Manhart Carbon Airbox für N54

  • Das ganze N54 Tuning ist eine einzige Abzocke.


    Mal im ernst jeder der weiss, was das ganze in der Entwicklung kostet packt sich da nur an den Kopf.


    Meinst du die haben das selbst entwickelt? Niemals!
    Genauso bei den Downpipes, das sind 2 verkackte Rohre die nichtmal eine optimierte Strömungsform haben müssen (wie z.B. Fächerkrümmer) die für 600-1000€ verkauft werden. Das Ding kostet vielleicht 40€ in der Herstellung.



    Habt ihr mal über das OEM Tuning nachgedacht was einer in Amiland gemacht hat? Der hat seinen Kasten umgebaut mit Dyno Nachweis.

  • Den Mr. 5 Intake?



    also um das geld für die airboxen lache ich einmal laut und zahle wieder was in mein RB-turbo-sparschwein ein :D:fail:

  • So, habe mein Auto seit gestern wieder zurück. Hier zwei Fotos von der Box - sieht gut aus. Hat natürlich mit Manhart nichts zu tun (Gott sei Dank, dann wäre sie ja nochmal teurer gewesen...).


    [Blockierte Grafik: http://www.treffbilder.de/images/44196273/dscn3958lle2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.treffbilder.de/images/44196234/dscn3957eyi2.jpg]


    Genauere Impressionen kann ich noch nicht liefern, da gleichzeitig auch eine neue Kupplung eingebaut wurde (HPF Feramic stage 1), die muß erstmal eingefahren werden, bevor ich bei Vollgas ein paar Proberunden drehen kann + datalogging.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • was hast du bezahlt für die box? und wurden auch die frischluft leitungen zu den turbos gegen größere getauscht?

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • was hast du bezahlt für die box? und wurden auch die frischluft leitungen zu den turbos gegen größere getauscht?

    Bezahlt habe ich 2000 EUR. Und klaro, die Reinluftrohre sind dabei, das war ja gerade der Grund dafür. Die kann man natürlich nicht sehen. Hier aber ein paar Fotos davon vor dem Einbau:


    [Blockierte Grafik: http://www.treffbilder.de/images/43580538/dscn3943krj2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.treffbilder.de/images/43580597/dscn3949iwt2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.treffbilder.de/images/43580610/dscn3950vkq2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.treffbilder.de/images/43580643/dscn3956clv2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.treffbilder.de/images/43580723/dscn3948szd2.jpg]


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • :thumbsup: sehr schön! Ich wusste das man das irgendwo günstiger erwerben kann ;)
    Wie aufwendig war der Einbau, also wieviel € sollte man einberechnen?


    Marcel einfach nur Geil :D Dein Fahrzeug hat ja jetzt Mittlerweile jedes mögliche Upgrade verbautt. Bei über 500PS ist das bestimmt eine sinnvolle Investition, bin gespannt was du in paar Wochen zu den Rohren berichten kannst..
    Hast du deinen CAI mit dem Upgrade entfernt oder behälst du Ihn?


    mfg

  • :thumbsup: sehr schön! Ich wusste das man das irgendwo günstiger erwerben kann ;)
    Wie aufwendig war der Einbau, also wieviel € sollte man einberechnen?


    Marcel einfach nur Geil :D Dein Fahrzeug hat ja jetzt Mittlerweile jedes mögliche Upgrade verbautt. Bei über 500PS ist das bestimmt eine sinnvolle Investition, bin gespannt was du in paar Wochen zu den Rohren berichten kannst..
    Hast du deinen CAI mit dem Upgrade entfernt oder behälst du Ihn?


    mfg

    Der CAI musste natürlich raus, den kann man ja nicht an die neue Airbox anschließen.


    Wieviel Du für den Einbau einplanen musst, hängt von den Stundensätzen Deiner Werkstatt ab. Bei mir wurde ja auch noch gleichzeitig die Kupplung gewechselt, insgesamt waren das (inkl. Ausbau des CAI und des Zusatz-Ölkühlers) gut 15 Arbeitsstunden. Für die Airbox und Reinluftrohre alleine würde ich mal 5-7 Stunden ansetzen. Ist nicht ganz einfach, da das Getriebe abgesenkt werden muss (um das hintere Rohr tauschen zu können) und die ganze Frontmaske für das vordere Rohr herunter muss. Das dauert halt seine Zeit.


    Mein Fahrzeug wird übrigens voraussichtlich in ein paar Monaten in einem Tuning-Magazin ausführlich vorgestellt (wahrscheinlich 6 Seiten inkl. vieler Fotos). Foto-Termin ist in etwa 2 Wochen, Erscheinungstermin wohl im Herbst.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Von welchem Hersteller oder Tuner ist deine Airbox?
    500+ werden bei dir sicher drin sein puuuhhhh :thumbsup:

  • Ist wahrscheinlich das Design der Alpina Ingenieure (B3S)... mit Einbau sicherlich 3TEUR... Erstaunlich dieser Kapitaleinsatz!

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.