns total leicht von der Hand gingen, dafür hatte ich z.B. total Mühe, den Kabelsatz am Fahrersitz (mit gefühlten Hunderttausend Steckern dran) gegen den neuen Satz zu tauschen. Beifahrersitz war dann Gott sei Dank wieder etwas einfacher.


    Bei mir (elektrische Sportsitze mit Memory) war ein neuralgischer Punkt die Demontage der Seitenblende, die beim Beifahrersitz drei mal so mühsam war als beim Fahrersitz.


    Ansonsten ging's recht locker von der Hand, hat streckenweise sogar Spaß gemacht und man hat wieder was über sein Auto gelernt ;)


    Fotos von diesem Umbau gibt's keine, da sich ja optisch nix ändert außer der zusätzliche Knopf an den Seitenblenden ;)


    Danach haben wir beide noch jeweils die Performance Pedale und die Performance Fußstütze verbaut.. "leider" habe ich von Werk aus das M-Paket und damit die M-Fußstütze verbaut und kann damit die Performance Fußstütze nicht montieren. Ich muss erst eine Original-Fußstütze kaufen und darauf dann die PErformance Fußstütze montieren. Eine Anleitung dazu habe ich auch schon gefunden: http://www.e90-forum.de/index.…de67e978aba519788e8f080aa


    Jetzt bin ich schweinemüde und muss mal ins Bett ;)


    Sonntag hab ich eine mindestens 8-stündige Autofahrt vor mir und da werde ich dann sehen, ob sich die Lordosenstütze wirklich lohnt... :)

  • Sonntag hab ich eine mindestens 8-stündige Autofahrt vor mir und da werde ich dann sehen, ob sich die Lordosenstütze wirklich lohnt... :)


    Wird sie zeigen:thumbup:


    Glückwunsch zum Umbau, meiner steht ja immer noch bevor :floet:


  • Wird sie zeigen:thumbup:


    Glückwunsch zum Umbau, meiner steht ja immer noch bevor :floet:

    Na dann wirds aber höchste Zeit ;) Nimm dir aber auf jeden Fall einen ganzen Tag Zeit, damit du in Ruhe arbeiten kannst. Es geht auch alleine sehr gut, und es gibt keine Handgriffe, wo unbedingt die Hilfe eines Zweiten notwendig wäre. Mehr Spaß machts natürlich, wenn man nicht alleine ist ;)


    Glückwunsch zur positiven OP :thumbsup:

    Danke :)


    Nur das mit der Fußstütze nervt mich, ich hätte am liebsten alles auf einmal erledigt :thumbdown: