[Problem gefunden, Lösung gefunden!] 335i Rasseln/Scheppern nur im Kaltstart (ca.90 Sek. lang) - Wastegate-Problem

  • Wenn du von vorne schaust, musst du die Stange gegen den Uhrzeigersinn drehen, schau dir den Fred hier in Ruhe an, da ist alles beschrieben, auch wie das Werkzeug zum drehen der Stange gebaut wird.
    Und lass die Sicherungsmutter lieber drauf, wenn du sie nicht beim demontieren verlierst, dann spätestens beim wieder dran bauen.
    :thumbup:

  • Nicht diese Sicherungsscheibe, sondern die Kontermutter, die Sebbo hier vorher schon gelöst hat:
    [Problem gefunden, Lösung gefunden!] 335i Rasseln/Scheppern nur im Kaltstart (ca.90 Sek. lang) - Wastegate-Problem


    -> Scheint bei mir festgegammelt zu sein.

    "... in honour of the last American hero to whom speed means freedom of the soul"
    -- Super Soul, Vanishing Point

  • Die Sicherungsmutter musst du im Uhrzeigersinn (von vorn gesehen) drehen um sie zu lösen. :D

  • WD40 hab ich auch schon probiert - jetzt nochmal....
    Ich habe die Kontermutter mittlerweile gedreht bekommen, allerdings dabei festgestellt, dass sich das Gestänge dabei mitdreht. Hab sie also erstmal enttäuscht wieder zurückgedreht und - warum auch immer (Scheinbar ein wenig Differenz zwischen vor und zurück) - das Rasseln ist weg. Auch der Leerlauf, beim dem ich die Geräusche auf die Injektoren geschoben habe, ist deutlich ruhiger geworden. :dancing:
    Hatte allerdings ne kleine Schrecksekunde: WD40 auf dem Krümmer ist mit einer gewissen Rauchentwicklung verbunden - ich dachte erst, es wär was kaputt. :creAZY:


    Vielen Dank Männers, ihr seid die Besten! :du:

    "... in honour of the last American hero to whom speed means freedom of the soul"
    -- Super Soul, Vanishing Point

  • Wenn du von vorne schaust, musst du die Stange gegen den Uhrzeigersinn drehen, schau dir den Fred hier in Ruhe an, da ist alles beschrieben, auch wie das Werkzeug zum drehen der Stange gebaut wird.
    Und lass die Sicherungsmutter lieber drauf, wenn du sie nicht beim demontieren verlierst, dann spätestens beim wieder dran bauen.
    :thumbup:


    Also mein Sicherungsring ist seit etwa 5.000km unten :D bisher ist noch nichts passiert :D


    Wenn ich dazukomme, werd ich mal nen Draht in den Spalt klemmen:
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130610/qkyrw4bq.jpg]


    Aber bisher ist mein Motor-Cleaning + JB4 Rattlefix ganz akzeptabel :)
    Ich werde weiter berichten!

  • Mal die eine oder andere Überlegung am Rande:


    Wenn man das Netz durchstöbert, fällt auf, dass das Gestänge vom anderen Wastegate deutlich kürzer zu sein scheint. Das könnte mit ein Grund sein, warum praktisch immer eine Reparatur an dem einen erreichbaren zum Ziel führt. (Weniger Ausdehnung bei Hitze, bei gleichem Winkel hat der Gestängekopf dort weniger Spiel, evtl. andere Eigenresonanz...)


    So dumm ist das von BMW nicht, dass die Ventile im Ruhezustand offen sind. Wenn irgendwas im Eimer ist, z.B. an den Unterdruckdosen, kommt man noch mit weniger Leistung nach Hause; Mit ständig geschlossenem Ventil wäre das nicht so dolle... ;)


    Bislang läuft meiner immer noch rund. Man kann auch wieder die Auspuffklappe hören (aber dagegen gibt es zur Not ein einfaches Mittel. :D )

    "... in honour of the last American hero to whom speed means freedom of the soul"
    -- Super Soul, Vanishing Point

  • Jungs...mal ne Frage. Also wenn ich beide Dosen bei mir abstecke hab ich trotzdem ein rasseln beim abtouren...nur das geklackert der wasteagtes bei minimalen und schnell hintereinander gas antippen ist dan weg....von wo kann denn das rasseln noch her kommen? Auspuffklappe ist deaktiviert.... Evtl davon?


    :confused:

  • Auspuffklappe halte ich für eher unwahrscheinlich, vor allem wenn sie deaktiviert ist. Die hört man IMHO normal nur beim öffnen und schließen. Lässt sich aber gut durch die Richtung ausfindig machen: Motor an, Leerlauf, bei offener Tür nebens Auto stellen und aufs Gas. ;)
    Ansonsten schau mal, ob jemand für dich aufs Gas tritt, während du vorne am Motor stehst und hörst, wo es genau herkommt. Vielleicht auch mal die Stange vom Wastegate festhalten und gucken, ob sich was tut - aber vorsicht, wird sehr schnell heiß da drin!!
    Ansonsten fallen mir noch die Injektoren ein, vielleicht Hydrostößel (falls der Direkteinspritzer sowas hat ?( - aber beim *25i werden die wohl mal lauter) - wobei ich hier glaube, das macht sich eher im Leerlauf als beim Abtouren bemerkbar. Möglicherweise die Steuerkette! :gr:
    Ist das Rasseln nur kurz da, oder beim gesamten Abtouren? Macht es einen Unterschied bei warmen/kaltem Motor?

    "... in honour of the last American hero to whom speed means freedom of the soul"
    -- Super Soul, Vanishing Point