Service bei 55 TKM

  • Ich kaufe auch nur Scheckheft gepflegte Autos, weil es mir ein besseres Gefühl gibt :D ... selber mache ich die Inspektionen aber nicht bei BMW... ist halt eine Glaubensfrage...

    Ja aber in Wahrheit ist das so leicht zu manipulieren was ich da schon erzählt bekommen habe von Leuten die bei BMW Arbeiten und einfach mal Stempel drauf machen deswegen da soll man sich nicht drauf verlassen :D

  • Naja bei Leasingrückläufern kannst du dir relativ sicher sein das der Service dann auch gemacht wurde..


    außerdem rufe ich immer bei der ausführenden BMW Werkstatt an und lasse mir das bestätigen.

    Ja da ist man sicher aber bei Privatenkauf ist man da nie so sicher :D

  • Serviceheft kriegst für 30 Euro auf Ebay.
    Besorgst dir noch den Stempel und schon kannst eintragen alle 3000km den Öl und Bremswechsel.
    Was muss das nur für eine Wertsteigerung fürs Auto sein :P


  • Serviceheft kriegst für 30 Euro auf Ebay.
    Besorgst dir noch den Stempel und schon kannst eintragen alle 3000km den Öl und Bremswechsel.
    Was muss das nur für eine Wertsteigerung fürs Auto sein :P

    Richtig, deswegen leg ich auch keinen großen Wert auf Checkheftstempel von Hinz&Kunz Hinterhofwerkstatt sondern will die von BMW. Dort kann dann später ein potentieller Käufer sich informieren, ob die Arbeiten, wie sie im Checkheft vermerkt sind, auch wirklich durchgeführt wurden. Denn da sind alle Arbeite n im System hinterlegt. Hab ich übrigens auch gemacht als ich meinen gekauft hab ;)

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Ich kaufe auch nur Scheckheft gepflegte Autos, weil es mir ein besseres Gefühl gibt :D ... selber mache ich die Inspektionen aber nicht bei BMW... ist halt eine Glaubensfrage...

    Es geht mir so ähnlich, am Anfang mögen die BMW-Inspektionen bezüglich Garantie wichtig sein, dafür zahle ich ja für einen Gebrauchten viel Kohle. Wenn der Wagen älter wird sinkt die Wahrscheinlichkeit eh dass man Kulanzen bekommt, ich glaube nach 5 Jahren und 100tkm wird meistens en eh schwierig. Über dekadente 500€ bei BMW für Öl/Filterwechsel + irgendwelche Flüssigkeiten brauchen wir erst nicht zu diskutieren, es ist ein Wucherpreis der in keinem Verhältnis zu den durchgeführen Arbeiten steht, Andere müssen eine ganze Woche lang für dieses Geld schuften. Schon der Ölwechsel geht bei E91 viel einfacher als bei meinem A4 damals, dazu führen diese Arbeiten Azubis aus. Nach 10 Jahren hat man wahschreinlich so viel Geld hingelegt wie der Wagen wert war, rein wirtschaftlich lohnt sich das nie. Wichtig ist dabei die Rechnungen aufzubewahren: so habe ich es bei meinem letzten Auto gemacht, da sieht man wann Öl gewechselt wurde, wann die Bremsflüssigkeit usw. Und natürlich kann das auch andere Werkstatt machen, nicht alles außer BMW ist Hinterhof.


    Wenn ich mir die Preise bei BMW anschaue, sei es Ersatzteile oder Arbeiten, dann frage ich mich: was machen sie eigentlich mit der ganzen Kohle?


    Gruß.

  • Ist halt eine Glaubensfrage ob man den Service bei BMW machen lassen soll.


    Aus der "Kulanz" ist man sowiso irgendwann draußen...


    Sobalds in die Elektronik geht bist du bei den meisten freien dann aufgeschmissen...reine Mechanik bekommen andere genauso gut hin.


    Ölwechsel lass bei Mr. Wash machen...54,90 € incl. Filterwechsel.


    Was Filterwechsel usw. angeht...das bekomm ich auch ohne BMW hin.


    Den Nachweis das man keinen Servicestau hat kann man auch mit anderen Belegen (Teilerechnungen usw.) führen.

  • Jeder macht das halt auf seine art und weise und ich glaube es kommt auch immer drauf an ob es Gebrauchtwagenkauf war oder Neuwagenkauf :D 8) ;)