Lenkrad - wieder einmal

  • Sprich Du willst den Lenkradkranz tauschen?


    Wenn ja das geht Problemlos, wenn Du beim Sport bleibst und nicht zu dem hier gezeigten Wechseln willst.


    Göran

  • Ja, ich will es tauschen und zwar vom Sport- zum M-Lenkrad, aber dass müsste ja auch gehen inklusive der Halterung, oder? Die Bilder, die ich gesehen habe, sind zwar nicht immer so deutlich in dem Bereich, aber es sieht so aus, als ist die Halterung auch nur geschraubt?!

  • Das ist kein Problem.


    Brauchst nur nen neuen Kranz und eventuell auch noch ne andere Blende (die auf der unteren Speiche), wenn die die Original vom M haben willst.


    Göran

  • Prima, danke! Das wollte ich hören! ;)
    Ja, die Blende werde ich auch tauschen, auch wenn in meinen Augen irgendwie der Preis ganz leicht überzogen ist. :rolleyes:
    Aber naja, ist ja bald Weihnachten! :D

  • Also das Harte Lenkrad wird sicher ne gute Qualität haben kann man sicher mit BMW gleich stellen, doch nur das Lenkrad ohne Airbag für 400€ sind keinesfalls die selben Preise bei Ebay wie für das M-Lenkrad.


    Ich habe für meins 199€ inklusvie Porto bezahlt "NEU" versteht sich.



    Zu denen die gefragt haben ob man vom Sportlenkrad ohne Probleme auf M-Lenkrad umrüsten kann:


    Klar das Sportlenkrad hat genau das selbe Airbagmodul und Prallplatte wie das M-Lenkrad, nur das Serien Lenkrad hat ne andere Prallplatte.
    Wenn man nen Sportlenkrad verbaut hat "hatte ich auch Anfangs" kann man dies einfach gegen das M-Lenkrad austauschen.
    Dies muss jedoch wegen des Airbags bei BMW durchgeführt werden.


    Ist aber ne Sache von 20 Miniuten und kostet nicht mal 30€




    Gruß Daniel

  • Also das Harte Lenkrad wird sicher ne gute Qualität haben kann man sicher mit BMW gleich stellen, doch nur das Lenkrad ohne Airbag für 400€ sind keinesfalls die selben Preise bei Ebay wie für das M-Lenkrad.
    Ich habe für meins 199€ inklusvie Porto bezahlt "NEU" versteht sich.


    Das Hartge-Lenkrad ist ja auch für das Original-Lederlenkrad (nicht Sport!). Damit kann man also sein dünnes Lederlenkrad zu einem dicken, sportlichen (auch die Abflachung unten gefällt mir ganz gut...) umbauen für - wie hier geschrieben wird - ca. 400,-€.


    Selbst wenn man den M-Lenkradkranz bei ebay für 200,-€ bekommt, so betragen die Gesamtkosten für Besitzer des normalen Lederlenkrads dann mindestens 500,-€, denn es muss ja noch ein neuer Airbag, eine Blende und der Einbau beim Freundlichen dazugerechnet werden.


    Gruß
    Dennis


    P.S.: Gibts eigentlich noch vergleichbare Lenkradkränze aus dem Zubehör, die mit dem Original-Lederlenkrad "kompatibel" sind?