Ich habe mir jetzt das mal bestellt:
http://www.amazon.de/SK-Produc…TF8&qid=1364400901&sr=8-5
Hat sich ein Freund auch mal bestellt und war zufrieden damit und hier haben es ja auch welche
Ich habe mir jetzt das mal bestellt:
http://www.amazon.de/SK-Produc…TF8&qid=1364400901&sr=8-5
Hat sich ein Freund auch mal bestellt und war zufrieden damit und hier haben es ja auch welche
bei mir steht nächstes wochenende der große frühjahrsputz an und da ich mir letzte woche neue glanzgedrehte styling 313er felgen gegönnt habe müssen diese natürlich auf ihren einsatz vorbereitet werden.
die suche und versandkosten sollen möglichst gering bleiben, deshalb möchte ich mich auf leebmann24 (für interieur, chrom und plastik außen) und auf lupus autopflege (für die felgen) beschränken.
nach durcharbeiten des threats würde ich jetzt meinen neuen felgen mit
- Meguiars Hot Rims All Wheel Cleaner 710ml
- Chemical Guys - Wheel Guard Wax Felgenversiegelung 226gr
- Lupus Applicator Pad
- Isopropanol
bearbeiten.
ich geh jetzt mal davon aus, dass diese "zutaten" auch für glanzgedrehte felgen geeignet sind und auch sehr empfehlenswert.
oder sollte ich meine bestellung überdenken?
könnte man statt isopropanol auch reinigungsbenzin verwenden?
Moin,
ich werde meine Sommerfelgen diese Saison auch versiegeln. Allerdings habe ich als Versiegelung folgende gewählt:
http://www.lupus-autopflege.de…emp-Paste-Wax-Sample-56gr
Das Wachs bleibt halt auch bei höheren Temperaturen beständig, was bei Felgen ja nicht schlecht ist (Bremstemp.) noch dazu ist es in einer kleinen 56 g Dose für 3,95,-€. Die Menge reicht doppelt und dreifach und du kommst günstiger weg.
Die Pads sind gut, habe ich mir auch bei Lupus geholt...
Ob du auch Reinigungsbenzin nehmen kannst, weiss ich nicht. Gefühlsmäßig würde ich eher zu IPA greifen.
Grüße, Santino
@el_duderino
kleiner tip für deine felgen!
nach durcharbeiten des threats würde ich jetzt meinen neuen felgen mit
- meguiars Hot Rims All Wheel Cleaner 710ml ( brauchst du nur bei alten komplett versifften felgen)
- Chemical Guys - Wheel Guard Wax Felgenversiegelung 226gr ( ist super und passt für deine 313er)
- Lupus Applicator Pad (bestell gleiche mehrere so 5stk)
- Isopropanol ( reinigungsbenzin ist in etwa dasselbe nur günstiger)
bearbeiten.
ich würde folgendes bestellen wenn du nur die felgen machen willst:
Chemical guys wheel guard
Felgenbürste (zum reinigen)
5x lupus applicator pad (kann man immer brauchen)
10x microfastertuch (kann man auch immer brauchen)
Autoshampoo (von meguiars oder irgeneinens, denn wenn deine felgen dreckig sind brauchst du was softes keinen felgenreiniger sonst ist die versiegelung wieder weg)
wenn du nur felgen machen willst reicht das wenn du mehr machen willst schick mir ne PN ich helfe gerne
für die felgenversiegelung (OZ ultraleggera) hab ich bisher das hier genommen...
http://www.lupus-autopflege.de…al-Guys-Jetseal-109-473ml
...und werds auch weiter verwenden! super glanz und hält lange.
Servus,
nächste Woche kommen die neuen Felgen drauf
jetz wollt ich bevor alles wieder aussieht wie Sau die Teile versiegeln.
Felgen sind grau bzw. gun metal lackiert, Jemand ne Empfelung?
Servus danvi,
im Thread stehen genug Empfehlungen. Einfach mal duchstöbern.
Gruß
TOMI
wow, vielen dank für die rasche hilfe.
"meguiars Hot Rims All Wheel Cleaner 710ml" wär jetzt auch eher für meine winterreifen gedacht. an den neuen würd ich dieses mittelchen maximal 1-2x im jahr beim reifenwechsel und neuversiegeln verwenden.
aber da werd ich wahrscheinlich im herbst nochmal nachfragen, wie ich die gelbeingebrannten stellen wieder aufbessere.
Chemical Guys - Wheel Guard Wax wird in sämtlichen foren gelobt und ist vor allem bei lupus-autopflege erhältlich. das finish kare war auch schon in meiner engeren auswahl, aber ich glaub mittlerweilen, dass der name als lockmittel fungiert und andere genauso für die hohen temperaturen geeignet sind.
vom preis/menge wär jetzt natürlich dieses Chemical Guys - Jetseal 109 billiger, allerdings hab ich noch sehr wenig dazu gelesen.
lupus pads werden bestellt. microfasertücher müsste ich mehrere zu hause haben. felgenbürste hätte ich jetzt auch nicht eingeplant, zumindest nicht für die wöchentliche wäsche.
bisher hatte ich immer eine ganz normale haushaltsbürste verwendet, da meine felgen nicht versiegelt waren und ich würde diese haushaltsbürste dann auch wieder nur zum reifenwechsel einsetzen. da steht dann sowieso wieder eine neue versiegelung an.
das waren bisher meine pläne zu den felgen und da fühl ich mich jetzt zum großenteil bestätigt.
----------------------------------------------------------------------------------
MartinXe92X
ja, ich hab noch mehr vor auch wenn es jetzt hier ein wenig fehl am platz ist.
innen möchte ich die colourlock glattleder pflegeset mild benutzen und für plastik innen & außen, chrom werde ich von leebmann die die bmw pflegemittelchen bestellen. für den lack möchte ich noch von der norma autopolitur "show car" aufbrauchen. aber da muss eh früher oder später ne professionelle aufbereitung her.
dir rückstende auf der felge eingebrannter bremsstaub usw. bekommst du am besten mit reinigungsknete und spülmittel ab!
einfach verdünntes spülmittel draufsprühen und mit mit der knete reinigen damit geht alles ab schau hier: