Habe deinen Wagen jetzt erst gesehen , der Wagen ist ja der Hammer
Was genau ist die Mike Sanders Konservierung ??? Sieht interessant aus

E90 335i LCI M-Paket ohne NSW, Performance-Teile, Mike Sanders etc !
-
-
Ja das mit der Konservierung juckt mich auch grad
Und deine Kombi mit Lenkrad ist halt Porno, was anderes gibts nicht zu sagen -
Sehr schöner Wagen.
Jetzt gibts ja doch einen der M-Paket ohne Nebler hat. Jetzt muss ich mir was anderes einfallen lassen -
Ach, da schau her. Ich dachte bis grade eben das meine M-Front ohne Nebler noch einzigartig ist. Wie hast du das realisiert? Hast du auch die Luftkanäle erweitert?
-
ohne nebler sieht das ja richtig böse aus. gefällt!
-
Ach, da schau her. Ich dachte bis grade eben das meine M-Front ohne Nebler noch einzigartig ist. Wie hast du das realisiert? Hast du auch die Luftkanäle erweitert?
He He.....ne hab das noch nicht gemacht. War nur eine Idee und das Bild in meinem thread ist ein Fake. Aber ich gebe die Frage an dich Zurück.....wie hast du es realisiert? Ist schon irgendwie Porno.
-
Zu den Luftführungen hab ich hier mal was gepostet:
LuftführungenDie Ziergitter hat mir ein guter Freund gemacht. Er hat das Gitter komplett rausgefräst das nur noch der Rahmen übrig blieb. Dann von hinten per Kunststoffschweissen durchgehende Gitter angebracht. Ich hatte dazu 2 Mittelgitter gekauft die er verwenden konnte.
-
Habe deinen Wagen jetzt erst gesehen , der Wagen ist ja der Hammer
Was genau ist die Mike Sanders Konservierung ??? Sieht interessant ausEinfach mal googeln. Sagt mehr als wenn ichs jetzt hier beschreiben würde.
Das Fett ist eher bekannt in der Oldtimerscene. Aber was für einen Oldtimer gut ist, kann für meinen nicht schlecht sein....
Verarbeitung ist etwas heikel...... -
Hab ich schon gemacht
Allerdings scheint das eine heiden Arbeit zu sein wenn man es richtig macht
Hast du es machen lassen oder selbst gemacht, was wurde genau alles eingefettet bei dir ? Auch wenn man viel im Internet Foren findet, so findet man doch eher selten etwas zum E90 wenn es um Korrosionsschutz geht -
Also ich war nur beim zerlegen und zusammenbaun dabei. Allein die Zerlegerei waren zu Zweit etwa 2,5 Std. Der der mir das gemacht hat ist dafür angerichtet- sonst wär das nie was geworden.
Auf den Fotos auf Seite 1 sieht man ja schon eine Menge von dem was gemacht wurde. Unterboden, Radkästen und dann eben noch sämtliche Hohlräume: Schweller, Tüeren, Klappen, Kofferraum innen im Bereich der Radläufe. Er hat allein für die Konservierung etwa 8std gebraucht. Obwohl er das nicht zum ersten Mal macht und eben dafür angerichtet ist. Bisher hat er aber auch nur Old- und Youngtimer gemacht und noch nie einen Unterboden. Ein 2. Mal würd ers nicht machen, da bin ich mir Sicher
Das Ganze hat aber auch so seine "Nachteile". Ich wills jetzt nicht ausschließlich schönreden. An heissen Tagen wenn er in der Sonne steht dann "blutet" er schon etwas vor sich hin. Anfangs ganz extrem. Das hat sich aber dann in relativ kurzer Zeit auf ein erträgliches Maß reduziert. Es nervt hald etwas wenn man vor der Wagenwäsche erst mal die Fettsiffe mit Isoprononol, Waschbenzin etc entfernen muß um den Waschhandschuh nicht zu ruinieren und den ganzen Rotz überall zu verteilen.
Den Preis war es mir aber wert, weil ich meine Fahrzeuge i.d.R. sehr lange fahre......