Haltbarkeit Automatik - DKG bei Leistungssteigerung e9x 335 330

  • Habe die Email hier ja.
    Wundert mich auch nicht, aber wie ich mal sagte mehr wie 550nm sind trotzdem ungesund.

    Absolut! Alpina reizt Motor-, Getriebe- und Bremsseitig die E9x Basis relativ weit aus... das kann als obere sinnvolle Grenze gesehen werden, wenn man den Wagen nicht (unwirtschaftlich) umbauen will.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Hat denn schon jemand die Schaltgeschwindigkeit von der "normalen" Automatik verbessern können? Schaltet die Switchtronic vom Alpina merkbar schneller?

  • Die normale Automatik schaltet niemals genau so schnell wie das DKG!


    Man kann die Alpinasoftware für das normale Automatikgetriebe draufspieken lassen wenn man einen guten Tuner kennt, dann schaltet das Getriebe schneller und du kannst dann auch in der Kurve runterschalten!


    Aber so schnell wie das DKG schaltet das normale Automatikgetriebe trotz Alpina Software bei weitem nicht!


    Wir reden hier von einem Doppelkupplungsgetriebe das ohne Zugkraftunterbrechung bei Vollgas schaltet!


    Das DKG beim 335i/M3 wurde für 600+ NM ausgelegt und ist ohne Probleme haltbar.


    Fahrt mal einen gemachten 335i DKG mit 400Ps dann reden wir mal weiter :D :thumbup:

  • Moin,


    also ich habe ja ein DKG. Bis jetzt habe ich keine Probleme, trotz JB4 und etlichen Beschleunigungsversuchen. Das einzige ist das er manchmal aus dem Stand vom ersten in den zweiten im Sport Modus schon bei 5000 U/Min schaltet. Mitlerweile weis ich das wenn DSC aus ist, Sport Modus an und den Knüppel nach links er die Gänge voll ausdreht. Auf der Ab war auch bis jetzt auch nichts. Ich habe auch das Gefühl das das DKG "gelernt" hat, die Gänge schalten besser als vorher, vielleicht auch Einbildung. Ich habe die Hoffnung das wenn zu viel Drehmoment anliegt einfach die Kupplungen rutschen oder es vielleicht sogar einen Sensor gibt der das Drehmoment überwacht und regelt


    Gruß Rene



    also mein 335i mit dkg schaltet mit jb im sport modus mit hebel nach links langsameer wie ohne jb im normal modus :(

    Verkaufe:
    -Biete ESD mods und individuell gefertigte Endrohre nach Wunsch

    -M3 GTS einstiegsleisten NEU

    Bei Interesse PN

  • Und das weißt du woher?
    Mein freundlicher hat dkg reihenweise in der Reperatur.
    Wieso hat alpina das dann nicht genommen?

  • Zitat

    Und das weißt du woher?
    Mein freundlicher hat dkg reihenweise in der Reperatur.
    Wieso hat alpina das dann nicht genommen?


    Das würde mich auch interessieren :)

  • Man kann die Alpinasoftware für das normale Automatikgetriebe draufspieken lassen wenn man einen guten Tuner kennt, dann schaltet das Getriebe schneller und du kannst dann auch in der Kurve runterschalten!

    Die orig. Alpina Kennfelder für Getriebe? Welcher Tuner bietet denn an? Gerne auch via PN!


    Das DKG beim 335i/M3 wurde für 600+ NM ausgelegt und ist ohne Probleme haltbar.

    Die beiden Getriebe haben im ETK nicht die gleiche Teilenummer (siehe mein Posting weiter oben), d.h. 335er und M3 haben möglicherweise nicht das gleiche DKG.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Aber Zwischengas gibt meiner auch mit der normalen Automatik ;)


    Der Automatikwandler der AG, gibt kein Zwischengas!!




    Natürlich schaltet Aplinas Switchtronic genau so schnell wie das DKG!!


    BMW M3 e92(420PS) DKG: 0-100 4,6s
    Alpina B3S(400PS) 0-100 4.6s
    Alpina B3 GT3(408PS): 0-100 4,5s