Eibach Pro Kit Federn

  • Hey Leute,


    da ich mir dieses Jahr meinen Bimmer angeschafft habe kann ich mir noch keine ansehnlichen Felgen leisten ;(
    Ich werde mir erst zur nächsten Saison 18"er anschaffen...trotzdem ist mir mein kleiner viel zu hoch. Momentan
    Fahre ich 225/50 16 auf Styling 283.
    Wäre es ratsam mir jetzt die Eibach Pro Kit Federn zu holen (will wirklich nur dezent runter)
    Oder sollte ich auf die neuen Felgen warten damit ich vielleicht doch keine brauche oder eher noch mehr runter
    muss?


    MFG

  • Hi, also ich persönlich würde mir erst felgen drauf machen un dann erst federn bzw Fahrwerk holen.
    :D

  • :dito: Sieht sonst etwas komisch aus.


    Abhängig von der Laufleistung solltest Du sowieso nicht nur Federn einbauen, sondern die Dämpfer gleich mitwechseln bzw ein Komplettfahrwerk nehmen. ;) Ich gehe mal davon aus das du das Serienfahrwerk verbaut hast.


    Just my 2 cents

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes

  • Ich würde mir erst bei Serienfahrwerk andere Federn holen (habe ich auch gemacht). Große Räder und bockhoch sieht auch komisch aus.


    Aber da gehen die Meinungen auseinander... :) Muss jeder selber wissen.

  • danke für eure Antworten....ich werde dann noch ein bisschen warten...auch wenns schwer fällt :D


    @ roswell ... ich habe momentan knappe 40.000 drauf...ich denke das es die dämpfer noch ein weilchen tun werden :thumbup:

  • wenn es finanziell zulässt, würde ich immer ein komplett fahrwerk einbauen...alleine schon das fahrgefühl ist um welten besser als die feder variante, da es zusammen abgestimmt wurde.


    ich würde persönlich alles ausbauen und in e*** reinstellen und mir dann ein kompl. fahrwerk kaufen - solange die finanzen mit spielen, ansonsten würde ich weiterhin sparen...denn spätestens nach 1-2 Jahre werden dir die federn aufm keks gehn und du wirst es noch bereuen doch nicht ein fahrwerk gekauft zu haben :P

  • denn spätestens nach 1-2 Jahre werden dir die federn aufm keks gehn und du wirst es noch bereuen doch nicht ein fahrwerk gekauft zu haben



    ok...ich muss ehrlich sagen: ich hab noch nie ein neues fahrwerk/federn in eines meiner Fahrzeuge einbauen lassen...deshalb noch die Frage: warum sollten mir die Federn nach 1-2 Jahren auf den Keks gehen?


    LG

  • Ich meine...Fahrwerke kosten auch nicht die Welt....


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fahrwerke2ia7js3ymve.png]



    ich dachte nur nicht das das wirklich notwendig ist....wenn ja...lässt man sowas beim :D machen oder sucht man sich da ne freie Werkstatt?

  • Heute nen tiefen E60 mit 16er gesehn, sieht komisch aus.
    Abwarten bis die neuen Rims drauf sind und dann runter damit!


    Gesendet von meinem Optimus 2X mit Tapatalk