BMW Alltagsauto Winterfest machen

  • Was denkt ihr wie versiegele ich den lack richtig


    ich hab im moment das Meguiars 16# Paste Wax drauf
    [Blockierte Grafik: http://i42.tinypic.com/jj1rwl.jpg]


    Haltet ihr es Für sinnvoll einfach 2 schichten für den Winter aufzugelen oder ist einfach weniger mehr?


    Hat das Toppen von Wachsen eig. eurer meinung nach viel sinn?


    I <3 This Wax :love:

  • Lass 1 Schicht Wax drauf und dann Wachse nochmal nach 6Wochen nach und dann passt,s :D Wie zufrieden bist du mit dem Wax vom auftrag und abtrag?

  • Lass 1 Schicht Wax drauf und dann Waxse nochmal nach 6Wochen nach und dann passt,s :D Wie zufrieden bist du mit dem Wax vom auftrag und abtrag?

  • ja ich bin eig. ganz zufrieden damit
    ich lagers immer in der garade doch als es bei uns jetzt so warm was ist es etwas aufgeweich hoffe das ist kein Problem


    ich bekomme jez mal ne probe dodo juice supernatural
    ich bin neugierig wie das ist?!

  • Ich hab vor kurzem die in meinen Augen "High-End"-Variante durchgezogen:
    Unterboden, Radkästen und sämtliche Hohlräume mit Mike-Sanders-Fett behandelt. Versenkt wurden in Summe knapp 15kg. Ein gewisser Anteil wird sich jetzt über die Sommermonate noch verabschieden indems einfach runtertropft. Macht eine Sauerei, ich weiß. Aber lieber Fetttropfen als Rostwasser aufm Boden. Ich bin ja jemand der seine Fahrzeuge immer sehr lange fährt (~10Jahre) und daher erschien mir diese Konservierungsvariante am Nachhaltigsten.
    Und kommt mir jetzt bitte keiner mit den negativen Auswirkungen vom resultierenden Mehrgewicht.... Solche Kritiker dürften dann ihren Tank nie voll machen.....


    Fotos werd ich in Kürze nachreichen.


    Wow, ich bin begeistert, dass finde ich mal toll, außer mir macht sich noch jemand gedanken über rost.
    Vor 2 Jahren hatte ich auch schon mal nachgedacht aber wurde glaub ich nicht so recht ernst genommen. Siehe hier: http://www.e90-forum.de/e90-e9…hohlraumversiegelung.html
    Aber alles mit Mike Sanders zu versiegeln --- ich bin überwältigt! Wenn noch kein Rost vorhanden ist sollte hoffenlich das wesentlich leichter zu verarbeitende HT-Hohlraumschutzwachs ausreichen.
    Gruß
    Johann