anonym, versteht sich. Spionage für´n Arbeitgeber

Erfahrung mit TÜV und LED Standlichtringe oder LED Coronas?
-
-
ich hatte bei meiner letzten fahrzeug LED's in den Blinker verbaut gehabt und dieses wurde in das TÜV Protokoll vermerkt dass diese geändert werden muss. das fahrzeug musste ich danach nicht mehr vorzeigen.
auch bei den LED's im 3er wurde ich drauf angesprochen und als antwort bekam er nur " alles ORIGINAL" ich glaube er wusste es selber nicht so genau
-
meine lux v3 wurden im cabrio nicht beanstandet. bin mal gespannt, wie das bei den lux v2 in der limo aussieht. leider sind die schaltboxen da nauch außen verlegt.
-
Weiss ja nicht ob ich mich daus trau
... Ich glaub ich Bau die Temporär aus.
-
Hmm denke ich werde es einfach Riskieren und mit denn LEDs hinfahren
Will sowieso noch eintragungen machen wie Federn und Spurplatten und dann noch dazu HU, der wird dann so beschäftigt sein das er nicht mal rücksicht drauf nimmt (
hoffe ich)
-
Also bei uns in Luxemburg ist der Tüv ja angeblich viel strenger als bei euch, und ich habe LED's in den Coronas und LED Seitenblinker. Die haben sogar auch beim anlassen aufgeblinkt, hat keiner gesehen, keiner gemerkt und denke auch nicht dass das einem auffällt.
-
als ich in der Schweiz bei der Motorfahrzeugkontrolle war, hatte ich auch LEDs drin und sie haben gerade in diesem Moment aufegblitzt.
2 waren da, 1er hat gesehen und hat gesagt der scheinwerfer ist defekt und ein riesen drama gemacht
dann ist der chef zu ihm, das ist ORIIGINAL BMW, lass es seinUnd fertig war, also ich denke nicht dass es deiner merken wird
-
man kann halt von keinem Prüfer oder sheriff eine umfassende Typenkenntnis über alle Marken erwarten.
wäre fast schon eher Zufall, wenn sich einer mit BMW besser auskennt, weil er selber einen (neueren) fährt.
zudem fahren zu viele E92, X5, X3, F10, F30 etc. mit mind. so hellen LEDs als TFL rum, also wtfc ?viel interessanter sind / wären ja die mit nicht genehmigter Leistungssteigerung
-
Das siehst du ja noch weniger oder?
-
sehen nich, aber riechen (spüren)
ab dem 01.07. is ja ´ne Probefahrt Pflicht