TÜV - Radhaus auschneiden und Kanten umlegen obwohl nichts schleift????

  • Also ich war schon bei vielen Eintragungen bei meinem TÜV und den interessieren die Auflagen die da unten drin stehen nicht im geringsten. Dem ist wichtig das die Komponenten auf dem Fahrzeug gefahren werden dürfen und das eben nix schleift ;) ich würd nix machen wenn auch nix schleift^^


    Oder rasierst du dich obwohl du keinen Bart hast?

  • Tu das Walter ich habe bei mir genau die letzen 5 cm der Radhauskante nur ganz leicht anlegen müssen damit es past.

  • Okay,werde morgen bei der DEKRA vorbeifahren, hoffe das der Prüfer mehr Ahnung von der Materie hat 8|

  • So liebe Leute, war grad bei GTÜ.Innerhalb von 20 Minuten war alles eingetragen :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Der Prüfer drehte lediglich 3 Runden im Kreis um zu schauen ob was schleift und glich dann die Nummern von den Gutachten und den verbauten Teilen ab, das wars.Sehr geiler Typ!
    Kostenpunkt für die 4 Eintragungen: 132 Euro


    Ich bin Happy :!: :!: :!: :thumbup:
    Gruß bambam

  • Freut mich für dich :) stell dir mal vor hättest jetzt nur was wegen dem deppen an deinem radhaus da rum geschlitzt und umgelegt!!
    Naja ist und bleibt so gibt immer menschen die einem aus irgendeinem grund das leben schwer machen wollen ;)
    Gruß Sven

  • War heute auch mal wieder beim TÜV Süd, Winterräder eintragen lassen,
    für sagenhafte 156 Euro. :wacko:


    Berechnet wurden 2x §19 schlagmichblau (§21), für 4 Räder mit ABE + Gutachten zur ABE & H&R Platten hinten mit Gutachten.

  • Preis erscheint mir irgendwie unverschämt hoch :whistling:


    habe damals auch Felgen, Gewindefahrwerk und Spurplatten eintragen lassen. Galt als Einzelabnahme und hat nicht über 100€ gekostet.


    Prüfstelle ebenfalls TÜV SÜD

  • Hatte im Sommer für die Abnahme, bei der gleichen Prüfstelle, der ZP8 + Platten auch weniger gezahlt. :2: :rolleyes3: