Schwammiges Fahrverhalten 17" Non-RFT Winterreifen

  • Hallo zusammen,


    Ich habe scheinbar das gleiche Problem, extrem schwammiges Verhalten bei Autobahn-Geschwindigkeiten. Habe allerdings Pirelli Sottozero II 225/40R18 vorne und 255/35R18 hinten (Non-RFT).


    Ich habe auch schon mit diversen Luftdrücken experimentiert. Das ändert zwar was, aber richtig gut wird das Fahrverhalten dadurch nicht.


    Mittlerweile habe ich die Aktivlenkung im Verdacht. Fühlt sich an, als würde diese ständig Korrekturen vornehmen... Wie sieht es bei anderen mit diesem Fahrverhalten aus, habt ihr auch die optionale Aktivlenkung?


    Beste Neujahrsgrüsse!

  • Vielleicht noch ein kleiner Zusatz: Diesen besonderen Reifen habe ich mir ausgesucht, weil ich den vorher in leicht unterschiedlichen Grössen auf einem 350Z gefahren bin. Da hatte er hervorragende Fahreigenschaften, es liegt also wahrscheinlich nicht am Reifen selbst.

  • ich bin genau derselben meinung, es liegt nicht allein am reifen oder am fabrikat, denke mal eher das fahrwerk selbst wird verantwortlich sein.
    ich fahre den vredestein wintrac extrem mit 225/17 vorn und 255/17 hinten. auf reifentest.com erzielt er beste bewertungen. die kann ich seit ich zur bmw-riege gehöre, nicht teilen. ;(
    auch ich stelle ein sehr schwammiges fahrgefühl ab ca. 150 kmh fest, bei fahrten jenseits der 200 brauch ich nen schweißband auf der stirn !!! :D
    auch brachte eine änderung des luftdruckes keine verbesserung oder verschlechterung...


    alles in allem hab ich mich damit abgefunden, werde wohl im nächsten winter auf die marken steigen die ihr vorher beschrieben habt und für gut befunden habt... ;)


    man lernt ja noch dazu...



    gruss mario

  • Hallo zusammen


    also ich weiss nicht was ihr mit schwammigen Verhalten so meint .


    Eines ist ja wohl auch klar , Winterreifen sind keine Sommerreifen , also kann ich da nicht so ein sportliches Fahren verlangen, dann liefert BMW nicht umsonst die Sommerbereifung im Mischverhältnis aus und auch muss man auf das Fahrwerk achten.


    Ich habe 18 Zoll BBS mit Dunlop Sport 225/40 R18 NonRFT mit 15mm Distanzscheiben rundum drauf.


    M-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung Hartgefedern .


    Ich fahr 230 schnell genauso sicher wie im Sommer. Habe 2,8 bar vorne 3,2 bar hinten .


    Die Reifen haben jetzt 3000 km runter.


    Gruss


    Uwe

  • Ich fahre jetzt den Conti TS810S als 225 R17 ringsum. Ein klasse Fahrverhalten egal bei welcher Geschwindigkeit oder Witterungsbedingungen!


    Auf meinem Ex-Vectra hatte ich auch einen Conti Winterreifen, zwar in 16 Zoll Ausführung, aber der war eine Katastrophe bei Schnee! Das Auto hat sich fast aufgeschaukelt so schwammig war das Ganze! Und der Reifen war damals unter den ADAC Testsiegern, so wie alle Reifen die ich kaufe!


    Ich denke also nicht, dass es am Reifen liegt, sondern eher an anderen Umständen....Fahrwerk und was weiß ich nicht alles noch!


  • Ich habe auch die Pirellis drauf in der genanten Dimension.
    Die sind der absolute Hammer. Die haben einen Grip und eine Strassenlage!!! Da müssen meine Sommerreifen erst einmal noch hin :)

    BMW 335D, E91, Brilliantweiss, Bilstein B16 PSS10, VOLK RaysWheels ER30 18", BMW Performance DOM Strebe Carbon , H&R Stabilisatoren, Wetterauer OBD Tuning (340 PS/650NM), VMAX Aufhebung, BMW Performance Lenkrad, Bremse (Belag Carbopad RS/GT), VeTyS

  • so, hier noch mal ein kurzer lagebericht.
    das fahrverhalten meines qp hat sich total verändert. nun, nach ca.3000km ist nichts mehr vom instabilen verhalten zu merken. im gegenteil, hab das gefühl, es wird mit jedem gefahrenen km besser. denke mal, es liegt also doch an den im neuzustand sehr hochstolligen winterreifen. jetzt, da sie etwas flacher werden, wird alles schön ! :8):
    habt ihr ähnliche erfahrungen seit winterbeginn gemacht?


    gruss mario

  • Zitat

    Original von rene_donner


    Ich habe auch die Pirellis drauf in der genanten Dimension.
    Die sind der absolute Hammer. Die haben einen Grip und eine Strassenlage!!! Da müssen meine Sommerreifen erst einmal noch hin :)


    Ich hatte die gleichen Reifen schon auf nem Nissan 350Z drauf, und da waren sie echt Klasse. Hab das noch nie zuvor so erlebt, mit den Winterreifen konnte man auf nasser Fahrbahn genau so in die Kurven preschen wie im Sommer.


    Zitat

    Original von ukarst
    also ich weiss nicht was ihr mit schwammigen Verhalten so meint .


    Eines ist ja wohl auch klar , Winterreifen sind keine Sommerreifen , also kann ich da nicht so ein sportliches Fahren verlangen, dann liefert BMW nicht umsonst die Sommerbereifung im Mischverhältnis aus und auch muss man auf das Fahrwerk achten.


    Ich denke mal ich muss nicht extra erwähnen, dass es nicht mein erster Winter ist. Mir ist schon klar dass es da einen Unterschied gibt, sonst bräuchte man die Dinger nicht. Allerdings ist es mir ein Rätsel, wieso ein Auto dieser Preisklasse sich fährt, als würde eine leichte Brise einen von der Strasse fegen und man hat bei 120 km/h Schwitzende Hände. Man hat ständig das Gefühl, als würde man gleich die Kontrolle über den Wagen verlieren... und ich rede da nicht von sportlicher Fahrweise in den Kurven, sondern geradeaus bei gleichbleibendem Tempo! Es macht auch keinen Unterschied, ob die Fahrbann nass oder trocken ist.


    @Masterlorenz: Hast du auch die optionale Aktivlenkung?

  • [quote]Original von schlessera
    [
    Ich denke mal ich muss nicht extra erwähnen, dass es nicht mein erster Winter ist. Mir ist schon klar dass es da einen Unterschied gibt, sonst bräuchte man die Dinger nicht. Allerdings ist es mir ein Rätsel, wieso ein Auto dieser Preisklasse sich fährt, als würde eine leichte Brise einen von der Strasse fegen und man hat bei 120 km/h Schwitzende Hände. Man hat ständig das Gefühl, als würde man gleich die Kontrolle über den Wagen verlieren... und ich rede da nicht von sportlicher Fahrweise in den Kurven, sondern geradeaus bei gleichbleibendem Tempo! Es macht auch keinen Unterschied, ob die Fahrbann nass oder trocken ist.


    Hallo


    Hast du das auf jedem Fahrbahnbelag ?


    Auf der Autobahn wechseln die Beläge ja ständig.


    Ich fahre in letzter Zeit ziemlich viel Autobahn und am Samstag war ich wieder unterwegs nach Siegen und habe gerade wegen diesem Thread mal aufgepasst .


    Also bei extrem unebenen Strecken, da war das Auto schon ein wenig unruhig wenn ich schneller als 180 fuhr, gut einmal bin ich kurz 230 gefahren , kam ne kleiner Bodenwelle und schwups setzte das DSC ein , bin dann schnell mal vom Gas, :D bei 120 hatte ich gar keine Probleme.


    Vielleicht liegt es tatsächlich an der Aktivlenkung .


    Du hast ja eigentlich sogar die Mischbereifung drauf und da müsste das Coupe ja erst recht gut liegen.


    Gruss
    Uwe

  • @ schlessera


    hab keine aktivlenkung ;(


    muss euch aber recht geben, da es mein erster bmw ist, hielt ich die aktivlenkung für etwas, was nur weichgespülte :baby: brauchen. nun, nach 15000km weiss ich, beim nächsten ist sie drin. gerade bei dem winterreifenproblem merke ich, wie sensibel das auto auf kleinste lenkbewegungen reagiert. und als sich das mit dem fahrverhalten der neuen winterreifen addierte, war es echt kein schönes fahren mehr.


    naja, beim nächsten mal bin ich schlauer... :D


    ich meine, genau oben genanntes problem lässt sich mit der aktivlenkung wesentlich verringern.


    gruss mario