Ne wollte ich da bestellen, aber dazu hätte ich ein Muster einschicken müssen.
Habe zufällig die Farbe bei Ebay gesehen und das Risiko hat sich bie 10 Euro in Grenzen gehalten also hab ichs mal Riskiert und es ist
ganz gut geworden.
Aber meine erste Wahl wäre auch das Lederzentrum hab bis jetzt auch nur gutes davon gehört.

Leder Dakota Sattlelbraun reparieren
-
-
Ne wollte ich da bestellen, aber dazu hätte ich ein Muster einschicken müssen.
Habe zufällig die Farbe bei Ebay gesehen und das Risiko hat sich bie 10 Euro in Grenzen gehalten also hab ichs mal Riskiert und es ist
ganz gut geworden.
Aber meine erste Wahl wäre auch das Lederzentrum hab bis jetzt auch nur gutes davon gehört.ok, danke für die info. ich werde mir wie gesagt das hier bestellen --> http://www.leder-farbshop.de/i…t=c39_BMW-Lederfarbe.html
natürlich gibts dann auch nen bericht von mir mit bildern
-
Hallo,
habe auch Leder Dakota Sattelbraun. Mit welche Mitteln pflegt ihr die Sitze? Link oder so wäre nicht schlecht
-
hi,
ich pflege meine sitze mit dem original leder pflegemittel. hat mir mal ein sattler empfohlen, immer das lederpflegemittel nehmen, das der hersteller anbietet.
ich benutze das hier --> http://www.bmw.de/de/de/owners…er/finder.html?pgDsId=192
dann auf lederpflege set mit uv schutz
-
ich benutze das hier --> http://www.bmw.de/de/de/owners…er/finder.html?pgDsId=192
dann auf lederpflege set mit uv schutz
Ist das Reinigung nud Schutz in einem? Oder hast du noch ein weiteres Mittel?
-
hi,
das ist nur schutz. für die reinigung nehm ich den lederpflege schaum von bmw, siehe mein link (bissl runterscrollen)
-
Hallo Helmut, ich bin Autosattler und es gibt von der Firma Lederzentrum Color Frech und das zeug ist richtig gut man kan sich die Farbe genau anmischen lassen und dann past es auch 100%. Die leichte Beschädigung wird mit 400ter Leinenschleifpapier angeschliefen feucht entfernt und mit ein Tuch trocken gewischt und danach wird die Farbe aufgetragen das ganze 2-3 Std. trocknen lassen und eventuell nochmal nachfärben je nach Deckung. Gruß Autosattler Seyffert
-
so jungs, hab heute endlich das rep. set für die einstiegswanne im lederfarbshop bestellt.
sobald ich es angewendet habe, kommt mein bericht
-
so jungs, hab heute endlich das rep. set für die einstiegswanne im lederfarbshop bestellt.
sobald ich es angewendet habe, kommt mein bericht
Top
-
Hi,
hab unschöne abschürfungen am Leder.
Reicht da das Glattleder Nachtönungs- und Pflegeset Mild vom Lederzentrum??
Auffüllen muss man ja die Löcher nicht oder? Abschleifen ?
Ich hab bei den Farbmustern bei dem Shop unter BMW Sattelbraun Hell gefunden ist das das richtige?
Gruß
Helmutmal ne ganz blöde frage.... die lederfarben auf deinen bildern (also bild 1 verglichen mit den anderen) sehen ja mal total unterschiedlich aus. das erste bild wirkt wie das "zimt" das ich noch aus dem E39 kenne, die anderen sind wohl das von dir beschriebene sattelbraun. sind nicht dieselben sitze, oder?