Felgenversiegelung

  • Also ich habe nicht mal mit Knete, IronOut und Politur alles von meinen PP313 runterbekommen ;( Aber war eh ganz hinten innen, daher Wayne^^ Schade ist das zwar, aber es ließ sich nicht man mit Kratzen entfernen -.- Aber ist jetzt auch Klagen auf sehr hohen Niveau, sonst sind die Felgen einfach göttlich geworden. Ironout kann ich für extrem-Tiefenreinigung echt empfehlen (vorausgesetzt man arbeitet im Freien!)


    Am Ende kam Swizöl Autobahn drauf (das immer im geschlossenen Raum verarbeiten, das riecht einfach so pervers gut :love:)

  • dir rückstende auf der felge eingebrannter bremsstaub usw. bekommst du am besten mit reinigungsknete und spülmittel ab!


    einfach verdünntes spülmittel draufsprühen und mit mit der knete reinigen damit geht alles ab schau hier:


    Winterfelgenaufbereitung aus Fahrzeugpflegeforum


    Zumindest bis zu einem gewissen Grad.
    Ich habe mir ja für den Sommer die M225 geleistet. Natürlich gebracht gekauft, waren sehr verdreckt und ich habe mir nichts dabei gedacht. Habe sie dann über den Winter liegen lassen und nun versuchen den Dreck im inneren der Felge zu entfernen. Dem vorbesitzer muss wohl die Bremse eingelaufen bzw. hängen geblieben sein. Habe schon alles aus meiner Chemie-Küche probieren und das ohne Erfolg. Als letztes sah ich nur noch den Polierball als Ausweg. :rolleyes:
    An einer Stelle probiert und kaum Erfolg gehabt. Nach einer Stunde rum polieren war ich dann mal duch den Dreck durch, leider war fast kein Lack meh darunter vorhanden. Das Zeug muss sich so reingefressen und eingebacken haben. Naja die werden nach dem Sommer dann einfach gepulvert und gut ist. :wacko:

  • ok, für meine vergilbte felge (bzw. die blöden gelblichen rückstände auf der felgenfront meiner winterfelgen) werde ich zu meiner einkaufsliste die knete hinzufügen.
    - DODO JUICE Supernatural MEDIUM Detailling Clay 240gr.


    ansonsten müsste meine einkaufsliste ziemlich vollständig sein.
    (wie gesagt, bei der bürste hoffe ich, dass ich die nach dem einwachsen nicht benötige. da muss ein tuch zum saubermachen reichen. oder dann zum reifenwechsel die "grobe" haushaltsbürste)


    MartinXe92X:
    wie findest du den p21S felgenreiniger?
    meine wahl mit Meguiars Hot Rims All Wheel Cleaner 710ml ist ja doch relativ teuer, aber auf grund der resonanz in diesem thread erhoffe ich mir, dass das zeugs auch super wirkt!

  • ich hatte den P21S und den Sonax


    den meguiars hatten wir in der firma
    also der sonax ist meiner meinung der beste


    abre wenn du deine felgen versiegelt hast brauchst du den eh nicht mehr ;)

  • gut, auf meinen heimweg muss ich immer an einem atu vorbei.
    dann such ich dort mal das sonax.


    kommt dann das nicht beim reifenwechsel von winter- auf sommerreifen zum einsatz? also 1x im jahr?
    aber in erster linie möchte ich meine winterfelgen sauberbekommen.
    werd dazu vielleicht vorher mal fotos hochladen.

  • Hallo Leuts,


    habe heute an meinem freien Tag das erstemal nach ca. 400 km AB-Fahrt meine mit Dodo Juice Wheel Sealant versiegelten Felgen gesäubert. Alles was ich tun musste war den Dampfstrahler anzuschmeißen und für alle 4 Felgen ca. 5 Minuten abdampfen. Ich musste nichtmal meine extra bestellte Felgenreinigungsbürste verwenden. Wenn die Felgenversiegelung eine lange Standzeit hat dann kann ich jedem das Mittel ans Herz legen. :thumbsup:


    Gruß


    TOMI

  • Servus Martin,


    du kennst die 269er. Die sind ja in grau lackiert. Ich kann nur sagen, daß die Felgen wieder wie neu aussahen. Hat mir richtig Spaß gemacht. Werde das nächste mal ein paar Vorher-Nachher Fotos schießen.


    Gruß


    TOMI

  • ich hab jetzt meine neuen felgen 1x versiegelt.


    zuerst mit einer isopropanolmischung abgewischt und danach cg wheel guard wax versiegelt.


    und ich habe den eindruck, dass man damit deutlich einen unterschied bei der oberfläche im vergleich zu den fabrikneuen felgen feststellen kann.
    deshalb bin ich jetzt am überlegen, ob ich nicht noch eine zweite schicht drüber lege. dazu würde ich gerne die vorgehensweise wissen. ?(
    (in einem besseren zustand werden meine felgen später nicht mehr sein und einfacher zum bearbeiten wirds auch nicht mehr gehen.)


    verwende ich nochmals ipo, so wird vermutlich die vorhandene versiegelung zerstört.
    würde es reichen, wenn ich mit einem mikrofasertuch kurz entstaube und gleich drauf wieder das wachs mit dem pad auftrage?