Wasser im Scheiwerfer

  • Servus,


    hatte vor kurzem auch einen beschlagenen Schweinwerfer. Die Abdeckung hat nicht korrekt geschlossen, dadurch konnte Feuchtigkeit eindringen. Zuerst versuchte ich den Scheinwerfer mit dem Fön zu trocken, leider hat das nicht ausgereicht da zuviel Wasser im Schweinwerfer war. Es bleib mir also nichts anderes übrig als den Scheinwerfer auszubauen und zu trocknen. Um die Schweinwerfer auszubauen, muss die ganze Frontschürze runter, geht aber ganz einfach. Anschließend trocknete ich den Schweinwerfer ca. 15 Min bei 80 °C (Heißluft) im Ofen.
    Da die DE- Linsen meiner Schweinwerfer deutlich angelaufen waren, habe ich sie bei der Gelegenheit mit Hilfe langer Q-Tip Stäbchen & Isopropanol, gereinigt.


    Siehe hierzu: Link Motor Talk


    Das Reinigen ist auch ohne den Schweinwerfer auszubauen möglich, hierzu muss nur die Radhausinnenverkleidung ausgebaut werden (geht auch ohne Vorderraddemontage).


    Der Scheinwerfer ist jetzt wieder trocken und durch das Reinigen der DE Linsen verbesserte sich die Lichtausbeute deutlich.


    Viel Erfolg!!


    Gruß


    Strawanzer

  • Hallo Leute,


    Ich kram diesen Thread mal wieder hervor, weil ich heute auch ein ähnliches Problem. Habe vor kurzem die Xenon Brenner getauscht und habe heute erst wieder gewaschen, weil ich eine Zeit lang weg war.
    Das Resultat war das:
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/c29ad85e-aed4-3988.jpg]


    Da habe ich auch sofort an die Klappe gedacht. Also Reifen runter, Verkleidung runter und tatsächlich, die Kappe war nicht richtig drauf. Also getrocknet, etwas lüften lassen um auch den Scheini trocken zu bekommen und als es soweit war, die Klappe wieder drauf, Rad drauf und weiter gewaschen.
    Nach kurzer Zeit dann wieder dasselbe Spiel.
    Der Scheinwerfer kann kein Riss haben, denn der Wagen stand in der Garage vom Birnenwechsel bis heute.
    Wollte mir sofort morgen neue Abdeckungen für die Scheinwerfer bestellen und die dann aufklicksen. Schaden können Neue eh nie...

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • musst mal suchen, irgendwo am Scheinwerfer ist ein Gummiteil, das ist die entlüftung des scheinwerfers, vielleicht ist das verklebt oder so...

  • Wie kann ich mir das ungefähr vorstellen?

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Und wo muss ich danach suchen? Und was hat dieser als Funktion?

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Also, habe grade mal nachgeschaut, und die Situation hat zu gestern etwas gebessert
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/58cffd76-35c4-dfb8.jpg]


    Ich habe auch nach dem Gummischlauch geschaut und bin nicht fündig geworden, muss ich vielleicht wieder das Rad runter nehmen falls der Schlauch dort liegt wo ich ihn nicht sehen kann durch die Haube?


    Und wenn ich einfach ein kleines Trockensäckchen reintun würde, wie man sie in den Handtaschen und Koffern immer findet?

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Zitat


    Und wenn ich einfach ein kleines Trockensäckchen reintun würde, wie man sie in den Handtaschen und Koffern immer findet?


    Bei mir hat es gekappt mit diesen Tüten



    Sent from my eiFön Tapatalk

  • Zitat

    Bei mir hat es gekappt mit diesen Tüten



    Sent from my eiFön Tapatalk



    Das ist ja grandios :D und wo hast du bekommen? Hab noch nie solche Tüten gesehen. Vielleicht weil ich sie noch nie gebraucht habe ;)

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."