193M mit Winterreifen möglich?

  • Hi,


    also ich würde gerne folgendes machen:
    momentan fahre ich ja die Felge 193M auf Mischbereifung mit 225/255... würde da jetzt gerne Winterreifen draufmachen lassen. Habe gehört bzw. gelesen, dass die Montage und Demonate von RFT-Reifen aufwändig ist... bei mir würde dies aber nur einmal anfallen, da ich es mit der 193er Felge dann bei den Winterreifen belassen würde.


    Für den Sommer kämen dann andere Felgen zum Einsatz.
    Ist das denn möglich?

  • Sicher das ist kein Problem, wenn Du Winterreifen in der Dimension bekommst.


    Aus Sicherheitsgründen würde ich die bisherige Bereifung aber nicht mehr fahren wollen, denn beim Demontieren der Sommerreifen von der Felge kann diese Schaden nehmen und damit will man dann sicher nicht mehr gern fahren.


    Göran

  • Hö?


    Also kein Reifenwechsel bei RFT sondern gleich einen Satz neuer Felgen mitkaufen?


    Oder verstehe ich den Satz nur falsch? ;)


    SR

  • Sagen wir es mal so:


    Jedes Aufziehen der RFT oder Abziehen belastet die Seitenwand der Reifen, da durch die Verstärkung sehr viel Kraft aufgewendet werden muss.


    Dadurch besteht die Gefahr, dass das Gewebe in der Flanke oder noch eher der Gummi beschädigt werden kann.


    Wenn man jemanden findet, der recht viele RFT aufzieht und wieder runter holt, kann man davon ausgehen, dass der Reifen ohne Schaden wieder runter kommt, aber eine Garantie wird einem wohl keiner geben, von daher würde ich persönlich erst die Reifen von der Felge holen, wenn die Reifen gewechselt werden müssen.


    Aus dem Grund lasse ich meine Schramme an der Felge auch erst Ende nächstes Jahr machen, wenn die Reifen eh runter müssen.


    Göran

  • Hi, also das ummontieren der RunFlat ist normal kein Problem, nur würde ich es nicht machen weil jedes jahr ummontieren ist teuer da lohnt es sich felgen zu kaufen. Ich habe bei mir ja die 17 M-Paket Felgen im Winter drauf normal vorne 8x17 und hinten 8,5x17 mit 225/45 und 255/40 reifen. Aber da die hinteren Reifen eher Porsche Winterreifen größen sind und die ziemlich teuer und im Winter net grad toll bei Schnee zu fahren sind hab ich mir zwei vordere 8x17 Felgen besorgt und dann 225 reifen drauf montiert. Vorne und hinten Spurverbreiterung drauf und perfekt.



    Gruß Andi

  • die Montierung würde bei mir nur einmal stattfinden, da ich die 193M NUR im Winter fahren möchte. Für den Sommer möchte ich mir gerne andere Felgen beschaffen... auf jeden fall 19", habe noch keine Auswahl getroffen.
    Also bei der einmaligen Montage sollten doch keine Schäden entstehen, wenn der Händler sich damit auskennt oder? Wollte sowieso mal zum Reifenhändler fahren und mich beraten lassen.

  • 255er im winter halte ich für ziemlich ungeschickt..
    aber von dem abgesehen, warum nicht. glaub kaum dass bei der demontage irgendwas passiert; und nur darum gehts hier offenbar.
    die sommerreifen runter, winter drauf und aus. sie sommerreifen wirst ja ohnehin neu kaufen müssen bei neuen felgen. es sei denn sie haben die gleiche dimension, aber da bin ich mal gespannt :)

  • Hey Leute, mir ist klar dass das Thema ein wenig älter (1526 Tage :pinch: ) ist, aber da es zu 100% das ist was mich gerade beschäftigt wollte ich nicht neu aufmachen.


    Ich habe genau das gleiche vor wie der TE, daher die Fragen an dich: Musstest du zum TÜV und eintragen lassen? Einzelabnahme?


    Das ist zumindest das was mir der BMW Händler gesagt hat, falls es überhaupt möglich ist.


    LG, Gergesh

  • Muss du nicht eintragen lassen, sofern du die originale Reifengröße nimmst.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Hey... also das verstehe ich nicht ganz? Denn wenn auf den Felgen eben Winterreifen drauf sind, wieso damit zum TÜV??? Das Problem sehe ich eher darin, dass es nur wenige Markenreifen in der Dimension als Winterschluffen gibt... Und diesen Fernostrotz würde ich mir gerade im Winter nicht aufziehen...


    Glaube das Michelin, aber etwas passendes im Angebot hat oder Conti???